Lotus-Pflug: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:


'''Lotus-Pflug''', Sanskrit [[Padma Halasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Stellung]].  Lotus-Pflug gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/pflug-21/ Pflug - Halasana].
'''Lotus-Pflug''', Sanskrit [[Padma Halasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Stellung]].  Lotus-Pflug gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/pflug-21/ Pflug - Halasana].
[[datei:Lotus-Pflug.png|thumb|Lotus-Pflug]]
[[datei:Lotus-Pflug.jpg|thumb|Lotus-Pflug]]
== Lotus-Pflug - Beschreibung der Asana==
Der Lotus-Pflug ist eine schöne Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/pflug-21/ Halasana], dem Pflug und birgt interessante [[Erfahrungen]].
<br>Ausgangsstellung ist die [[Rückenlage]]. In der Rückenlage hebst Du die Beine, das [[Becken]] hoch und bis du im [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand] bist. Den [[Schulterstand]] 1-10 Min. [[Asana wie lange halten| halten]]. Von hier aus überkreuze die [[Beine]] und gib die Füße in den [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/lotus-41219/ Lotus]. Manche können das freihändig machen, andere werden die [[Hände]] zur Hilfe nehmen. Jetzt bist du im [[Lotus-Schulterstand|Lotus-Schulterstand]]. Von hier senkst Du die [[Knie]] nach hinten, beugst also die [[Hüften]], wie Du es für den normalen [[Pflug]] machen würdest. Du kannst die [[Handflächen]] auf den Boden geben oder die Hände hinter dem [[Rücken]] auf dem Boden falten. Das ist dann der [[Lotuspflug]]. Manchmal genannt [[Padma Halasana]], eine wunderbare Übung, um die innere [[Konzentration]] im Pflug noch weiter zu stärken und auch um die [[Flexibilitätstraining|Lotusflexibilität]] zu erhöhen.
 
Alle Variationen und weitere Informationen zur [[Yoga Pflug|Pflug]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Lotus-Pflug Video==
== Lotus-Pflug Video==
Zeile 10: Zeile 15:
==Klassifikation von Lotus-Pflug ==
==Klassifikation von Lotus-Pflug ==


* Dehnungsrichtung: Lotus-Pflug gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Lotus-Pflug gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Lotus-Pflug gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Lotus-Pflug gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für [[Konzentration]], nach innen schauen und spüren, [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Umkehrstellungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Umkehrstellungen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
*Level: [[Fortgeschritten]], [[Sehr Fortgeschritten]].
*Level: [[Fortgeschritten]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[selten geübte Asanas]], [[exotische Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[selten geübte Asanas]], [[weniger populäre Asana]].


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 82: Zeile 90:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:59 Uhr

Lotus-Pflug, Sanskrit Padma Halasana, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Lotus-Pflug gehört zu den Variationen von Pflug - Halasana.

Lotus-Pflug

Lotus-Pflug - Beschreibung der Asana

Der Lotus-Pflug ist eine schöne Variation von Halasana, dem Pflug und birgt interessante Erfahrungen.
Ausgangsstellung ist die Rückenlage. In der Rückenlage hebst Du die Beine, das Becken hoch und bis du im Schulterstand bist. Den Schulterstand 1-10 Min. halten. Von hier aus überkreuze die Beine und gib die Füße in den Lotus. Manche können das freihändig machen, andere werden die Hände zur Hilfe nehmen. Jetzt bist du im Lotus-Schulterstand. Von hier senkst Du die Knie nach hinten, beugst also die Hüften, wie Du es für den normalen Pflug machen würdest. Du kannst die Handflächen auf den Boden geben oder die Hände hinter dem Rücken auf dem Boden falten. Das ist dann der Lotuspflug. Manchmal genannt Padma Halasana, eine wunderbare Übung, um die innere Konzentration im Pflug noch weiter zu stärken und auch um die Lotusflexibilität zu erhöhen.

Alle Variationen und weitere Informationen zur Pflug findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Lotus-Pflug Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Lotus-Pflug.

Klassifikation von Lotus-Pflug

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Pflug Halasana

Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Themenwoche: Die Psychologische Astrologie - ein Weg zur Selbstfindung
Du beschäftigst dich mit folgenden Themen: Grundlagen der psychologischen Astrologie, Psychologische Astrologie - der Weg vom Unbewussten zum Bewusstsein, Beruf und Berufung - die psychologische Astr…
Tino Netzkau
28.07.2024 - 02.08.2024 Das Gesetz der Anziehung
„Das Universum lauscht ständig deinen Gedanken und antwortet dementsprechend…. Jeden Moment und jeden Tag bist du im Dialog mit dem Leben…..Betrachte dein Leben und du lernst deine Gedanken kennen….…
Chitra Sukhu

Ausbildungen