Runen

Aus Yogawiki

Runen: Artikel mit einigen Gedanken und Überlegungen rund um Runen. Simple und komplexe Infos zum Thema Runen vom Standpunkt der Yoga Philosophie, Psychologie und Gesundheitslehre aus.

Runen - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Runen aus yogischer Sicht

Runen sind die alten Schriftzeichen der Germanen. Runen sind Schriftzeichen, die eingeritzt wurden. Die Runen bestehen deshalb hauptsächlich aus Linien. Runen gehen vermutlich auf die große venetische Familie von Alphabeten zurück, die im Gebiet des Libanons und Syrien entstanden. Und zu den venetischen Alphabeten gehört auch das hebräische, das arabische, wie auch das lateinische und griechische und vermutlich auch die indischen Schriften. Und so zählen die Runen zu einer großen Gruppe von Schriftzeichen, die eben eine Silbenschrift ist beziehungsweise eine Buchstabenschrift und nicht wie Hieroglyphen eben keine Zeichenschrift für Worte.

Die ältesten gefundenen Runen stammen aus 110 vor Christus. Man weiß nicht genau, wie die Schriftzeichen entstanden sind, vermutlich sind sie entstanden aus griechischen und etruskischen Schriftzeichen, denn sie haben eine gewisse Ähnlichkeit. Die Buchstaben wurden unter Vermeidung von waagrechten und krummen Linien geritzt, denn diese waren im Holz ungeeignet und so sind Runen so in einer bestimmten Richtung geschrieben, die eben auch im Holz gehen. Runen gibt es auch als Runen-Magie und Runen-Zeichnen und es gibt sogar Runen-Übungen, wo Menschen mit ihrem Körper verschiedene Runen-Zeichen nachahmen, um auf diese Weise auch bestimmte geistige Wirkungen zu erzeugen.

Es gibt z.B. die so genannte Y-Rune, wo der Mensch die Arme nach oben gibt, dass er wie eine Form des Y macht, was auch als Symbol des Yoga steht, das heißt das Öffnen nach oben. Und gerade in den 20er Jahren waren viele Hatha Yoga Richtungen eine Verbindung von indischen Übungen mit verschiedenen westlichen gymnastischen Übungen und mit der Symbolik von Runen.

Runen Video

Hier findest du ein Video zu Runen mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Runen

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Runen anhören:

Runen Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Runen ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Siehe auch

Runen gehört zu den Themengebieten Esoterik, Germanische Mythologie, Germanen, Schrift, Linguistik, Mantie, Okkultismus, Ariosophie. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

gehören Begriffe wie Baldur, Donar, Edda, Folkwang, Freya, Loki, Runen, Germanische Nordische Götter, Ull, Weltenbaum. Germanen * Zum Thema Schrift gehören Begriffe wie Abjad, Hieroglyphen, Graphologie, Handschriftanalyse, Papyrus, Runen.

Begriffe im Alphabet vor und nach Runen

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Runen :

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Runen :

Schwangerenyoga Seminare

14.11.2023 - 09.01.2024 Yoga für Schwangere Präventionskurs - Online Kurs Reihe
Termine: 7 x Dienstag 14.11.2023 - 09.01.2024 (nicht am 26.12. & 02.01.)
Zeit: jeweils 09:30 – 11:00 Uhr

Yogaübungen stärken den Rücken, fördern die Flexibilität des Beckens und inten…
Ruth Steinbach
23.11.2023 - 18.01.2024 Yoga für Schwangere Präventionskurs - Online Kurs Reihe
Termine: 7 x Donnerstag 23.11.2023 - 18.01.2024 (nicht am 28.12., 04.01.)
Zeit: jeweils 18:30 - 20:00 Uhr

Yogaübungen stärken den Rücken, fördern die Flexibilität des Beckens und inte…
Ruth Steinbach

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Runen zu tun haben:

Yogatherapie Blog

Wenn die Nase läuft, oder es eben nicht tut: So hilft dir Yoga bei deiner Erkältung

Herbst und Winter haben wahrlich ihre schönen Seiten. Weniger angenehm empfinden wir Erkältung, Husten, Grippe und andere gesundheitlichen Infekte, welche die kalte Jahreszeiten oftmals mit sich b…

Sukadev 2023-09-17 04:00:00
Yogatherapie Gruppenkur – Intensiv gesunden

Du suchst noch nach einem individuellen Programm, bei dem du dich ganz auf dich und deine Gesundheit konzentrieren kannst? Wie wäre es, wenn du eine Kur in unserer Yogatherapie machst? In dieser 1…

Lisa 2023-09-14 04:00:00
Resilienz: Gibt das Leben dir Zitronen, mach keine Limonade draus!

Auch wenn unerwünschte Ereignisse schmerzhaft und schwierig sind, müssen sie nicht den weiteren Verlauf unseres Lebens bestimmen. Wer Resilienz kultiviert, erholt sich schneller von Krisen und Sc…

hu 2023-08-26 04:00:00
Frühlingsgef… oder Liebesbande knüpfen? Dating und Yoga; 2. Teil

Im 2. Teil unseres Artikels über Yoga und Dating, sehen wir uns die 5 Yamas und andere Anwendungen deiner brandaktuellen, 2000 Jahre alten Yoga-Dating-App an. Wenn Du den 1. Teil nicht gelesen has…

hu 2023-08-08 17:25:00