Zwei-Beine-zum-Kopf-Pose: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Dehnübungen“ durch „Dehnübungen“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video zur Yogapose Zwei-Beine-zum-Kopf-Pose.
Hier ein Video zur Yogapose Zwei-Beine-zum-Kopf-Pose.
{{#ev:youtube|7IykaQfXEEI}}
{{#ev:youtube|7IykaQfXEEI}}
==Zwei-Beine-zum-Kopf-Pose - Beschreibung der Asana==
[https://blog.yoga-vidya.de/zwei-beine-zum-kopf-pose-yoga-asana-lexikon/ Zwei-Beine-zum-Kopf-Pose] ist eine fortgeschrittenere [[Yogastellung]], die in ihren ersten Schritten auch für [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/reihe/38779-uebungsreihen-mittelstufe/ Mittelstufe]-Niveau geeignet ist, aber die vor allen Dingen auch vorbereitet auf Yoga [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schlafstellung-des-yogi-41215/ Nidrasana], Yoga-[[Schlafstellung des Yogi|Schlafstellung]] oder beide-Füße-hinter-dem-Kopf-Stellung.
[[Schritte der Achtsamkeit|Schritte]], um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-asanas/ Asana] zu gelangen:
#Ausgangsstellung ist die [[Rückenlage]]. Lege dich also auf den [[Rücken]], atme zwei, dreimal tief [[Einatmen|ein]] und [[Ausatmen|aus]].
#Dann [[Beugen|beuge]] die Knie, fasse mit beiden [[Hände|Händen]] um die Füße. Die [[Knie]] sind außen.
#Danach ziehe die [[Füße]] erst mal Richtung [[Brustbein]] und danach ziehe die Füße zur [[Stirn]] hin. Du kannst aber auch den [[Kopf]] heben.
#Du kannst entweder die Stirn zu den [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/knie-hueften-fuesse/ Füßen] geben oder auch den [[Scheitel]] zu den Füßen. Die Stellung ist nicht unbedingt einfacher als die [https://wiki.yoga-vidya.de/Fu%C3%9F-hinter-dem-Kopf-Haltung_im_Liegen_-_Eka_Pada_Shirasana Füße-hinter-den-Kopf-Stellung], sie erfordert auch etwas [[Übungen für Muskelkraft|Kraft]] in den Armen. [[Lächeln|Lächele]] dabei, dann ist es etwas [[Einfach|einfacher]].
Wenn du das eine [[Weile]] [[geübt]] hast, könntest du jetzt entweder fortfahren mit [[Yoga Nidrasana]] oder mit anderen [[Asana Liste von A-Z|Asanas]], die du als nächstes machen möchtest. Diese Zwei-Beine-zum-Kopf-Pose, Zwei-Füße-zum-Kopf-[[Stellungen des Berges (Tadasana, Parvatasana: Lotus-Berg auf Knien, aufgerichtete Stehhaltung, Hund)|Stellung]], machst du typischerweise im Rahmen der [[Vorwärtsbeugen Zyklus|Vorwärtsbeugenvariationen]], zum Beispiel nach [[Paschimottanasana]], [[Janu Shirasana]], [[Eka Pada Shirasana]], vor der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schiefe-ebene-121/ schiefen Ebene] und vor den [[Rückbeugen-Zyklus|Rückbeugen]], oder auch vor den [[Sitzhaltungen]], den [[Lotus Variationen|Lotus]]-Variationen.
====Zwei-Beine-zum-Kopf-Pose - Wirkung====
Diese Zwei-Beine-zum-Kopf-[[Haltungen im Liegen|Haltung]], Zwei-Füße-zum-Kopf-Stellung, ist eine [[Übungen für Flexibilität|Übung]] um die [[Vorwärtsbeuge Wirkungen|vorwärtsbeugende]] Flexibilität stark zu [[Flexibilität entwickeln|entwickeln]] - die Knie sind ja noch hinter dem [[Rumpf]], so sind die Beine noch stärker gebeugt als in der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stellung-des-kindes-123/ Stellung des Kindes]. Es ist auch eine leichte [[Abduktoren|Abduktion]]. Und natürlich muss auch leicht dabei die [[Brustwirbelsäule|Brust]]-und [[Halswirbelsäule]] mitwirken, es werden dabei verschiedenste [[Bänderdehnung|Bänder]] und [[Muskeln]] gedehnt. Es ist eine schöne [[Übungen für Achtsamkeit|Übung]] auch für die tiefen Bauch[[organe]], die sanft [[Massage|massiert]] werden und dadurch auch eine sanfte [[Stimulans|Stimulation]] erfahren.
Alle Variationen und weitere Informationen von Zwei-Beine-zum-Kopf-Pose findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Zwei-Beine-zum-Kopf-Pose ==
==Klassifikation von Zwei-Beine-zum-Kopf-Pose ==
Zeile 58: Zeile 75:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung Yoga und Meditation Einführung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung Yoga und Meditation Einführung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:33 Uhr

Zwei-Beine-zum-Kopf-Pose, Sanskrit Dvipada Shirasana, andere Bezeichnung Yoga Schlafstellung, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Position. Zwei-Beine-zum-Kopf-Pose ist eine der Variationen von Yoga Schlafstellung - Yoga Nidrasana.

Zwei-Beine-zum-Kopf-Pose

Zwei-Beine-zum-Kopf-Pose Video

Hier ein Video zur Yogapose Zwei-Beine-zum-Kopf-Pose.

Zwei-Beine-zum-Kopf-Pose - Beschreibung der Asana

Zwei-Beine-zum-Kopf-Pose ist eine fortgeschrittenere Yogastellung, die in ihren ersten Schritten auch für Mittelstufe-Niveau geeignet ist, aber die vor allen Dingen auch vorbereitet auf Yoga Nidrasana, Yoga-Schlafstellung oder beide-Füße-hinter-dem-Kopf-Stellung.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Ausgangsstellung ist die Rückenlage. Lege dich also auf den Rücken, atme zwei, dreimal tief ein und aus.
  2. Dann beuge die Knie, fasse mit beiden Händen um die Füße. Die Knie sind außen.
  3. Danach ziehe die Füße erst mal Richtung Brustbein und danach ziehe die Füße zur Stirn hin. Du kannst aber auch den Kopf heben.
  4. Du kannst entweder die Stirn zu den Füßen geben oder auch den Scheitel zu den Füßen. Die Stellung ist nicht unbedingt einfacher als die Füße-hinter-den-Kopf-Stellung, sie erfordert auch etwas Kraft in den Armen. Lächele dabei, dann ist es etwas einfacher.

Wenn du das eine Weile geübt hast, könntest du jetzt entweder fortfahren mit Yoga Nidrasana oder mit anderen Asanas, die du als nächstes machen möchtest. Diese Zwei-Beine-zum-Kopf-Pose, Zwei-Füße-zum-Kopf-Stellung, machst du typischerweise im Rahmen der Vorwärtsbeugenvariationen, zum Beispiel nach Paschimottanasana, Janu Shirasana, Eka Pada Shirasana, vor der schiefen Ebene und vor den Rückbeugen, oder auch vor den Sitzhaltungen, den Lotus-Variationen.

Zwei-Beine-zum-Kopf-Pose - Wirkung

Diese Zwei-Beine-zum-Kopf-Haltung, Zwei-Füße-zum-Kopf-Stellung, ist eine Übung um die vorwärtsbeugende Flexibilität stark zu entwickeln - die Knie sind ja noch hinter dem Rumpf, so sind die Beine noch stärker gebeugt als in der Stellung des Kindes. Es ist auch eine leichte Abduktion. Und natürlich muss auch leicht dabei die Brust-und Halswirbelsäule mitwirken, es werden dabei verschiedenste Bänder und Muskeln gedehnt. Es ist eine schöne Übung auch für die tiefen Bauchorgane, die sanft massiert werden und dadurch auch eine sanfte Stimulation erfahren.

Alle Variationen und weitere Informationen von Zwei-Beine-zum-Kopf-Pose findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Zwei-Beine-zum-Kopf-Pose

Andere Bezeichnungen für Zwei-Beine-zum-Kopf-Pose

Yoga Haltungen haben verschiedene Namen. Zwei-Beine-zum-Kopf-Pose wird manchmal auch genannt Zwei-Beine-zum-Kopf-Stellung, Zwei-Beine-zum-Kopf-Haltung, Zwei-Beine-zum-Kopf-Pose, Zwei-Beine-zum-Kopfstellung, Zwei-Beine-zum-Kopfhaltung, Zwei-Beine-zum-Kopfpose, Yoga Zwei-Beine-zum-Kopf, Zwei-Beine-zum-Kopf Yoga-Stellung, Zwei-Beine-zum-Kopf Yoga-Pose, Zwei-Beine-zum-Kopf Yoga-Haltung, Zwei-Beine-zum-Kopf Yoga Asana, Zwei-Beine-zum-Kopf Yoga Übung, Zwei-Beine-zum-Kopf Position, Zwei-Beine-zum-Kopf Yoga Position, Zwei-Beine-zum-Kopf Yoga Figur.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Yoga Schlafstellung Yoga Nidrasana

Yoga und Meditation Einführung Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Yoga Ferienwoche
Eine Yoga Ferienwoche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Mit Yoga, Meditation, Spaziergängen, Ausflügen/Wanderungen, Vorträgen etc. Keine Vorkenntnisse nötig. Täglich Yoga, Meditation und Mant…
Jayani Lupinski
14.07.2024 - 19.07.2024 Hatha Yoga Prävention Ferienwoche
Yoga als ganzheitliches Übungssystem erhöht die Beweglichkeit, kräftigt unseren Organismus, stärkt das Immunsystem und fördert die Fähigkeit zur Entspannung.
Der Hatha Yoga Präventionskurs in…
Maha Siddhi Wittop

Ausbildungen