Halbe Vorwärtsbeuge mit aufgerichtetem Hals: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit“ durch „Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Halbe Vorwärtsbeuge mit aufgerichtetem Hals''', Sanskrit [[Ardha Janu Shirasana]], ist eine [[Yoga Pose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana].  Halbe Vorwärtsbeuge mit aufgerichtetem Hals ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-einbeinig-118/ Halbe Vorwärtsbeuge - Janu Shirasana].
'''Halbe Vorwärtsbeuge mit aufgerichtetem Hals''', Sanskrit [[Ardha Janu Shirasana]], ist eine [[Yoga Pose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana].  Halbe Vorwärtsbeuge mit aufgerichtetem Hals ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-einbeinig-118/ Halbe Vorwärtsbeuge - Janu Shirasana].
[[datei:Halbe_Vorwaertsbeuge_mit_aufgerichtetem_Hals_Kopf_im_Nacken.jpg|thumb|Halbe Vorwärtsbeuge mit aufgerichtetem Hals]]
[[datei:Halbe_Vorwaertsbeuge_mit_aufgerichtetem_Hals_Kopf_im_Nacken.jpg|thumb|Halbe Vorwärtsbeuge mit aufgerichtetem Hals]]
== Halbe Vorwärtsbeuge mit aufgerichtetem Hals - Beschreibung der Asana==
Die Halbe Vorwärtsbeuge mit aufgerichtetem Hals, eine Variation von [[Janushirasana]]. Janushirasana, die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-einbeinig-118/ Halbe Vorwärtsbeuge], gibt es in vielen Variationen. Es rentiert sich, die verschiedensten auszuprobieren.
Die halbe Vorwärtsbeuge kannst du auch mit dem [[Kopf]] im Nacken machen, d. h. den Kopf etwas nach hinten geben und damit ist dann der [[Hals]] aufgerichtet. Die [[Lendenwirbelsäule|Lenden]]- und [[Brustwirbelsäule]] zeigen nach vorne, Hals aufgerichtet, Kopf im Nacken. Das ist eine aktive Variation der halben Vorwärtsbeuge. Sie verstärkt die Dehnung in der [[Wade]], in der [[Kniekehle]] und dem [[Oberschenkelmuskeln|Oberschenkel]]. Gleichzeitig wird die [[Dehnung]] im Rückenbereich gemindert.
<br>Hier sind auch die [[Lenden|Lendenregion]] und die [[Kreuz-Bein|Kreuzregion]] etwas geschützt sind. Menschen, denen es nicht so leicht fällt den Kopf hängenzulassen, da sich dann [[Verspannung]] im Nacken verstärken, empfinden es als [[Angenehm|angenehmer]] den Kopf oben zu halten.
Alle Variationen und weitere Informationen zur [[Einbeinige Vorwärtsbeuge im Sitzen|Einbeinigen Vorwärtsbeuge]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Halbe Vorwärtsbeuge mit aufgerichtetem Hals Video==
== Halbe Vorwärtsbeuge mit aufgerichtetem Hals Video==
Zeile 54: Zeile 60:
* [[Fortgeschrittene drehende einbeinige Vorwärtsbeuge mit beiden Händen am Fuß]]
* [[Fortgeschrittene drehende einbeinige Vorwärtsbeuge mit beiden Händen am Fuß]]
* [[Gebundene einbeinige Vorwärtsbeuge]]
* [[Gebundene einbeinige Vorwärtsbeuge]]
* [[Gestreckte Pose im halben]]
* [[Gestreckte Pose im halben Lotus (Janushirasana)‏‎]]
* [[(Janushirasana)]]
* [[Janushirasana‏‎]]
* [[Halbe Vorwärtsbeuge]]
* [[Halbe Vorwärtsbeuge]]
* [[Halbe Vorwärtsbeuge]]
* [[Halbe Vorwärtsbeuge]]
Zeile 114: Zeile 120:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung Yogatherapie Weiterbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung Yogatherapie Weiterbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Halbe Vorwärtsbeuge mit aufgerichtetem Hals, Sanskrit Ardha Janu Shirasana, ist eine Yoga Pose, ein Yoga Asana. Halbe Vorwärtsbeuge mit aufgerichtetem Hals ist eine der Variationen von Halbe Vorwärtsbeuge - Janu Shirasana.

Halbe Vorwärtsbeuge mit aufgerichtetem Hals

Halbe Vorwärtsbeuge mit aufgerichtetem Hals - Beschreibung der Asana

Die Halbe Vorwärtsbeuge mit aufgerichtetem Hals, eine Variation von Janushirasana. Janushirasana, die Halbe Vorwärtsbeuge, gibt es in vielen Variationen. Es rentiert sich, die verschiedensten auszuprobieren. Die halbe Vorwärtsbeuge kannst du auch mit dem Kopf im Nacken machen, d. h. den Kopf etwas nach hinten geben und damit ist dann der Hals aufgerichtet. Die Lenden- und Brustwirbelsäule zeigen nach vorne, Hals aufgerichtet, Kopf im Nacken. Das ist eine aktive Variation der halben Vorwärtsbeuge. Sie verstärkt die Dehnung in der Wade, in der Kniekehle und dem Oberschenkel. Gleichzeitig wird die Dehnung im Rückenbereich gemindert.
Hier sind auch die Lendenregion und die Kreuzregion etwas geschützt sind. Menschen, denen es nicht so leicht fällt den Kopf hängenzulassen, da sich dann Verspannung im Nacken verstärken, empfinden es als angenehmer den Kopf oben zu halten.

Alle Variationen und weitere Informationen zur Einbeinigen Vorwärtsbeuge findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Halbe Vorwärtsbeuge mit aufgerichtetem Hals Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Halbe Vorwärtsbeuge mit aufgerichtetem Hals.

Klassifikation von Halbe Vorwärtsbeuge mit aufgerichtetem Hals

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Halbe Vorwärtsbeuge Janu Shirasana

Yogatherapie Weiterbildung Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Hormon Yoga Lehrer/in Ausbildung Intensivwoche
Möchtest du als Yogalehrer/in eine Ausbildung in Hormon Yoga besuchen, um selber Hormon Yoga unterrichten zu können? Mit Hormon Yoga werden die körperlichen, geistig-seelischen und energetischen Besc…
Amba Popiel-Hoffmann, Shivapriya Große-Lohmann
26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski

Ausbildungen