Anjali Mudra

Aus Yogawiki

Anjali Mudra (Sanskrit: अञ्जलिमुद्रा añjali-mudrā f.) Aneinanderlegen der Handflächen auf Herzhöhe, um zu grüßen oder als Zeichen der Ehrerbietung.

Gomukhasana mit Anjali Mudra

Anjali Mudra

Anjali heißt Darbringung und Gruß. Aber vor allen Dingen heißt Anjali Darbringung. Vielleicht kennst du Pushpanjali, das ist die Darbringung von Blüten im Rahmen einer Puja. Pushpanjali bedeutet auch, dass Du etwas darbringen willst. Es ist eine Geste der Demut. Wenn du zum Beispiel in der Natur bist und zu einem Baum Kontakt aufnehmen willst oder zu einer heiligen Quelle, dann kannst du das so machen. Du gibst die Hände vor den Brustkorb zusammen für Namaskar. Dann kannst du die Hände öffnen und so darbringen. Was auch ein Symbol dafür ist, das Herz zu öffnen. Also von Namaskar zu Anjali Mudra.

Auch wenn du vor einem Altar bist und bevor du meditierst, kannst du die Hände vor die Brust geben, dabei die Murti (Götterfigur) anschauen oder deinen Meister und dann kannst du die Hände öffnen in Anjali Mudra und dich dann in Richtung Altar verneigen. In Indien wird zudem auch gerne die Vollverneigung gemacht. Dabei gibt man die Hände in Anjali Mudra, was symbolisch soviel bedeutet wie „ich will dir alles darbringen“. Das kannst du auch mit einem Gebet verbinden und am Ende des Gebetes den Kopf neigen. Die Hände nach unten und alles darbringen. Oder auch wenn du dein Herz öffnen willst, kannst du auch ein paar Mal Anjali Mudra machen. Spüre so, wie dein Herz sich öffnet, in Demut, in Freude, in Liebe und auch in Gottes Anbetung. Auch in Darbringung von allem für die göttliche Wirklichkeit.

Anjali Mudra Video

Hier ein Video über die Anjali Mudra, ein Video mit Erläuterungen und Vorführungen von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya:

Mehr zum Thema Mudras

Einige weitere Finger-Mudras

Hier ein paar der fast 200 Finger-Mudras, die du hier im Wiki findest:

Andere Schreibweisen für Anjali Mudra

Andere Schreibweisen für Anjali Mudra sind z.B. Anjali-Mudra, Anjalimudra

Siehe auch

Literatur

Seminare und Ausbildungen

Meditation

08.08.2025 - 13.08.2025 Meditationskursleiter Aufbau-Ausbildung
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen und die Breite der Meditation. Aufbauend auf der Meditationskursleiter Ausbildung werden in dieser Ausbildung verschiedene Meditationstechniken zu den Bereiche…
Sukadev Bretz, Shankari Winkelbauer
15.08.2025 - 17.08.2025 Meditation und Qi Gong
Du erhältst eine Einführung in die zahlreichen Aspekte der yogischen Meditation verbunden mit den acht edlen Übungen aus dem Qi Gong. Diese Kombination ist ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer…
Michael Büchel

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

08.08.2025 - 13.08.2025 Erwecke den inneren Lehrer
Erwecke und nutze Buddhi, deine höhere Intelligenz – dein zuverlässigster innerer Lehrer. Du lernst, das Leben aus der Makro-Perspektive wahrzunehmen, die Dinge zu sehen und zu fühlen, wie sie wirkli…
Chitra Sukhu
17.08.2025 - 22.08.2025 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn