Yin-Organe

Aus Yogawiki

Yin-Organe sind in der TCM, also in der Traditionellen Chinesischen Medizin die Träger der weiblichen Energie, also der Yin Energie. Zu den Yin-Organen gehören insbesondere Leber, Herz, Milz, Lungen und Nieren. Als sechstes wird auch Perikat, also der Herzbeutel zu den Yin-Organen gezählt.

Diese alle erfüllen also die Aufgaben der Produktion, Transformation, Regulation und Speicherung fundamentaler Prinzipien. Die fundamentalen Prinzipien der TCM sind Chi, Blut, Körpersäfte.

Yin-Organ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Yin-Organe aus yogischer Sicht

Yin-Organe haben normalerweise keinen Hohlraum. Man könnte sagen es sind eher die Organe, die Vieles verarbeiten. Während z. Bsp. die Yang-Organe so genannte Hohl-Organe sind, die viel speichern können.

Zu den Yang-Organen, die auch als Fu bezeichnet werden gehören Gallenblase, Magen, Dünndarm, Dickdarm, Blase und als Besonderheit gibt es den Dreifachen Erwärmer. Der Dreifache Erwärmer hat jetzt keine physische Sturktur. Der Dreifache Erwärmer wird vielmehr als funktionelle Einheit angesehen.

Yang-Organe sind im Wesentlichen für die Nahrung zuständig. So sieht man das hier eine gewisse Ähnlichkeit besteht mit der Ayurveda. Im Ayurveda gibt es auch Agni. Agni ist die Transformation und die Veränderung.

Yang entspricht manchmal den Pitta-Prinzip, dem Feuer-Prinzip. Yang in der Traditionellen Chinesischen Medizin hat aber auch oft die Aufgaben von Agni, also dem Feuer im Ayurveda.

Yin ist oft ähnlich wie Kapha im Ayurveda. Yin hat hier die Aufgabe letztlich etwas auf zu bauen. Dieses Aufbauen was wir im Chinesischen haben sind dann eben die Funktionen Produktion und Speicherungen von fundamentaler Flüssigkeiten auch die Regulation.

Natürlich gehört dann auch noch Transformation dazu. Transformation im Ayurveda ist die Funktion von Agni. So kann man Parallelen sehen aber die Parallelen sind auch nur begrenzt. Korrelation zwischen Yin-Organen und Yang-Organen Yin-Organe werden übrigens auf Chinesisch Zang genannt. Die Yang-Organe werden bezeichnet als Fu.

Yin-Organe werden gerne bezeichnet als innere Organe. Yang-Organe manchmal als externe Organe.

Es gibt verschiedene Beziehungen zwischen den Organen. Die Leber ist ein Yin-Organ, entspricht im Yang Gallenblase. Herz als Yin-Organ entspricht Yang Dünndarm. Milz ist ein Yin-Organ und Magen ist das entsprechende Yang-Organ. Das Yin-Organ Lunge entspricht dem Yang-Organ Dickdarm. Nieren sind wieder Yin-Organe und Blase ist Yang-Organ. Perikat als Yin-Organ entspricht dem Dreifachen Erwärmer als Yang-Organ.

Dann natürlich allen Organen entsprechen dann auch Meridiane. Dann gibt es eben auch Yin-Meridiane. Darüber gibt es dann einen eigenständigen Text.

Yin-Organe Video

In diesem Videovortrag findest du einige Infos zum Thema Yin-Organe:

Dieses Vortragsvideo über Yin-Organe soll dir Inspiration und Stoff zum Nachdenken geben, dich zu einem gesünderen Leben motivieren.

Seminare

Chakras

27.04.2025 - 02.05.2025 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
16.05.2025 - 18.05.2025 Chakra Mantra Balance
Tanke Kraft und komme in deine Balance!
Lerne dein Energiesystem kennen und spüre in die einzelnen Energiezentren (Chakras) hinein. Verbinde dich mit den unterschiedlichen Qualitäten und Eigens…
Alisa Yakhontova

Energiearbeit

27.04.2025 - 04.05.2025 Ayurveda Marma Therapie Ausbildung
Marmas sind die Meridian-Punkte im Ayurveda, die Organen, Nerven und anderen Systemen des Körpers entsprechen. Unter der erfahrenen kompetenten Anleitung eines indischen Ayurveda Arztes lernst du in…
Dr Devendra Prasad Mishra
02.05.2025 - 04.05.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch

Kundalini Yoga

02.05.2025 - 04.05.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
04.05.2025 - 09.05.2025 Tantra Kundalini Yoga
Tantra ist ein weitgefächertes Philosophiesystem, das die Welt in der wir uns bewegen, als allumfassende ganzheitliche Erfahrung sieht. Der Ausganspunkt ist eine nicht dualistische Sichtweise, jeglic…
Ravi Ott, Adidivya Andre

Kochseminare und Ausbildungen

23.05.2025 - 25.05.2025 Vegan Kochen mit Manikaran
Du bekommst einen Einblick in das Zusammenspiel der Gewürze sowie deren Wirkungen auf den Körper, mit bestimmten Gemüsearten und Linsengerichten. Wir werden gemeinsam leckere, gesunde vegane Menüs zu…
Manikaran Goel, Annedore Kurzweil-Goel
01.06.2025 - 08.06.2025 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Julia Lang

Ernährung

04.05.2025 - 09.05.2025 Detox-Ausbildung mit Ayurveda und Yoga
Hast du Lust mehr über die Entgiftung und Entschlackung des Körpers zu erfahren? Dann bist du bei der Detox-Ausbildung genau richtig. Du lernst bei dieser Ausbildung, wie du dich entschlacken und and…
Sabine Vallabha Steenbuck
23.05.2025 - 25.05.2025 Vegan Kochen mit Manikaran
Du bekommst einen Einblick in das Zusammenspiel der Gewürze sowie deren Wirkungen auf den Körper, mit bestimmten Gemüsearten und Linsengerichten. Wir werden gemeinsam leckere, gesunde vegane Menüs zu…
Manikaran Goel, Annedore Kurzweil-Goel

Entspannung, Stress Management

30.04.2025 - 25.06.2025 Rücken und Yin-Yoga Präventionskurs - Online Kurs Reihe
Termine: 9 x Mittwoch 30.04., 07.05., 14.05., 21.05., 28.05., 04.06., 11.06., 18.06., 25.06.25
Uhrzeit: 17:00 - 18:15 Uhr

Müde Augen, steifer Rücken, keine Energie – hier kommt all…
Ruth Steinbach
02.05.2025 - 04.05.2025 Hatha Yoga, Entspannung und Stress Management - Yogalehrer Weiterbildung
Du lernst, wie du Hatha Yoga mit Entspannung und Stress Management verbinden kannst.
Inhalte dieser Yogalehrer Weiterbildung: Entspannungstechniken. Geistige Einstellung und Stress. Mentales Tr…
Tara Devi Anja Schiebold, Rama Omesha Bohnert

Entspannungskursleiter Weiterbildung

07.12.2025 - 12.12.2025 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

04.05.2025 - 09.05.2025 Entspannungskursleiter Ausbildung online
Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung. Die Ausbildung, Yoga und Kurse in Entspannung helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingten Krankheiten…
Beate Menkarski
11.05.2025 - 11.07.2025 Klangmassage, Klangyoga und Gong Ausbildung Gesamt Teil 1 + 2
Teil 1: 11.-16.5.25, Teil 2: 6.-11.7.25 Nur als Paket buchbar.
Die Klangmassage mit tibetischen Schalen, Gongs und Zimbeln ist eine wirkungsvolle Heil- und Selbstheilmethode. Die obertonreiche…
Silke Hube

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Yin-Organe

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Yin-Organe, sind zum Beispiel

Yin-Organe gehört zu Themen wie Anatomie, Physiologie, Energiemedizin, Heilung, Naturheilkunde, TCM, Akupunktur, Qiqong.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Yin-Organe in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Yin-Organe enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Yin-Organe ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!