Halbe Vorwärtsbeuge mit gerader Fußsohle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 3: Zeile 3:
== Halbe Vorwärtsbeuge mit gerader Fußsohle - Beschreibung der Asana==
== Halbe Vorwärtsbeuge mit gerader Fußsohle - Beschreibung der Asana==
Um in die Grundstellung der Halben Vorwärtsbeuge, [[Janu Shirasana]], zu kommen, setzt du dich in den [[Langsitz]], den rechten Fuß stellst du nah am [[Gesäß]] auf. Lege das angewinkelte Bein zur Seite ab. Mit der [[Einatmung]] hebst du deine Arme nach oben und mit der [[Ausatmung]] beugst du den [[Oberkörper]] nach vorne über das gestreckte Bein.
Um in die Grundstellung der Halben Vorwärtsbeuge, [[Janu Shirasana]], zu kommen, setzt du dich in den [[Langsitz]], den rechten Fuß stellst du nah am [[Gesäß]] auf. Lege das angewinkelte Bein zur Seite ab. Mit der [[Einatmung]] hebst du deine Arme nach oben und mit der [[Ausatmung]] beugst du den [[Oberkörper]] nach vorne über das gestreckte Bein.
Die [[Grundstellung]] ist mit geradem Fuß. D. h. der [[Fuß]] ist weder nach innen noch nach außen gedreht. Die Halbe Vorwärtsbeuge mit gerader Fußsohle hilft, dass die Wade gut gedehnt ist. Du könntest jetzt theoretisch den Fuß noch stärker anwinkeln und den Fuß stärker zu dir hinziehen und auch mit den [[Händen]] um [[Fußkante]] und [[Fußballen]] herum fassen. Das ist die Grundstellung.
Die [[Grundstellung]] ist mit geradem Fuß. D. h. der [[Fuß]] ist weder nach innen noch nach außen gedreht. Die Halbe Vorwärtsbeuge mit gerader Fußsohle hilft, dass die Wade gut gedehnt ist. Du könntest jetzt theoretisch den Fuß noch stärker anwinkeln und den Fuß stärker zu dir hinziehen und auch mit den [[Hände]]n um [[Fußkante]] und [[Fußballen]] herum fassen. Das ist die Grundstellung.
Wir versuchen in der Halben Vorwärtsbeuge den Fuß nicht zu drehen. Es gibt ja auch noch die [[Halbe Vorwärtsbeuge mit gedrehtem Fuß|Halbe Vorwärtsbeuge mit nach innen gedrehter Fußsohle]], was dann die [[Dehnung]] in der [[Wade]] erheblich reduziert.
Wir versuchen in der Halben Vorwärtsbeuge den Fuß nicht zu drehen. Es gibt ja auch noch die [[Halbe Vorwärtsbeuge mit gedrehtem Fuß|Halbe Vorwärtsbeuge mit nach innen gedrehter Fußsohle]], was dann die [[Dehnung]] in der [[Wade]] erheblich reduziert.
Wenn du bei [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] in der [https://mein.yoga-vidya.de/profile/Yogastunden Yogastunde] bist und die Halbe Vorwärtsbeuge machst, dann werden die [https://www.yoga-vidya.de/netzwerk/berufsverbaende/byv/byv-infos/yogalehrerverzeichnis/ Yogalehrer] darauf achten, dass die Fußsohle gerade und nicht nach innen [[Drehung|gedreht]] ist und du so eine schöne [[Dehnung]] in der Wade hast.
Wenn du bei [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] in der [https://mein.yoga-vidya.de/profile/Yogastunden Yogastunde] bist und die Halbe Vorwärtsbeuge machst, dann werden die [https://www.yoga-vidya.de/netzwerk/berufsverbaende/byv/byv-infos/yogalehrerverzeichnis/ Yogalehrer] darauf achten, dass die Fußsohle gerade und nicht nach innen [[Drehung|gedreht]] ist und du so eine schöne [[Dehnung]] in der Wade hast.

Version vom 26. Oktober 2022, 07:47 Uhr

Halbe Vorwärtsbeuge mit gerader Fußsohle, Sanskrit Ardha Utthita Pada Janu Shirasana, ist eine Yogastellung, ein Asana aus dem Yoga. Halbe Vorwärtsbeuge mit gerader Fußsohle gilt als eine der Variationen von Halbe Vorwärtsbeuge - Janu Shirasana.

Halbe Vorwärtsbeuge mit gerader Fußsohle

Halbe Vorwärtsbeuge mit gerader Fußsohle - Beschreibung der Asana

Um in die Grundstellung der Halben Vorwärtsbeuge, Janu Shirasana, zu kommen, setzt du dich in den Langsitz, den rechten Fuß stellst du nah am Gesäß auf. Lege das angewinkelte Bein zur Seite ab. Mit der Einatmung hebst du deine Arme nach oben und mit der Ausatmung beugst du den Oberkörper nach vorne über das gestreckte Bein. Die Grundstellung ist mit geradem Fuß. D. h. der Fuß ist weder nach innen noch nach außen gedreht. Die Halbe Vorwärtsbeuge mit gerader Fußsohle hilft, dass die Wade gut gedehnt ist. Du könntest jetzt theoretisch den Fuß noch stärker anwinkeln und den Fuß stärker zu dir hinziehen und auch mit den Händen um Fußkante und Fußballen herum fassen. Das ist die Grundstellung. Wir versuchen in der Halben Vorwärtsbeuge den Fuß nicht zu drehen. Es gibt ja auch noch die Halbe Vorwärtsbeuge mit nach innen gedrehter Fußsohle, was dann die Dehnung in der Wade erheblich reduziert. Wenn du bei Yoga Vidya in der Yogastunde bist und die Halbe Vorwärtsbeuge machst, dann werden die Yogalehrer darauf achten, dass die Fußsohle gerade und nicht nach innen gedreht ist und du so eine schöne Dehnung in der Wade hast.

Alle Variationen und weitere Informationen zur Halben Vorwärtsbeuge findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Halbe Vorwärtsbeuge mit gerader Fußsohle Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yoga Pose Halbe Vorwärtsbeuge mit gerader Fußsohle.

Klassifikation von Halbe Vorwärtsbeuge mit gerader Fußsohle

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Halbe Vorwärtsbeuge Janu Shirasana

Ayurveda Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen