Grätsche im Schulterstand: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 124: Zeile 124:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga Faszien-Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga Faszien-Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:49 Uhr

Grätsche im Schulterstand, Sanskrit Prasarita Sarvangasana, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Yoga. Grätsche im Schulterstand wird geübt als Variation von Schulterstand - Sarvangasana.

Grätsche im Schulterstand
Graetsche im Schulterstand 2.jpg
Graetsche im Schulterstand 3.jpg
Graetsche im Schulterstand 4.jpg
Graetsche im Schulterstand 5.jpg

Grätsche im Schulterstand - Beschreibung der Asana

Die Grätsche im Schulterstand ist eine Variation von Sarvangasana, dem Schulterstand, die die Ausgangsposition für diese Position ist. Von hier ausgehend gibst du die Beine so weit wie du kannst zur Seite. Es gibt hier mehrere Möglichkeiten. Die eine wäre die Füße ganz entspannt zu halten und dich mehr auf die Dehnung in den Hüften zu konzentrieren. Oder du kannst die Zehen Richtung Kniescheiben ziehen. Eine weitere Möglichkeit wäre es, die Beine bewusst auszustrecken. Oder es ist möglich, die Füße entspannt zu halten, die Hüfte leicht zu beugen, sodass deine Beine parallel zum Boden sind, so als ob du auf einer horizontalen Platte sitzen würdest und als würdest du den Himmel tragen. Dabei könntest du dann auch wieder die Zehen anziehen. Von hier aus könntest du mit gegrätschten Beinen die Zehen auf den Boden geben, um in den Grätschpflug zu kommen. Die Grätsche im Schulterstand ist eine Variation, um die hüftbeugende Flexibilität zu stärken. Alle Variationen und weitere Informationen zum Schulterstand findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Grätsche im Schulterstand - Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogapose Grätsche im Schulterstand.

Klassifikation von Grätsche im Schulterstand

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schulterstand Sarvangasana

Faszien-Yoga Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga für den Bambus-Rücken
Stark und flexibel wie junger Bambus sollte unser Rücken sein. Du lernst in diesem Workshop deinen Körper in Theorie und Praxis ganz neu kennen: Die muskulären und faszialen Strukturen, die die Beweg…
Sonja Müller-Haase
12.07.2024 - 14.07.2024 Faszientraining mit Yoga - Yogalehrer Weiterbildung
Die medizinische Forschung hat in den vergangenen Jahren die Bedeutung von Faszientraining durch Yoga wissenschaftlich nachgewiesen (Faszien = Bindegewebsnetzwerk). Verklebungen in den Faszien können…
Brigitta Thommen-Kraus

Ausbildungen