Weidenrinde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 24: Zeile 24:
Auch bestimmte [[Allergie]]n sind Kontraindikation von Weidenrinde.
Auch bestimmte [[Allergie]]n sind Kontraindikation von Weidenrinde.


Besondere Anwendungen von Weidenrinde sind [[Fieber]], rheumatische Beschwerden, [[Rückenschmerzen]], [[Gelenkschmerzen]] und [[Arthrose]].  
Besondere Anwendungen von Weidenrinde sind [[Fieber]], rheumatische Beschwerden, [[Rückenschmerzen]], Gelenkschmerzen und [[Arthrose]].


== Inhaltsstoffe von Weidenrinde ==
== Inhaltsstoffe von Weidenrinde ==
Zeile 45: Zeile 45:
Es gibt auch Komplextees, die gegen [[Rheuma]] und Schmerzen wirken sollen, die auch Weidenrinde enthalten.  
Es gibt auch Komplextees, die gegen [[Rheuma]] und Schmerzen wirken sollen, die auch Weidenrinde enthalten.  


Man sollte sich aber bewusst machen dass Weidenrinde auch [[Nebenwirkungen]] haben kann wie z. Bsp. [[Übelkeit]] oder allergische [[Hautreaktionen]], [[Juckreiz]], Rötungen, usw.
Man sollte sich aber bewusst machen dass Weidenrinde auch [[Nebenwirkungen]] haben kann wie z. Bsp. [[Übelkeit]] oder allergische Hautreaktionen, [[Juckreiz]], Rötungen, usw.


Weidenrinde hat auch [[Wechselwirkungen]] mit anderen Medikamenten.  
Weidenrinde hat auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.  
Weidenrinde kann zum einen die Wirkung von anderen Medikamenten verstärken, z. Bsp. [[blutzuckersenkende]] Medikamente, auch Blutgerinnungshemmende Wirkung.  
Weidenrinde kann zum einen die Wirkung von anderen Medikamenten verstärken, z. Bsp. blutzuckersenkende Medikamente, auch Blutgerinnungshemmende Wirkung.  
Umgekehrt kann Weidenrinde auch die Wirkung mancher Medikamente vermindern weil sie eben eine verstärkte [[Harnsäure]] Ausscheidung bewirkt.
Umgekehrt kann Weidenrinde auch die Wirkung mancher Medikamente vermindern weil sie eben eine verstärkte [[Harnsäure]] Ausscheidung bewirkt.


Zeile 54: Zeile 54:


Wie man Weidenrindentee selbst zubereiten kann
Wie man Weidenrindentee selbst zubereiten kann
Man kann Weidenrindentee auch selbst zu bereiten.  
Man kann Weidenrinden[[tee]] auch selbst zu bereiten.  
Dieser wird dann auch als Rheumatee bezeichnet.  
Dieser wird dann auch als Rheumatee bezeichnet.  
Man nimmt dabei z. Bsp. drei Gramm geschnittene oder pulverisierte Weidenrinde und setzt diese mit kaltem [[Wasser]] auf.  
Man nimmt dabei z. Bsp. drei Gramm geschnittene oder pulverisierte Weidenrinde und setzt diese mit kaltem [[Wasser]] auf.  
Anschließend bringt man da zum Kochen und lässt es 10 Minuten ziehen.
Anschließend bringt man das zum Kochen und lässt es 10 Minuten ziehen.


Man kann dann drei mal am Tag eine Tasse in kleinen Schlucken trinken und das kann dann gut wirken.  
Man kann dann drei mal am Tag eine Tasse in kleinen Schlucken trinken und das kann dann gut wirken.  
Zeile 67: Zeile 67:
Manche sagen man solle es etwas länger zum Kochen bringen.
Manche sagen man solle es etwas länger zum Kochen bringen.
Es gibt eine solche Tagesdosis.  
Es gibt eine solche Tagesdosis.  
Man könnte noch vieles mehr zu dem Thema schreiben. J
Man könnte noch vieles mehr zu dem Thema schreiben.
edenfalls man sollte den Ratschlag einer Ärztin,[[Arzt]]* oder [[Heilpraktiker]]in* einholen.  
Jedenfalls man sollte den Ratschlag einer Ärztin,[[Arzt]]* oder [[Heilpraktiker]]in* einholen.  
Denn Weidenrinde ist ein machtvolles Naturheilkunde Präparat.  
Denn Weidenrinde ist ein machtvolles Naturheilkunde Präparat.  
Es ist ein machtvolles Medikament der Phytotherapie, der Pflanzenheilkunde mit Wirkungen, auch mit Nebenwirkungen.  
Es ist ein machtvolles Medikament der [[Phytotherapie]], der [[Pflanzenheilkunde]] mit Wirkungen, auch mit [[Nebenwirkungen]].  
Man sollte das nicht leichtfertig zu sich nehmen, insbesondere auch wenn man weitere Medikamente hat oder schwere Erkrankungen.
Man sollte das nicht leichtfertig zu sich nehmen, insbesondere auch wenn man weitere Medikamente hat oder schwere [[Erkrankungen]].


== Weidenrinde Video ==
== Weidenrinde Video ==
Zeile 79: Zeile 79:
Dieses Referat zum Sachverhalt Weidenrinde soll dir [[Inspiration]] und Stoff zum Nachdenken geben, dich zu einem gesünderen [[Leben]] motivieren.
Dieses Referat zum Sachverhalt Weidenrinde soll dir [[Inspiration]] und Stoff zum Nachdenken geben, dich zu einem gesünderen [[Leben]] motivieren.


==Siehe auch==
== Seminare ==  
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/ Kochseminare und Ausbildungen]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/rssfeed.xml</rss>
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Ernährung]]
[[Kategorie:Vegetarismus]]
[[Kategorie:Veganismus]]
[[Kategorie:Gesundheit]]
[[Kategorie:Yogische Ernährung]]
[[Kategorie:Sivananda Nature Cure]]
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/ Entspannungskursleiter Weiterbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Entspannung]]
[[Kategorie:Tiefenentspannung]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]


==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualität und Schamanismus]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualität und Schamanismus]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Kraftort]]
[[Kategorie:Kraftort]]
Zeile 94: Zeile 121:
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Asana]]


==Siehe auch==
===Themen im Sinnkontext von Weidenrinde ===
===Themen im Sinnkontext von Weidenrinde ===
Begriffe aus den Gebieten [[Naturheilkunde]], [[Anatomie]], [[Medizin]] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie Psychologie], die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Weidenrinde, sind zum Beispiel
Begriffe aus den Gebieten [[Naturheilkunde]], [[Anatomie]], [[Medizin]] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie Psychologie], die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Weidenrinde, sind zum Beispiel

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:29 Uhr

Weidenrinde ist ein uraltes Heilmittel. Weidenrinde wurde schon im Altertum verwendet. Man weiß das schon die Römer und die Griechen Weidenrinde verwendet haben. ASS also Aspirin-Acetyl-Salycil Säure ist letztlich etwas was aus der Weidenrinde also aus den Wirkstoffen der Weidenrinde weiter entwickelt wurde. Weidenrinde hat verschiedene Wirkungen. Weide heißt ja Salix bzw. die Rinde heißt Salix cortex. Weidenrinde kann verwendet werden, also die Rinde des Weidenbaumes für verschiedene Zwecke.

Weide - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Weidenrinde aus der yogischen Sicht

Man kann z. Bsp. Weidenrinde verwenden gegen Schmerzen. Weidenrinde senkt auch Fieber und hemmt Entzündungen. Also im Grunde genommen wie Aspirin wirkt auch die Weidenrinde. Weidenrinde wirkt weniger stark und hat auch weniger Nebenwirkungen als Acetyl-Salicyl-Säure , also Aspirin. Weidenrinde hat ähnliche Wirkungen wie Aspirin. Weil Weidenrinde nicht die Blutverdünnungswirkung hat hat es nicht die Nebenwirkungen für Magen und Darm. Acetyl-Salicyl-Säure wirkt relativ schnell. Weidenrinde braucht etwas länger, wirkt auch etwas langfristiger und hat auch weniger Auswirkungen auf Magen und Darm.

Trotzdem sagt man das bei Allergien und bei Erkrankungen der Bronchien die Weidenrinde nicht geeignet ist. Auch hat Weidenrinde Nebenwirkungen, wenn auch weniger als Aspirin. Man sollte auch Weidenrinde nicht verwenden im letzten Drittel der Schwangerschaft. Man sagt auch sie sei nicht geeignet für Kinder. Auch bestimmte Allergien sind Kontraindikation von Weidenrinde.

Besondere Anwendungen von Weidenrinde sind Fieber, rheumatische Beschwerden, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen und Arthrose.

Inhaltsstoffe von Weidenrinde

Weidenrinde enthält über 10 Prozent Salicylsäure und damit auch die Salicylate. Außerdem enthält Weidenrinde Gerbstoffe. Letzlich aus dem Namen für die Weide, Salix Alba, das ist die Silberweide und Salix purpuea, also Purpurweide, daraus ist Salicylsäure geworden.

Salicyl wurde vor 200 Jahren zum ersten mal aus Weidenrinde isoliert.

Wirkung von Weidenrinde

Das Salicin aus der Weidenrinde wird im Körper umgewandelt in Salicylsäure. Also die Salicylsäure ist nicht in der Weiderinde enthalten. Aber der Körper wandelt Salicin in Salicylsäure um. Das dauert alles etwas länger und deshalb ist die Wirkung schwächer ausgeprägt als bei ASS.

Wie wendet man Weidenrinde an?

Man kann zum einen Weidenrindenpräparate selbst herstellen z. Bsp. durch Abkochen von Weidenrinde. Meistens allerdings gibt es Weidenrindenpräparate z. Bsp. aus der Apotheke. Man kann auch Weidenrindentees aus der Apotheke bekommen. Es gibt auch Komplextees, die gegen Rheuma und Schmerzen wirken sollen, die auch Weidenrinde enthalten.

Man sollte sich aber bewusst machen dass Weidenrinde auch Nebenwirkungen haben kann wie z. Bsp. Übelkeit oder allergische Hautreaktionen, Juckreiz, Rötungen, usw.

Weidenrinde hat auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Weidenrinde kann zum einen die Wirkung von anderen Medikamenten verstärken, z. Bsp. blutzuckersenkende Medikamente, auch Blutgerinnungshemmende Wirkung. Umgekehrt kann Weidenrinde auch die Wirkung mancher Medikamente vermindern weil sie eben eine verstärkte Harnsäure Ausscheidung bewirkt.

So sollte man sich bewusst sein man sollte Weidenrinde nicht kombinieren mit anderen Schmerzmitteln.

Wie man Weidenrindentee selbst zubereiten kann Man kann Weidenrindentee auch selbst zu bereiten. Dieser wird dann auch als Rheumatee bezeichnet. Man nimmt dabei z. Bsp. drei Gramm geschnittene oder pulverisierte Weidenrinde und setzt diese mit kaltem Wasser auf. Anschließend bringt man das zum Kochen und lässt es 10 Minuten ziehen.

Man kann dann drei mal am Tag eine Tasse in kleinen Schlucken trinken und das kann dann gut wirken.

Man findet auch noch andere Tipps wie man Weidenrindentee herstellt. Manche sagen es wäre besser nur ein Gramm zu verwenden statt drei Gramm. Andere sagen man soll das mit dem Wasser etwas länger kalt ansetzen. Wieder andere sagen man soll nur fünf Minuten ziehen lassen. Manche sagen man solle es etwas länger zum Kochen bringen. Es gibt eine solche Tagesdosis. Man könnte noch vieles mehr zu dem Thema schreiben. Jedenfalls man sollte den Ratschlag einer Ärztin,Arzt* oder Heilpraktikerin* einholen. Denn Weidenrinde ist ein machtvolles Naturheilkunde Präparat. Es ist ein machtvolles Medikament der Phytotherapie, der Pflanzenheilkunde mit Wirkungen, auch mit Nebenwirkungen. Man sollte das nicht leichtfertig zu sich nehmen, insbesondere auch wenn man weitere Medikamente hat oder schwere Erkrankungen.

Weidenrinde Video

Hier ein kleines Video mit einer Ansprache zu Weidenrinde:

Dieses Referat zum Sachverhalt Weidenrinde soll dir Inspiration und Stoff zum Nachdenken geben, dich zu einem gesünderen Leben motivieren.

Seminare

Gesundheit

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
30.06.2024 - 05.07.2024 Ayurveda Hausmittel - Stärke deine Gesundheit
Ayurveda ist das älteste ganzheitliche Heilsystem der Welt. Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, um den Krankheitsprozess zu neutralisieren. Durch das Ausbalancieren…
Dr Sivakaran Namboothiri

Kochseminare und Ausbildungen

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Ernährung

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang

Entspannung, Stress Management

05.07.2024 - 07.07.2024 Leben in Balance - MBSR Programm nach Jon Kabat-Zinn
Leben in Balance - MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) - ein von Jon Kabat-Zinn entwickeltes Programm zur Kultivierung von Achtsamkeit. Um Klarheit und Gleichmut zu erlangen, um die Schönheit d…
Beate Menkarski
05.07.2024 - 07.07.2024 Resilienz - Training für Gelassenheit und innere Stärke
Deine Balance zwischen Leistung und Regeneration zu optimieren, mehr Gelassenheit und Klarheit zu gewinnen, ist Ziel dieses Seminares. Du lernst Strategien und Übungen kennen, die du in Beruf und Pri…
Eva Schlüter

Entspannungskursleiter Weiterbildung

20.10.2024 - 25.10.2024 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
16.02.2025 - 21.02.2025 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

05.07.2024 - 14.07.2024 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Shakti Csokas
07.07.2024 - 17.07.2024 Klangmassage, Klangyoga und Gong Ausbildung
Die Klangmassage mit tibetischen Schalen, Gongs und Zimbeln ist eine wirkungsvolle Heil- und Selbstheilmethode. Die obertonreichen Klänge versetzen dich in den so genannten Alphazustand, eine angeneh…
Silke Hube

Naturspiritualität und Schamanismus

05.07.2024 - 07.07.2024 Pentakel Übungen aus der Feentradition
Elfen sind zwischendimensionale Wesen, die hohe ethische Werte besitzen, und uns Menschen helfen, unsere eigenen Werte zu "polieren". Lerne mehr über diese sehr ganzheitlichen Übungen, die den Körper…
Kamala Devi Hirschle
07.07.2024 - 12.07.2024 Schamanische Erdheiler/in Ausbildung
Entdecke die Naturschätze in ihrer reinsten, erhabensten Form.
Durch die Öffnung des Heiligen Raums, bekommst du Einblicke, was dir ein Ort der Kraft vermitteln möchte.
Kosmische Geschen…
Satyadevi Bretz

Asanas als besonderer Schwerpunkt

30.06.2024 - 07.07.2024 Asana exakt Yogalehrer/in Ausbildung
Du hast deine Yogalehrer Ausbildung bereits gemacht und möchtest Feinheiten und Tiefenwirkungen der Yoga Asanas kennenlernen? In dieser Asana exakt Yogalehrer Ausbildung erfährst du anatomische Zusam…
Kay Cantu
07.07.2024 - 12.07.2024 Asana intensiv und exakt - Vertiefe deine Körperwahrnehmung
Es geht darum, spielerisch Yoga Asanas näher kennen zu lernen, zu praktizieren und vielfältige Variationen zu erlernen. Du wirst in die Asanas begleitet, bekommst Hilfestellungen und Zusatz-Informati…
Kamala Lubina

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Weidenrinde

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Weidenrinde, sind zum Beispiel

Weidenrinde gehört zu Themen wie Heilmittel, Heilpflanze, Pflanzenheilkunde, Heilung, Medikamente, Arzneimittel, Naturheilkunde.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Weidenrinde in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Weidenrinde enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Weidenrinde ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!