Volle Bootshaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 9: Zeile 9:
== Volle Bootshaltung - Beschreibung der Asana==
== Volle Bootshaltung - Beschreibung der Asana==


Volle Bootshaltung auf dem [[Bauch]], eine [[Variation]], die hilft, die [[Rückenmuskeln]] zu stärken. Ausgangsstellung ist die [[Bauchlage]], manchmal die Entspannungshaltung auf dem Bauch  genannt. Du kannst auch schon gleich mit gestreckten Armen nach vorne in die Stellung kommen, die auch als umgekehrte [[Totenhaltung]] bezeichnet wird, als [[Advasana]]. Um jetzt zur vollen Boothaltung zu kommen hebst Du einfach beide Arme und beide Beine hoch und Du hebst den Kopf hoch. Diese Stellung wird manchmal einfach genannt nur Boot, Yoga Boot, manchmal eben volle Bootshaltung im Unterschied zum diagonalen Boot oder zum halben Boot und es ist eben auch das auf dem Bauch ruhende Boot beziehungsweise das rückbeugende Boot. Diese volle Bootshaltung stärkt die Rückenmuskeln in großem Maße, vor allem natürlich die langen Muskeln, Longissimus, stärkt auch die breiten Rückenmuskeln, die Gesäßmuskeln, auch die Muskeln zwischen den Schulterblättern, auch die hinteren Delta Muskeln zum Teil auch die oberen Delta Muskeln, all das wird hier gestärkt und das ist dann sehr gut, dass Du aufrecht durchs Leben gehen kannst und Dich Deiner Kraft freuen kannst. Ja, soweit zur vollen Bootshaltung, die Du typischerweise vor oder nach oder statt der Heuschrecke üben kannst als eine wunderbare Übung zur Stärkung der ganzen Rückseite des Körpers. Anu, Sukadev und Dhurgadas hinter der Kamera danken Dir fürs Mitmachen, wir wünschen Dir viel Freude beim Yoga. Wenn Du die Asanas alle im Überblick haben willst, dann lade Dir doch unsere Yoga Vidya App runter, wenn Du es nicht schon gemacht hast. Die Yoga Vidya App gibt es im Apple Store für iphone und ipad und es gibt sie auch als android app und es gibt sie sogar als Windows app. Einfach in den entsprechenden app store gehen und nach Yoga Vidya suchen und dann wirst Du vermutlich unsere App ganz oben sehen. Alles Gute, bis zum nächsten Mal – Om Shanti.  
Volle Bootshaltung auf dem [[Bauch]], eine [[Variation]], die hilft, die [[Rückenmuskeln]] zu stärken. Ausgangsstellung ist die [[Bauchlage]], manchmal die Entspannungshaltung auf dem Bauch  genannt. Du kannst auch schon gleich mit gestreckten Armen nach vorne in die Stellung kommen, die auch als umgekehrte [[Totenhaltung]] bezeichnet wird, als [[Advasana]]. Um jetzt zur vollen [[Boothaltung]] zu kommen, hebst du einfach beide [[Arme]] und beide [[Beine]] und den Kopf hoch. Diese Stellung wird manchmal einfach nur [[Boot]] genannt, Yoga Boot, manchmal eben volle Bootshaltung im Unterschied zum diagonalen Boot oder zum halben Boot und es ist eben auch das auf dem [[Bauch]] ruhende Boot beziehungsweise das [[rückbeugen]]de Boot. Diese volle Bootshaltung stärkt die Rückenmuskeln in großem Maße, vor allem natürlich die langen Muskeln, [[Longissimus]], stärkt auch die breiten Rückenmuskeln, die Gesäßmuskeln, auch die Muskeln zwischen den [[Schulterblätter]]n, auch die hinteren [[Delta]] Muskeln, zum Teil auch die oberen Delta Muskeln. All das wird hier gestärkt. Es ist dann sehr gut, dass du aufrecht durchs [[Leben]] gehen kannst und dich deiner [[Kraft]] freuen kannst. Ja, soweit zur vollen Bootshaltung, die du typischerweise vor oder nach oder statt der [[Heuschrecke]] üben kannst als eine wunderbare Übung zur Stärkung der ganzen Rückseite des [[Körper]]s.  


Alle Variationen und weitere Informationen von Volle Bootshaltung findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Volle Bootshaltung findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.

Version vom 25. Februar 2023, 20:24 Uhr

Volle Bootshaltung, Sanskrit Purna Navasana, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogaposition. Volle Bootshaltung ist eine der Variationen von Heuschrecke - Shalabhasana.

Volle Bootshaltung

Volle Bootshaltung - Video

Hier eine Video Anleitung zur Yogastellung Volle Bootshaltung.

Volle Bootshaltung - Beschreibung der Asana

Volle Bootshaltung auf dem Bauch, eine Variation, die hilft, die Rückenmuskeln zu stärken. Ausgangsstellung ist die Bauchlage, manchmal die Entspannungshaltung auf dem Bauch genannt. Du kannst auch schon gleich mit gestreckten Armen nach vorne in die Stellung kommen, die auch als umgekehrte Totenhaltung bezeichnet wird, als Advasana. Um jetzt zur vollen Boothaltung zu kommen, hebst du einfach beide Arme und beide Beine und den Kopf hoch. Diese Stellung wird manchmal einfach nur Boot genannt, Yoga Boot, manchmal eben volle Bootshaltung im Unterschied zum diagonalen Boot oder zum halben Boot und es ist eben auch das auf dem Bauch ruhende Boot beziehungsweise das rückbeugende Boot. Diese volle Bootshaltung stärkt die Rückenmuskeln in großem Maße, vor allem natürlich die langen Muskeln, Longissimus, stärkt auch die breiten Rückenmuskeln, die Gesäßmuskeln, auch die Muskeln zwischen den Schulterblättern, auch die hinteren Delta Muskeln, zum Teil auch die oberen Delta Muskeln. All das wird hier gestärkt. Es ist dann sehr gut, dass du aufrecht durchs Leben gehen kannst und dich deiner Kraft freuen kannst. Ja, soweit zur vollen Bootshaltung, die du typischerweise vor oder nach oder statt der Heuschrecke üben kannst als eine wunderbare Übung zur Stärkung der ganzen Rückseite des Körpers.

Alle Variationen und weitere Informationen von Volle Bootshaltung findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Volle Bootshaltung


Andere Bezeichnungen für Volle Bootshaltung

Haltungen im Yoga haben verschiedene Namen. Volle Bootshaltung findet man manchmal auch unter den Namen Volle Boots-Stellung, Volle Boots-Haltung, Volle Boots-Pose, Volle Bootsstellung, Volle Bootshaltung, Volle Bootspose, Yoga Volle Boots, Volle Boots Yoga-Stellung, Volle Boots Yoga-Pose, Volle Boots Yoga-Haltung, Volle Boots Yoga Asana, Volle Boots Yoga Übung, Volle Boots Position, Volle Boots Yoga Position, Volle Boots Yoga Figur.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Heuschrecke Shalabhasana

Burnout Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen