Nackenhaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 19: Zeile 19:
[[Möglichkeit|Möglichkeiten]], um in die [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hatha-yoga/ Asana] zu gelangen:
[[Möglichkeit|Möglichkeiten]], um in die [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hatha-yoga/ Asana] zu gelangen:
#Eine [[Möglichkeit]] ist es, aus [[Setu Bandhasana]] -der [[Brücke]]- heraus, [[einfach]] auf dem [[Kopf]] entlang [[rollen]] bis der [[Scheitel]] auf dem [[Boden]] ist. Dann kannst du [[Reihenfolge Asanas|anschließend]] die [[Hände]] über dem [[Brustkorb]] kreuzen. In dieser [[Form]] gehört [[Grivasana]] zum [[Schulterstand Zyklus|Schulterstand-Zyklus]].
#Eine [[Möglichkeit]] ist es, aus [[Setu Bandhasana]] -der [[Brücke]]- heraus, [[einfach]] auf dem [[Kopf]] entlang [[rollen]] bis der [[Scheitel]] auf dem [[Boden]] ist. Dann kannst du [[Reihenfolge Asanas|anschließend]] die [[Hände]] über dem [[Brustkorb]] kreuzen. In dieser [[Form]] gehört [[Grivasana]] zum [[Schulterstand Zyklus|Schulterstand-Zyklus]].
#Eine weitere Variation wäre aus dem Fisch heraus in die Stellung zu kommen. Dazu hebst du aus der Fisch Haltung heraus das Becken hoch und kreuzt die Unterarme vor dem Brustkorb.
#Eine weitere [[Variation]] wäre es, aus dem [[Fisch]] heraus in die [[Stellung]] zu [[kommen]]. Dazu [[Heben|hebst]] du aus der [[Fisch-Stellung|Fisch Haltung]] heraus das [[Becken]] hoch und kreuzt die [[Unterarme]] vor dem [[Brustkorb]].
#Es gibt auch noch die Möglichkeit mit Anjali Mudra vor dem Brustkorb oder die aufgerichtete Grivasana, wo du die Arme nach oben ausstreckst – mit Namaste Mudra oder auch mit Handflächen zusammen oder Chin Mudra.  
#Es gibt auch noch die [[Möglichkeit]] mit [[Anjali Mudra]] vor dem [[Brustkorb]] oder die aufgerichtete [[Grivasana]], wo du die [[Arme]] nach oben aus[[Streckung|streckst]] – mit [[Namaste]] [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/chakras-mudras Mudra] oder auch mit [[Handflächen]] zusammen oder [[Chin-Mudra|Chin]] [[Mudra]].  


Alle Variationen und weitere Informationen von Nackenhaltung findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hatha-yoga/ Informationen] von Nackenhaltung findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Nackenhaltung ==
==Klassifikation von Nackenhaltung ==

Version vom 15. Januar 2023, 22:50 Uhr

Nackenhaltung, Sanskrit Grivasana, anderer Name Rad auf dem Scheitel, ist eine Yoga Stellung, ein Hatha Yoga Asana. Nackenhaltung wird geübt als Variation von Rad - Chakrasana.

Nackenhaltung
Nackenhaltung Grivasana - Yoga Pose 2.jpg
Nackenhaltung Grivasana - Yoga Pose 3.jpg
Nackenhaltung Grivasana - Yoga Pose 4.jpg
Nackenhaltung Grivasana - Yoga Pose 5.jpg
Nackenhaltung Grivasana - Yoga Pose 6.jpg

Nackenhaltung Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Nackenhaltung.

Nackenhaltung – Beschreibung der Asana

Die Nackenhaltung (Grivasana) ist eine Asana, die die Stellung des Halses stark fordert und fördert. Sie gehört zu den rückbeugenden Stellungen. Die Asana erfordert eine gewisse Körperbeherrschung und einen starken Nacken. Nur wenn du Kopfstand ohne Probleme gut üben kannst, ist Grivasana, diese Nackenhaltung, geeignet.

Möglichkeiten, um in die Asana zu gelangen:

  1. Eine Möglichkeit ist es, aus Setu Bandhasana -der Brücke- heraus, einfach auf dem Kopf entlang rollen bis der Scheitel auf dem Boden ist. Dann kannst du anschließend die Hände über dem Brustkorb kreuzen. In dieser Form gehört Grivasana zum Schulterstand-Zyklus.
  2. Eine weitere Variation wäre es, aus dem Fisch heraus in die Stellung zu kommen. Dazu hebst du aus der Fisch Haltung heraus das Becken hoch und kreuzt die Unterarme vor dem Brustkorb.
  3. Es gibt auch noch die Möglichkeit mit Anjali Mudra vor dem Brustkorb oder die aufgerichtete Grivasana, wo du die Arme nach oben ausstreckst – mit Namaste Mudra oder auch mit Handflächen zusammen oder Chin Mudra.

Alle Variationen und weitere Informationen von Nackenhaltung findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Nackenhaltung

Andere Bezeichnungen für Nackenhaltung

Yogaposen werden auf unterschiedliche Weisen benannt. Nackenhaltung kann auch genannt werden Nacken-Stellung, Nacken-Haltung, Nacken-Pose, Nackenstellung, Nackenpose, Yoga Nacken, Nacken Yoga-Stellung, Nacken Yoga-Pose, Nacken Yoga-Haltung, Nacken Yoga Asana, Nacken Yoga Übung, Nacken Position, Nacken Yoga Position, Nacken Yoga Figur.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Rad Chakrasana

Yoga Familienwochen Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/familienwochen/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen