Voller Bogen mit Fingern an den großen Zehen Purna Dhanurasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


==Voller Bogen mit Fingern an den großen Zehen - Beschreibung der Asana==
==Voller Bogen mit Fingern an den großen Zehen - Beschreibung der Asana==
Ausgangsposition für diese fortgeschrittene Asana ist die [[Bauchlage]] bzw. [[Sphinx]]. Von hier ausgehend beugst du die [[Knie]] und fasst entweder nacheinander oder gleichzeitig mit den Händen von außen die [[Zehen]]. Um zu Anfang die andere [[Hand]] an den anderen [[Fuß]] bringen zu können, ist es hilfreich, durch eine [[Yoga]]-lehrende Person [[Unterstützung]] zu erhalten.  
Ausgangsposition für diese fortgeschrittene Asana ist die [[Bauchlage]] bzw. [[Sphinx]] bzw. [[volle Kobra]]. Von hier ausgehend beugst du die [[Knie]] und fasst entweder nacheinander oder gleichzeitig mit den Händen von außen die [[Zehen]].  
<br>Um zu Anfang die andere [[Hand]] an den anderen [[Fuß]] bringen zu können, ist es hilfreich, durch eine [[Yoga]]-lehrende Person [[Unterstützung]] zu erhalten.  
<br>Nun gibst du die [[Ellenbogen]] nach unten, außen und hoch und streckst die [[Beine]] entweder aus, um den Bogen zu spannen, oder beugst die Knie und gibst deine Füße zum [[Kopf]].
<br>Nun gibst du die [[Ellenbogen]] nach unten, außen und hoch und streckst die [[Beine]] entweder aus, um den Bogen zu spannen, oder beugst die Knie und gibst deine Füße zum [[Kopf]].
<br>Vorteil dieser [[Variation]] ist, dass weniger [[Flexibilität]] erforderlich ist. Nachteilig aufs [[Üben]] wirkt sich [[Schweiß]] an Händen oder Füßen aus, da dieser festen [[Halt]] verhindern kann.
<br>Vorteil dieser [[Variation]] ist, dass weniger [[Flexibilität]] erforderlich ist. Nachteilig aufs [[Üben]] wirkt sich [[Schweiß]] an Händen oder Füßen aus, da dieser festen [[Halt]] verhindern kann.
Zeile 80: Zeile 81:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale Hinduistische Rituale Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale Hinduistische Rituale Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:27 Uhr

Voller Bogen mit Fingern an den großen Zehen Purna Dhanurasana, Sanskrit Padangushta Purna Dhanurasana, ist eine Yoga Position, ein Yoga Asana. Purna Dhanurasana mit Fingern an den großen Zehen ist eine der Varianten von Bogen - Dhanurasana.

Voller Bogen mit Fingern an den großen Zehen Purna Dhanurasana

Voller Bogen mit Fingern an den großen Zehen - Beschreibung der Asana

Ausgangsposition für diese fortgeschrittene Asana ist die Bauchlage bzw. Sphinx bzw. volle Kobra. Von hier ausgehend beugst du die Knie und fasst entweder nacheinander oder gleichzeitig mit den Händen von außen die Zehen.
Um zu Anfang die andere Hand an den anderen Fuß bringen zu können, ist es hilfreich, durch eine Yoga-lehrende Person Unterstützung zu erhalten.
Nun gibst du die Ellenbogen nach unten, außen und hoch und streckst die Beine entweder aus, um den Bogen zu spannen, oder beugst die Knie und gibst deine Füße zum Kopf.
Vorteil dieser Variation ist, dass weniger Flexibilität erforderlich ist. Nachteilig aufs Üben wirkt sich Schweiß an Händen oder Füßen aus, da dieser festen Halt verhindern kann.
Um in einen meditativen Zustand zu gelangen, kann die Stellung länger gehalten werden. Dabei empfiehlt es sich, die Füße etwas vom Kopf zu entfernen, sodass die Arme entspannen können und nur die Unterarme leicht Kraft ausüben.
Wenn du ein paar Atemzüge in der Asana warst, löst du möglichst achtsam auf.
Der volle Bogen, auch Purna Dhanurasana genannt, ist eine sehr gute Asana für die Entwicklung der Schulter-, Oberarm-, Oberschenkelhüft- und der unteren Rückenflexibilität, wobei hier weniger die Beweglichkeit der Wirbelsäule, sondern mehr die der anderen genannten Bereiche gefordert werden sollte.
Purna Dhanurasana fördert den Fluss der Energie vom Bauch- zum Stirnbereich.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Dhanurasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Voller Bogen mit Fingern an den großen Zehen Purna Dhanurasana Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Voller Bogen mit Fingern an den großen Zehen Purna Dhanurasana.

Klassifikation von Voller Bogen mit Fingern an den großen Zehen Purna Dhanurasana

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Bogen Dhanurasana

Hinduistische Rituale Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Feuerrituale unter freiem Himmel und Puja
Morgens und abends den Tag mit einem rituellen Feuer zu starten bzw. abzuschließen, ist für uns alle sehr wohltuend. Davon profitieren auch Mutter Erde, der Garten und das Grundstück sowie alle ander…
Satyananda Wahl
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Ausbildungen