Gluteus Maximus stärken mit Yoga-Übungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Übungen ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/heuschrecke-16/ Heuschrecke - Shalabhasana]. datei:Gluteus_Maximus_staerke…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Übungen ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/heuschrecke-16/ Heuschrecke - Shalabhasana].
Übungen ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/heuschrecke-16/ Heuschrecke - Shalabhasana].
[[datei:Gluteus_Maximus_staerken_mit_Yoga-Uebungen_1_Stuhlhaltung.png|thumb|Gluteus Maximus stärken mit Yoga-Übungen]]
[[datei:Gluteus_Maximus_staerken_mit_Yoga-Uebungen_1_Stuhlhaltung.jpg|thumb|Gluteus Maximus stärken mit Yoga-Übungen]]


[[datei:Gluteus_Maximus_staerken_mit_Yoga-Uebungen_2_Standwaage.png|thumb|]]
[[datei:Gluteus_Maximus_staerken_mit_Yoga-Uebungen_2_Standwaage.jpg|thumb|]]
[[datei:Gluteus_Maximus_staerken_mit_Yoga-Uebungen_3_Aufgerichteter_Halbmond.png|thumb|]]
[[datei:Gluteus_Maximus_staerken_mit_Yoga-Uebungen_3_Aufgerichteter_Halbmond.jpg|thumb|]]
[[datei:Gluteus_Maximus_staerken_mit_Yoga-Uebungen_4_Heldin.png|thumb|]]
[[datei:Gluteus_Maximus_staerken_mit_Yoga-Uebungen_4_Heldin.jpg|thumb|]]
[[datei:Gluteus_Maximus_staerken_mit_Yoga-Uebungen_5_Heldin.png|thumb|]]
[[datei:Gluteus_Maximus_staerken_mit_Yoga-Uebungen_5_Heldin.jpg|thumb|]]
 
== Gluteus Maximus stärken mit Yoga-Übungen - Beschreibung der Asana==
Für die Gesundheit von [[Hüftgelenk|Hüft-]] und [[Hüftkreuzbeingelenk]]en ist es wichtig den großen Gesäßmuskel, [[Gluteus Maximus]], zu stärken. Hierfür bietet [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] viele Übungen. Eine Möglichkeit besteht darin, aus dem Standstuhl heraus eine [[Gleichgewichtsübungen|Gleichgewichtsübung]] zu machen. Bei dieser werden zusätzlich zum normalen Standstuhl, welcher an und für sich bereits [[Quadrizeps]] und Glutes Maximus stärkt, zusätzlich die Gesäßmuskeln gestärkt. Hebe dafür aus dem Standstuhl heraus das [[Knie]] hoch, streckst das Bein nach hinten aus und gibst das Knie so von vorne nach hinten und zurück. Dies stärkt dein Standbein, den [[Psoas]] sowie die Gesäßmuskeln des Beines welches nach vorne und hinten gegeben wird. Hier übst du dein [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/gleichgewicht-koordination/&sa=U&ved=2ahUKEwjP7sGg3d_6AhUYhf0HHTwQAIYQFnoECAgQAQ&usg=AOvVaw3hn_Z-CXUh1VLZMT7pRu6F Gleichgewicht], deine [[Konzentration]] sowie deine [[Entschlusskraft]] und Quadrizeps, Gluteus maximus und Psoas werden trainiert. Diese Übung ist somit sehr effizient und kann gut am Ende einer [[Yoga Vidya Grundreihe|Yogareihe]] praktiziert werden. Praktiziere jeweils beide Seiten. Aus der Übung heraus kannst du auch die [[Standwaage]] machen, welche ebenfalls Gluteus Maximus stärkt. Von hier aus kannst du außerdem zur Heldenstellung, [[Virabhadrasana]], kommen: Aus dem Ausfallschritt herauskommend senkst du das [[Becken]] soweit, dass der Oberschenkel parallel zum Boden ist. Dies stärkt Quadrizeps und Gesäßmuskeln. Auch hier gibt es verschiedenen [[Variation]]en mit denen du Gluteus Maximus stärken kannst.
 
Weitere Informationen findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Gluteus Maximus stärken mit Yoga-Übungen Video==
== Gluteus Maximus stärken mit Yoga-Übungen Video==
Zeile 12: Zeile 17:
{{#ev:youtube|PEbkdaaMNUs}}
{{#ev:youtube|PEbkdaaMNUs}}


==Klassifikation von Gluteus Maximus stärken mit Yoga-Übungen ==
* Dehnungsrichtung: Stellung der Brücke gehört zu den [[Rückbeugen]], [[Vorwärtsbeugen]].
 
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]], [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
   
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: gehört zu den.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
 
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
 
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asana stehend]].
*Level: .
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]:.
*Level: [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[84 Hauptasanas]], [[ geübte Asanas]], [[populäre Asanas]].


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 91: Zeile 97:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda Ayurveda Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda Ayurveda Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:49 Uhr

Übungen ist eine der Varianten von Heuschrecke - Shalabhasana.

Gluteus Maximus stärken mit Yoga-Übungen
Gluteus Maximus staerken mit Yoga-Uebungen 2 Standwaage.jpg
Gluteus Maximus staerken mit Yoga-Uebungen 3 Aufgerichteter Halbmond.jpg
Gluteus Maximus staerken mit Yoga-Uebungen 4 Heldin.jpg
Gluteus Maximus staerken mit Yoga-Uebungen 5 Heldin.jpg

Gluteus Maximus stärken mit Yoga-Übungen - Beschreibung der Asana

Für die Gesundheit von Hüft- und Hüftkreuzbeingelenken ist es wichtig den großen Gesäßmuskel, Gluteus Maximus, zu stärken. Hierfür bietet Yoga viele Übungen. Eine Möglichkeit besteht darin, aus dem Standstuhl heraus eine Gleichgewichtsübung zu machen. Bei dieser werden zusätzlich zum normalen Standstuhl, welcher an und für sich bereits Quadrizeps und Glutes Maximus stärkt, zusätzlich die Gesäßmuskeln gestärkt. Hebe dafür aus dem Standstuhl heraus das Knie hoch, streckst das Bein nach hinten aus und gibst das Knie so von vorne nach hinten und zurück. Dies stärkt dein Standbein, den Psoas sowie die Gesäßmuskeln des Beines welches nach vorne und hinten gegeben wird. Hier übst du dein Gleichgewicht, deine Konzentration sowie deine Entschlusskraft und Quadrizeps, Gluteus maximus und Psoas werden trainiert. Diese Übung ist somit sehr effizient und kann gut am Ende einer Yogareihe praktiziert werden. Praktiziere jeweils beide Seiten. Aus der Übung heraus kannst du auch die Standwaage machen, welche ebenfalls Gluteus Maximus stärkt. Von hier aus kannst du außerdem zur Heldenstellung, Virabhadrasana, kommen: Aus dem Ausfallschritt herauskommend senkst du das Becken soweit, dass der Oberschenkel parallel zum Boden ist. Dies stärkt Quadrizeps und Gesäßmuskeln. Auch hier gibt es verschiedenen Variationen mit denen du Gluteus Maximus stärken kannst.

Weitere Informationen findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Gluteus Maximus stärken mit Yoga-Übungen Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Gluteus Maximus stärken mit Yoga-Übungen.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Heuschrecke Shalabhasana

Ayurveda Seminare

02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Wellness-Wochenende
Hast du Lust, die Ayurveda Massage kennen zu lernen, etwas über die Philosophie des Ayurveda zu erfahren und Massagen zu genießen? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig. Lerne auf natürliche W…
Karsten Unger
02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Kuldeep Kaur Wulsch

Ausbildungen