Waerlandkost: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 52: Zeile 52:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss>


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/ Kochseminare und Ausbildungen]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/ Kochseminare und Ausbildungen]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/rssfeed.xml</rss>


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
Zeile 70: Zeile 70:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/ Entspannungskursleiter Weiterbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/ Entspannungskursleiter Weiterbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Entspannung]]
[[Kategorie:Entspannung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:28 Uhr

Waerlandkost ist die Bezeichnung für eine Ernährung, eine Nahrung, die auf den Lehren von Are Waerland und später auch seiner Frau Edda Waerland beruht. Die Waerland-Kost ist gekennzeichnet durch einen hohen Anteil an Frischkost, also ein hoher Anteil von Gemüse in roher Form und von Salaten und auch Obst. Are Waerland war der Meinung, dass die gesündeste Ernährung eine Ernährung ist, die sehr naturnah ist.

Are Waerland aus der Yoga Sicht

Waerlandkost aus der yogischen Sicht

Er empfahl also insbesondere viele Salate und Obst. Zusätzlich empfahl er auch einen speziellen Getreidebrei, nämlich Kruska. Kruska ist ein Getreidegericht aus Weizen, Roggen, Gerste, Hafer und Hirse.

Man nimmt dabei von jeder Körnersorte einen Esslöffel pro Person und zusätzlich gibt man einen Esslöffel Weizenkleie und eine Hand voll Rosinen dazu.

Das wird dann in 0,3 Liter Wasser pro Person 5 – 10 Minuten gekocht.

Dann lässt man den Brei in einer Kochkiste oder in einem Thermosgefäß einige Stunden, typischerweise 3 bis 4 Stunden quellen.

Kruska ist entweder die Mittags- oder die Abendmahlzeit.

Ansonsten gehört eben dazu, dass man viel Rohkost zu sich nimmt. Are Waerland hat eigentlich insbesondere die Frischkost empfohlen aber er hat auch diesen Getreidebrei zugelassen oder auch Kartoffeln als Schalen-Kartoffeln. Die Kartoffeln werden natürlich gekocht, wobei das Kartoffelwasser natürlich nicht weggeschüttet wird.

Das Kochwasser kann man dann als Grundlage nehmen für ein Getränk, dass er Exelsior nannte und das wird am Abend zuvor mit Leinsamen und Kleie angesetzt und das trinkt man dann am nächsten Morgen warm. Waerland erlaubte eine gewisse Menge an Quark, Sauermilch, Käse oder Butter aber er war eigentlich lieber für Rohkost.

Er sprach davon, dass man durch diese Ernährung die Darmflora verbessern kann während nach einer Theorie Fisch, Fleisch und Eier im Darm faulen und das so Fäulnisgifte entstehen und diese lähmen dann die Peristaltik und das führt dann zur Dauer-Verstopfung. Dies ist bei Raubtieren nicht so, weil sie einen Darm haben, der kürzer ist.

1933 hat Waerland sein erstes Buch veröffentlicht. Es hatte den Titel: Befreiung aus dem Hexenkessel der Krankheiten. Das wurde in Deutschland unter diesem Titel 1950 veröffentlicht. 1933 erschien sein erstes Buch auf Englisch. Sein zweites Hauptwerk hieß: Wege zu einer neuen Menschheit und dort beschrieb er verschiedene seiner Heilerfolge und so sagte er, dass er viele Anhänger gefunden hatte.

In Schweden wurde Waerland sehr bekannt. Es wird gesagt, dass er 1950 eine halbe Million Anhänger gehabt hat. Are Waerland glaubte, dass der Mensch bei richtiger Lebensführung und Ernährung 120 Jahre alt werden würde. Er selbst wurde nicht ganz so alt. Er starb mit 79. Waerland war auch ein Befürworter von Gymnastik. Er befürwortete auch früh ins Bett zu gehen und Trockenbürsten. Waerland war also einer der großen Pioniere der Vollwerternährung wo Rohkost eine wichtige Rolle spielt, ein Befürworter des Vegetarismus. Man könnte sagen, Waerland ist zu nennen in einer Linie mit Kollaht, Bircher –Benner und Brucker.

Waerlandkost Video

Lausche einem Vortragsvideo über Waerlandkost:

Diese Abhandlung mit dem Gegenstand Waerlandkost kann dir vielleicht Inspiration geben, ein gesundes Leben zu führen.

Seminare

Yogalehrer Ausbildung

23.03.2025 - 18.05.2025 Gurukula Yogalehrer Ausbildung
Du möchtest die Yogalehrer Ausbildung mit Karma Yoga verbinden und tief ins Ashramleben eintauchen? Diese 2-monatige Gurukula Yogalehrer Ausbildung ist ideal, um ganzheitliches Yoga kennenzulernen. <…
Mona Henss, Nada Gambiroza-Schipper
23.03.2025 - 20.04.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
Tenzin Leickert, Ishwara Alisauskas, Durga Vogel

Kochseminare und Ausbildungen

23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht

Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun…
Christiane de Jong
13.04.2025 - 16.04.2025 Indisch Vegan Kochen mit Nalini
In diesem Kochkurs lernst du leckere indische Gerichte mit einfachen Gewürzen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zuzubereiten. Das Ziel ist, mit einem minimalen Kochaufwand Leckeres herzustell…
Dr Nalini Sahay

Ernährung

23.03.2025 - 28.03.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Am köstlichen Bio-Buffet…
Janaki Leuschner
23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht

Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun…
Christiane de Jong

Entspannung, Stress Management

23.03.2025 - 28.03.2025 Burnout- und Antistressberater/in Ausbildung
Lerne Gruppen oder Einzelpersonen in der Stressbewältigung zu begleiten. Schütze dich selbst und andere vor der Stressfalle bzw. ergreife notwendige Gegenmaßnahmen. Mit dem Theorieteil und Techniken…
Beate Menkarski
23.03.2025 - 28.03.2025 Entspannungskursleiter Ausbildung
Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Die Ausbildung, Yoga und Kurse in Entspannung helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingten Kran…
Prashanti Grubert

Entspannungskursleiter Weiterbildung

07.12.2025 - 12.12.2025 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

23.03.2025 - 28.03.2025 Entspannungskursleiter Ausbildung
Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Die Ausbildung, Yoga und Kurse in Entspannung helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingten Kran…
Prashanti Grubert
30.03.2025 - 06.04.2025 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung, die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke auf…
Sabine Vallabha Steenbuck

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Waerlandkost

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Waerlandkost, sind zum Beispiel

Waerlandkost gehört zu Themen wie Ernährung, Fasten, Diäten, Heilmittel, Heilung, Naturheilkunde, Ernährung, Fasten, Diäten, Heilmittel, Heilung, Naturheilkunde.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Waerlandkost in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Waerlandkost enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Waerlandkost ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!