Purna Dhanurasana

Aus Yogawiki

Purna Dhanurasana, Sanskrit पूर्णधनुरासन pūrṇadhanurāsana, voller Bogen, ist eine forgeschrittene Yoga Stellung (Asana), welche die rückbeugende Flexibilität stark entwickelt. Purna Dhanurasana gehört zu den Rückbeugen. Purna Dhanurasana, der volle Bogen, ähnelt Dhanurasana Grundstellung. Nur die Stellung der Hände, Schultern und Arme ist eine andere. Wortbedeutung: Purna - voll, vollständig, ganz; Dhanus - Bogen; Asana - Stellung.

Purna Dhanurasana, der volle Bogen

Purna Dhanurasana Übungsanleitung

Hier zwei Videos mit Übungsanleitung zu Purna Dhanurasana:

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogapose Purna Dhanurasana:

Hier der Text für eine Übungsanleitung zu dieser Yoga Pose:

Purna Dhanurasana, Voller Bogen

Hallo und herzlich willkommen Purna Dhanurasana vorgeführt von Marsha im Yoga Vidya Center Waghäusel.

Purna Dhanurasana, der volle Bogen, ist eine Asana Variation für Fortgeschrittene.

  • Lege Dich auf den Bauch
  • Beuge die Knie und fasse mit den Händen um den großen Zeh
  • Wenn Du den großen Zeh hast beuge die Ellbogen und gib die Ellbogen nach unten außen und hoch
  • Dann bist Du im Purna Dhanurasana – im vollen Bogen

Probiere es aus! Wenn Du fortgeschritten bist, ist Purna Dhanurasana wunderbare Übung um den Brustkorb schön zu dehnen, Schultern weit werden zu lassen und auch die Hüftgelenke zu öffnen.

Klassifikation von Purna Dhanurasana

Quellen

Purna Dhanurasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Purna Dhanurasana kann auch geschrieben werden Purna Dhanasana, पूर्णधनुरासन, pūrṇa-dhanur-āsana, Purnadhanurasana, purna-dhanur-asana, Purna Dhanurasana, Purna Dhanura Pitha, Purna Dhanurasan.


Siehe auch

Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Purna Dhanurasana:

Purna Dhanurasana ist eine Variation von Dhanurasana:

Meditation Seminare

30.06.2023 - 02.07.2023 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda
30.06.2023 - 02.07.2023 Der Augenblickverbesserer
Über den bewussten Umgang mit Angst und Grenzen

Es gibt nur eine Angst:
Die Angst, nicht zu genügen, nicht gut genug zu sein!
Wenn wir jegliche schwierige Situation in unserem Le…
Martina Seufert, Arno Kittl
30.06.2023 - 30.06.2023 Meditation - die Kraft der inneren Ruhe - Online Workshop
Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
Gerade in unserer schnelllebigen Welt ist es wichtig, mal kurz inne zu halten. Schon 5 - 10 Minuten tägliche Meditation können zu innerem Gleichgewicht verhelfen. Medi…
Kamala Lubina

Ausbildungen