Lieber

Aus Yogawiki

Lieber kommt vom Adjektiv lieb, welches bedeutet wertvoll, angenehm. Etwas Liebes ist etwas, das man mag, das einem wichtig ist. Das Wort "Lieber" ist zum einen die Steigerungsform von lieb, zum anderen auch die deklinierte Form von lieb im Zusammenhang mit einem Substantiv. Lieber ist also der Nominativ Singular von lieb. Alles klar?

William Adolphe Bouguereau: Amor und Psyche als Kinder

Verwendung von Lieber zusammen mit Substantiven

Lieber Gott, ...

"Lieb" sagt man heutzutage gerne in der Anrede von Briefen, Emails, Ansprachen:

  • Lieber Herr XY...
  • Lieber Karl-Otto
  • Lieber Freund

Auch in Gebeten findet der Ausdruck Lieber Verwendung:

Lieber in Ausrufen des Erstaunens

Lieber kann auch Ausdruck des Erstaunens sein. Hier ein paar Beispiele:

Auf gewisse Weise ist die Verwendung des Wortes "Lieber" bei Ausdrücken des Erstaunens ein Ausdruck von Vertrauen:

Wenn etwas außergewöhnlich ist, geht man erst mal davon aus, dass der liebe Gott sich darum kümmert, bzw. dass es lieb gemeint war.

Lieber als Steigerungsform

Das Adjektiv lieb wird wie die meisten Adjektive gesteigert:

Man kann z.B. sagen:

  • Ich mag eine klassische Yogastunde
  • Lieber ist mir, wenn ich in der Yogastunde gefordert werde
  • Am liebsten mag ich die Yogastunde, wenn viel Pranayama dabei ist

Zwar ist Wunschlosigkeit ein hohes Ideal im Yoga : Es gilt, das anzunehmen was kommt, hinter allem Gott zu sehen. Was auch immer das Karma einem bringt, das heißt man willkommen.

Mögen und Nichtmögen ist jedoch auch Ausdruck der Intelligenz des Unterbewussten. Manchmal ist es richtig, dem zu folgen, was einem lieber ist. Man sollte aber nicht zum Sklaven werden von seinem Mögen und Nichtmögen. Vernunft, Einsicht und Intuition müssen die Wünsche und Instinkte ergänzen, z.T. auch über sie hinauswachsen.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

  • Anselm Grün, Das Hohelied der Liebe: Münsterschwarzacher Geschenkheft (2011)
  • Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
  • Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
  • Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
  • Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
  • Margarethe Randow-Tesch u.a., Ein Kurs in Wundern: Textbuch, Übungsbuch und Handbuch für Lehrer (2012)
  • Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
  • Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
  • Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
  • Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
  • Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996)
  • Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
  • Swami Sivananda, Sadhana – Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit

Weblinks

Seminare

Liebe

07.09.2025 - 12.09.2025 Themenwoche: Bhakti-Yoga - das Herz berührende und öffnende Rituale und Mantras
Original indisches Bhakti mitten in Deutschland. In dieser Woche haben wir Govinda zu Gast. Die tiefe Hingabe, mit der er Mantras singt und Rituale ausführt, wird dich tief berühren, dein Herz zum Sc…
Govinda
12.09.2025 - 14.09.2025 Bhaktissimo - Bhakti pur mit Govinda
Govinda ist eine lebendige Verkörperung von Bhakti Yoga! Seine ganze Persönlichkeit, jedes Wort, jede Geste, sind reine Liebe und Hingabe an Gott, an die Schöpfung, an die Natur. Lass’ dich bezaubern…
Govinda

Bhakti Yoga

16.08.2025 - 16.08.2025 Krishna Jayanti
Krishna Jayanti ist die Feier zum Geburtstag von Krishna mit Puja und Mantra-Singen. Alles kostenlos. Spende willkommen.
Dana Oerding
16.08.2025 - 16.08.2025 Krishna Jayanti
Krishna Jayanti ist die Feier zum Geburtstag von Krishna mit Puja und Mantra-Singen. Alles kostenlos. Spende willkommen.
Sukadev Bretz

Mantras und Musik

15.08.2025 - 17.08.2025 Xperience Festival - 3-Tages-Ticket ab dem 1.6.2025
Das erlebnisreichste Festival des Jahres.
Mehr als 70+ internationale Acts, 120+ Workshops & Yogastunden, 17+ Konzerte.
Incl. veganem Bio-Catering und dazu buchbarem Kinderprogramm.
Doris Maria (Dusty) Wenk
22.08.2025 - 24.08.2025 Die Satsang-Trommeln der Kirtan-Musik
Rhythmus erleben, Takte spüren und in Trommelklänge umsetzen. Wir lernen auf spielerische Weise, verschiedene Mantras und Kirtans mit Djembe oder kleinen perkussiven Instrumenten wie Zimbel oder Rass…
Bernardo Juni, Kalyani Apel