Leichte-Stellung (Sukhasana): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 11: Zeile 11:
Die [[Leicht|Leichte]] [[Asana|Stellung]] ([[Sukhasana]]) ist für viele die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-zubehoer/meditationskissen-yogakissen Meditationshaltung], in der sie [[Meditieren - wie lange|länger]] [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/meditieren-lernen-10-wochen-sukadev-bretz meditieren] können. Die [[Leichte Haltung|Leichte]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Stellung] wird auch als [[Schneidersitz]] [[Bezeichnung|bezeichnet]], weil in [[Früher|früheren]] [[Zeiten]], mindestens in [[Europa|Mitteleuropa]], die [[Schneidersitzstellung|Schneider]] so [[Sitzen|gesessen]] haben. So [[Können|kann]] man die [[Kleidung]] nämlich [[gut]] über die [[Beine]] [[geben]] und kann so [[ganz]] [[entspannt]] [[nähen]].
Die [[Leicht|Leichte]] [[Asana|Stellung]] ([[Sukhasana]]) ist für viele die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-zubehoer/meditationskissen-yogakissen Meditationshaltung], in der sie [[Meditieren - wie lange|länger]] [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/meditieren-lernen-10-wochen-sukadev-bretz meditieren] können. Die [[Leichte Haltung|Leichte]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Stellung] wird auch als [[Schneidersitz]] [[Bezeichnung|bezeichnet]], weil in [[Früher|früheren]] [[Zeiten]], mindestens in [[Europa|Mitteleuropa]], die [[Schneidersitzstellung|Schneider]] so [[Sitzen|gesessen]] haben. So [[Können|kann]] man die [[Kleidung]] nämlich [[gut]] über die [[Beine]] [[geben]] und kann so [[ganz]] [[entspannt]] [[nähen]].


Die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Leichte Stellung] ist nicht für [[alle]] [[Europäer]] so [[leicht]]. Manche [[haben]] auch [[lieber]] den [[Kniesitz]], den [[Fersensitz]]. Manche [[sitzen]] auch auf einem [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-zubehoer/meditationskissen-yogakissen Stuhl]. Dafür gibt es sogar einen [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/mythologie-sanskrit-mantras Sanskrit] [[Yogaposition|Namen]]: [[Asandasana]] ist die [[Sitzhaltung]] auf dem [[Stuhl]]. Auf den [[Fersen]] zu [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-zubehoer/meditationskissen-yogakissen sitzen], [[Asana Portal|nennt]] sich dann [[Vajrasana]]. Oder [[zwischen]] den [https://shop.yoga-vidya.de/de/geheimnis-hatha-yoga-swami-sivananda-radha Fersen] zu [[Sitz|sitzen]] ist [[Mandukasana]]. Und im [[Schneidersitz]] zu [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ sitzen] ist [[Sukhasana]], die Leichte [https://www.yogakurse24.de/ Stellung].
Die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Leichte Stellung] ist nicht für [[alle]] [[Europäer]] so [[leicht]]. Manche [[haben]] auch [[lieber]] den [[Kniesitz]], den [[Fersensitz]]. Manche [[sitzen]] auch auf einem [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-zubehoer/meditationskissen-yogakissen Stuhl]. Dafür gibt es sogar einen [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/mythologie-sanskrit-mantras Sanskrit] [[Yogaposition|Namen]]:  
[[Asandasana]] ist die [[Sitzhaltung]] auf dem [[Stuhl]]. Auf den [[Fersen]] zu [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-zubehoer/meditationskissen-yogakissen sitzen], [[Asana Portal|nennt]] sich dann [[Vajrasana]]. Oder [[zwischen]] den [https://shop.yoga-vidya.de/de/geheimnis-hatha-yoga-swami-sivananda-radha Fersen] zu [[Sitz|sitzen]] ist [[Mandukasana]]. Und im [[Schneidersitz]] zu [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ sitzen] ist [[Sukhasana]], die Leichte [https://www.yogakurse24.de/ Stellung].


==Klassifikation von Leichte-Stellung (Sukhasana) ==
==Klassifikation von Leichte-Stellung (Sukhasana) ==

Version vom 14. Dezember 2022, 20:37 Uhr

Leichte-Stellung (Sukhasana), Sanskrit Sukhasana, andere Bezeichnung Schneidersitz, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Stellung. Leichte-Stellung (Sukhasana) wird geübt als Variation von Meditationssitz - Dhyanasana.

Leichte-Stellung (Sukhasana)

Leichte-Stellung (Sukhasana) Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zu Leichte-Stellung (Sukhasana).

Leichte Stellung (Sukhasana) - Beschreibung der Asana

Die Leichte Stellung (Sukhasana) ist für viele die Meditationshaltung, in der sie länger meditieren können. Die Leichte Stellung wird auch als Schneidersitz bezeichnet, weil in früheren Zeiten, mindestens in Mitteleuropa, die Schneider so gesessen haben. So kann man die Kleidung nämlich gut über die Beine geben und kann so ganz entspannt nähen.

Die Leichte Stellung ist nicht für alle Europäer so leicht. Manche haben auch lieber den Kniesitz, den Fersensitz. Manche sitzen auch auf einem Stuhl. Dafür gibt es sogar einen Sanskrit Namen:

Asandasana ist die Sitzhaltung auf dem Stuhl. Auf den Fersen zu sitzen, nennt sich dann Vajrasana. Oder zwischen den Fersen zu sitzen ist Mandukasana. Und im Schneidersitz zu sitzen ist Sukhasana, die Leichte Stellung.

Klassifikation von Leichte-Stellung (Sukhasana)

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Meditationssitz Dhyanasana

Yoga Nidra Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-nidra/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen