Kopfstand mit Konzentration auf Svadhishthana Chakra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kopfstand mit Konzentration auf Svadhishthana Chakra''', Sanskrit [[Svadishtana Chakra Shirasana]], ist eine [[Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]].  Kopfstand mit Konzentration auf Svadhishthana Chakra ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kopfstand-18/ Kopfstand - Shirshasana].
'''Kopfstand mit Konzentration auf Svadhishthana Chakra''', Sanskrit [[Svadishtana Chakra Shirasana]], ist eine [[Yoga Posen|Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]].  Kopfstand mit Konzentration auf Svadhishthana Chakra ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kopfstand-18/ Kopfstand - Shirshasana].
[[datei:Kopfstand_mit_Konzentration_auf_Svadhishthana_Chakra.jpg|thumb|Kopfstand mit Konzentration auf Svadhishthana Chakra]]
[[datei:Kopfstand_mit_Konzentration_auf_Svadhishthana_Chakra.jpg|thumb|Kopfstand mit Konzentration auf Svadhishthana Chakra]]


Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Kopfstand mit Konzentration auf Svadhishthana Chakra.
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Kopfstand mit Konzentration auf Svadhishthana Chakra.
{{#ev:youtube|YopNaG8yKJo}}
{{#ev:youtube|YopNaG8yKJo}}
== Kopfstand mit Konzentration auf Svadhishthana Chakra - Beschreibung der Asana==
Das [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://www.yoga-vidya.de/chakra/swadhisthana-chakra-sexualchakra/&sa=U&ved=2ahUKEwj6wMKV7N37AhWH7rsIHeS4BN0QFnoECAkQAQ&usg=AOvVaw2JW-pQ4S_qVVOCtFGQRGJo Swadhisthana-Chakra] ist das zweite [[Chakra]], Kreuzbeingegend, Wasserelement. Du kannst dir vorstellen, dass du beim [[Einatmen]] die [[Energie]] von [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://www.yoga-vidya.de/chakra/muladhara-chakra-wurzelchakra/&sa=U&ved=2ahUKEwjnj6_R7N37AhWRraQKHS6iBDsQFnoECAkQAQ&usg=AOvVaw3jx9TdUAT6yNFaEj4Am_wY Muladara-] zum Swadhistana Chakra, Kreuzbeingegend schickst und beim Ausatmen von hier hochschickst bis zum [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://www.yoga-vidya.de/chakra/ajna-chakra-stirnchakra-drittes-auge/&sa=U&ved=2ahUKEwi_sLra7N37AhWJg_0HHYI3DqoQFnoECAQQAQ&usg=AOvVaw2gg2u6sZRpUEA4eIexzFlr Ajna-Chakra] und [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://www.yoga-vidya.de/chakra/sahasrara-chakra-kronenchakra/&sa=U&ved=2ahUKEwjP0vjr7N37AhVJ-qQKHWDwDL8QFnoECAkQAQ&usg=AOvVaw2ygCnOI8M5PNBGi_qvT_Nl Sahasrara-Chakra]. Einatmen vom Muladhara zum Svadhisthana und ausatmen von hier zum Sahasrara. Oder du kannst dir vorstellen: Einatmen zur Kreuzbeingegend und ausatmen zu den Geschlechtsorganen. Einatmen, Kreuzbeingegend, ausatmen, Geschlechtsorgane. Und du kannst dir auch das [[Bija Mantra]] des Svadhisthana Chakras geistig vorsagen, ''vam, vam, vam, vam, vam, vam.''


==Klassifikation von Kopfstand mit Konzentration auf Svadhishthana Chakra ==
==Klassifikation von Kopfstand mit Konzentration auf Svadhishthana Chakra ==
Zeile 12: Zeile 15:
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kopfstand Beinvariations-Zyklus gehört zu den  
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kopfstand Beinvariations-Zyklus gehört zu den  
[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 130: Zeile 133:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-nidra Yoga Nidra Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-nidra Yoga Nidra Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-nidra/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-nidra/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:57 Uhr

Kopfstand mit Konzentration auf Svadhishthana Chakra, Sanskrit Svadishtana Chakra Shirasana, ist eine Yogapose, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Kopfstand mit Konzentration auf Svadhishthana Chakra ist eine der Varianten von Kopfstand - Shirshasana.

Kopfstand mit Konzentration auf Svadhishthana Chakra

Kopfstand mit Konzentration auf Svadhishthana Chakra Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Kopfstand mit Konzentration auf Svadhishthana Chakra.

Kopfstand mit Konzentration auf Svadhishthana Chakra - Beschreibung der Asana

Das Swadhisthana-Chakra ist das zweite Chakra, Kreuzbeingegend, Wasserelement. Du kannst dir vorstellen, dass du beim Einatmen die Energie von Muladara- zum Swadhistana Chakra, Kreuzbeingegend schickst und beim Ausatmen von hier hochschickst bis zum Ajna-Chakra und Sahasrara-Chakra. Einatmen vom Muladhara zum Svadhisthana und ausatmen von hier zum Sahasrara. Oder du kannst dir vorstellen: Einatmen zur Kreuzbeingegend und ausatmen zu den Geschlechtsorganen. Einatmen, Kreuzbeingegend, ausatmen, Geschlechtsorgane. Und du kannst dir auch das Bija Mantra des Svadhisthana Chakras geistig vorsagen, vam, vam, vam, vam, vam, vam.

Klassifikation von Kopfstand mit Konzentration auf Svadhishthana Chakra

  • Dehnungsrichtung: Kopfstand Beinvariations-Zyklus gehört zu den Asanas mit geradem Rücken.
  • Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kopfstand Beinvariations-Zyklus gehört zu den

Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination, Übungen für Muskelkraft, Gleichgewichtsübungen‏‎.

  • Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Willenskraft, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
  • Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
  • Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
  • Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie Umkehrstellungen.
  • Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach vorne.
  • Level: Fortgeschritten.
  • Angesprochene Chakras: Muladhara Chakra, Manipura Chakra, Vishuddha Chakra, Ajna Chakra, Sahasrara Chakra.
  • Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie populäre Asanas, geübte Asanas.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kopfstand Shirshasana

Yoga Nidra Seminare

28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga Nidra - Die Kunst der richtigen Entspannung
Es ist wunderbar, mit Yoga Nidra in die Entspannung zu kommen. Aus dem Zustand der Entspannung, der durch Yoga Nidra erfahren wird, kann sich dein kreatives Potential entfalten und die Freude am Lebe…
Arjuna Wingen

Ausbildungen