Rutengehen

Aus Yogawiki

Rutengehen : Artikel rund um Rutengehen. Simple und Komplexe Informationen zum Thema Rutengehen und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Rutengehen - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Rutengehen

Rutengehen ist eine Form der Radiästhesie. Radiästhesie ist ein Wort, das vom Lateinischen Radius kommt. Radius heißt Strahlen, Estesis heißt Sinneswahrnehmung. Radiästhesie ist also die Lehre von den Strahlenwirkungen auf Organismen. Und Rutengehen ist eine Weise, wie man diese Strahlen wahrnehmen kann. Es gibt unterschiedliche Instrumente in der Radiästhesie. Es gibt z.B. die Wünschelrute, die es schon im Mittelalter gegeben hat. Es gibt die Einhandrute und das siderische Pendel. Und die Wünschelrute ist letztlich das, was zum Rutengehen am meisten verwendet wird.

Die Wünschelrute leitet sich ursprünglich von wunskiligerta ab. Das scheint die Übersetzung von caduceus zu sein, nämlich dem geflügelten Stab des Hermes. Und so ist die Wünschelrute letztlich etwas, was in vielen Kulturen genutzt wurde. Stäbe mit Wunderkraft, aber auch Stäbe, die man nutzen kann, um bestimmte Wahrnehmungen zu bekommen.

Man findet Wünschelruten aus Holz. Es gibt Wünschelruten aus Metall und aus Winkel, die sog. Winkelruten. Wenn man diese Winkelruten nutzt, hat man die kurzen Enden in den Händen und die längeren gehen in die andere Richtung. Dabei kann man etwas in den Händen spüren. Rutengehen ist also eine Weise, wie man Energien aufspüren kann, indem man eine Rute in die Hände gibt. Das kann Holz oder Metall sein. Es können zwei Ruten sein oder nur eine.

Rutengehen Video

Hier findest du ein Video zu Rutengehen mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Rutengehen

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Rutengehen anhören:

Rutengehen Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Rutengehen? Danke für deine E-Mail an wiki(at)yoga-vidya.de.

Siehe auch

Rutengehen gehört zu den Themengebieten Esoterik, Radiästhesie, Geomantie, Okkultismus, Wasseradern, Kraftort. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Begriffe im Alphabet vor und nach Rutengehen

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Rutengehen :

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Rutengehen :

Schweigeseminare Seminare

22.06.2025 - 04.07.2025 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
29.06.2025 - 04.07.2025 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Rutengehen zu tun haben:

Meditation Blog

Meditation – Zitat des Tages

Wissen bedeutet richtiges Unterscheiden, korrekte Einschätzung, Weisheit und ein vollkommenes Verständnis von sich selbst und von anderen.

Omkara 2025-04-15 03:30:00
Meditation – Zitat des Tages

Entwickle feste Entschlossenheit. Sie ist ein wesentlicher Faktor in der Verwirklichung der Gedanken.

Omkara 2025-04-14 03:30:00
Meditation – Zitat des Tages

Entwickle einen reinen Geist, und du wirst alle Dinge und Welten, die du zu erlangen wünschst, bekommen.

Omkara 2025-04-13 03:30:00
Meditation – Zitat des Tages

Die Welt um dich herum ist nichts anderes als das, wofür du sie hältst.