Knie stützen mit den Händen im Schulterstand: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Gesundheitliche Wirkungen der Asana“ durch „Gesundheitliche Wirkungen des Asana“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Knie stützen mit den Händen im Schulterstand''', Sanskrit [[Hasta Janu Sarvangasana]], ist eine [[Yogaposition]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]].  Knie stützen mit den Händen im Schulterstand ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand - Sarvangasana].
'''Knie stützen mit den Händen im Schulterstand''', Sanskrit [[Hasta Janu Sarvangasana]], ist eine [[Yogapositionen|Yogaposition]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]].  Knie stützen mit den Händen im Schulterstand ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand - Sarvangasana].
[[datei:Knie_stuetzen_mit_den_Haenden_im_Schulterstand.png|thumb|Knie stützen mit den Händen im Schulterstand]]
[[datei:Knie_stuetzen_mit_den_Haenden_im_Schulterstand.jpg|thumb|Knie stützen mit den Händen im Schulterstand]]


== Knie stützen mit den Händen im Schulterstand Video==
== Knie stützen mit den Händen im Schulterstand Video==
Zeile 6: Zeile 6:
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Knie stützen mit den Händen im Schulterstand.
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Knie stützen mit den Händen im Schulterstand.
{{#ev:youtube|xwi3iAC9MQg}}
{{#ev:youtube|xwi3iAC9MQg}}
== Knie stützen mit den Händen im Schulterstand - Beschreibung der Asana==
Der gestützte Schulterstand mit den Händen unter den Knien ist eine [[Variation]] von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Sarvangasana]. Die Ausgangsposition ist die [[Entspannungslage]]:
*von hier die [[Fersen]] zusammengeben und die [[Handflächen]] auf den Boden legen
*dann langsam nach oben gleiten, die [[Beine]] hoch, die [[Hüfte]] hoch
*evtl. erst den [[Rücken]] unterstützen oder die [[Hände]] falten, um gerade zu werden
*von hier ausgehend gib die Beine leicht nach hinten und dann die Hände unter die Knie. Da gibt es zwei Möglichkeiten: die eine ist mit gestreckten Beinen und die zweite, du beugst die Knie etwas und stützt sie dann mit den Händen
Das kannst du machen, indem du die Ellbogen leicht beugst. Manchen gelingt es auch mit fast durchgestreckten Ellbogen, so dass es relativ entspannt ist. Diese Variation nimmt etwas Zug von der [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://wiki.yoga-vidya.de/Lendenwirbels%25C3%25A4ule&sa=U&ved=2ahUKEwi-x5GbvNP7AhVW_rsIHYdtB5UQFnoECAMQAg&usg=AOvVaw2Y9BdZ68bTfZ6EJ4MPVYAZ Lendenwirbelsäule] herunter, indem ein Teil des Gewichtes auf den Händen ist. Manche [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://www.yoga-vidya.de/tantra/tantra-philosophie-shiva-und-shakti/mensch-und-evolution/&sa=U&ved=2ahUKEwj-ycylvNP7AhXDRPEDHUIPB0wQFnoECAMQAQ&usg=AOvVaw2ikn6isSStnT5pBI5Dr1Ew Menschen] empfinden diese Variation des [[Schulterstand]]es mit gestützten [[Knie]]n als angenehmer und leichter, um einen entspannten [[Rücken]], insbesondere einen entspannten Lendenbereich zu haben. Manchmal wenn du den Schulterstand länger halten willst, kann es auch hilfreich sein, z. B. nach 10 Atemzügen im klassischem Schulterstand noch einige Atemzüge in diesem Schulterstand mit gestützten Händen zu machen oder auch die Knie direkt auf die Stirn zu geben.
Weitere Informationen findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Knie stützen mit den Händen im Schulterstand ==
==Klassifikation von Knie stützen mit den Händen im Schulterstand ==


* Dehnungsrichtung: Knie stützen mit den Händen im Schulterstand gehört zu den [[Asanas mit geradem und runden Rücken]].
* Dehnungsrichtung: Knie stützen mit den Händen im Schulterstand gehört zu den [[Asanas mit geradem und runden Rücken]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Knie stützen mit den Händen im Schulterstand gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Knie stützen mit den Händen im Schulterstand gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 17: Zeile 29:
*Level: [[Anfänger]].
*Level: [[Anfänger]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Vishuddha Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Vishuddha Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[Yoga Vidya Grundstellungen]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[12 Yoga Grundstellungen (Asanas)|Yoga Vidya Grundstellungen‏‎]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]].


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 111: Zeile 123:
* [[Haltung der Umkehr]]
* [[Haltung der Umkehr]]
* [[Pose der Umkehr (Umkehrhaltung)]]
* [[Pose der Umkehr (Umkehrhaltung)]]
* [[Umkehrhaltungen]]
* [[Umkehrhaltung|Umkehrhaltungen]]


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:56 Uhr

Knie stützen mit den Händen im Schulterstand, Sanskrit Hasta Janu Sarvangasana, ist eine Yogaposition, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Knie stützen mit den Händen im Schulterstand ist eine der Varianten von Schulterstand - Sarvangasana.

Knie stützen mit den Händen im Schulterstand

Knie stützen mit den Händen im Schulterstand Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Knie stützen mit den Händen im Schulterstand.

Knie stützen mit den Händen im Schulterstand - Beschreibung der Asana

Der gestützte Schulterstand mit den Händen unter den Knien ist eine Variation von Sarvangasana. Die Ausgangsposition ist die Entspannungslage:

  • von hier die Fersen zusammengeben und die Handflächen auf den Boden legen
  • dann langsam nach oben gleiten, die Beine hoch, die Hüfte hoch
  • evtl. erst den Rücken unterstützen oder die Hände falten, um gerade zu werden
  • von hier ausgehend gib die Beine leicht nach hinten und dann die Hände unter die Knie. Da gibt es zwei Möglichkeiten: die eine ist mit gestreckten Beinen und die zweite, du beugst die Knie etwas und stützt sie dann mit den Händen

Das kannst du machen, indem du die Ellbogen leicht beugst. Manchen gelingt es auch mit fast durchgestreckten Ellbogen, so dass es relativ entspannt ist. Diese Variation nimmt etwas Zug von der Lendenwirbelsäule herunter, indem ein Teil des Gewichtes auf den Händen ist. Manche Menschen empfinden diese Variation des Schulterstandes mit gestützten Knien als angenehmer und leichter, um einen entspannten Rücken, insbesondere einen entspannten Lendenbereich zu haben. Manchmal wenn du den Schulterstand länger halten willst, kann es auch hilfreich sein, z. B. nach 10 Atemzügen im klassischem Schulterstand noch einige Atemzüge in diesem Schulterstand mit gestützten Händen zu machen oder auch die Knie direkt auf die Stirn zu geben.

Weitere Informationen findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Knie stützen mit den Händen im Schulterstand

  • Dehnungsrichtung: Knie stützen mit den Händen im Schulterstand gehört zu den Asanas mit geradem und runden Rücken.
  • Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Knie stützen mit den Händen im Schulterstand gehört zu den Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination, Gleichgewichtsübungen‏‎.
  • Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
  • Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
  • Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
  • Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie Umkehrstellungen.
  • Level: Anfänger.
  • Angesprochene Chakras: Vishuddha Chakra.
  • Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie Yoga Vidya Grundstellungen‏‎, 84 Hauptasanas, populäre Asanas.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schulterstand Sarvangasana

Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Yogatherapie Retreat
Du suchst nach einem individuellen Programm, bei dem du dich ganz auf dich und deine ganzheitliche Gesundheit konzentrieren kannst? Dann ist das Retreat unserer Yogatherapie für dich! In unserem inte…
Raphael Mousa
19.07.2024 - 21.07.2024 Erleben mit dem Bauchraum
Unser Bauch ist ein emotionaler Wahrnehmungsapparat.
Das Leben kann mit dem Bauch erlebt werden, was viele noch aus der Kindheit kennen. Auch als Erwachsene haben manche Menschen ihr Baucherleb…
Erkan Batmaz

Ausbildungen