Bogen-Haltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bogen-Haltung ''', Sanskrit [[Dhanurasana]], bekannter unter [[Bogen]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogastellung]]. Bogen-Haltung ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bogen-284/ Bogen - Dhanurasana].
'''Bogen-Haltung ''', Sanskrit [[Dhanurasana]], bekannter unter [[Bogen]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogastellung]]. Bogen-Haltung ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bogen-284/ Bogen - Dhanurasana].
[[datei:Bogen_Haltung.png|thumb|Bogen-Haltung]]
[[datei:Bogen_Haltung.jpg|thumb|Bogen-Haltung]]
 
==Bogen-Haltung - Beschreibung der Asana==
[https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bogen-284/ Bogen] Haltung ist eine Yoga Asana. Der Bogen auf Sanskrit [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/bogenfort.html Dhanurasana] ist eine der [[Grundstellung]]en im Yoga. Die Bogenstellung, Bogenhaltung, Bogenpose gehört zu den [https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Rückbeuge| Rückbeugen] und gehört zur [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshfortanfaenger.html Yoga Vidya Grundreihe]. Bogenstellung, Bogenhaltung, Bogenpose, Dhanurasana wird typischerweise geübt nach der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/heuschrecke-16/ Heuschrecke] und vor der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stellung-des-kindes-123/ Stellung des Kindes]. Wenn man mehr Rückbeugen machen will dann kann man natürlich noch andere Rückbeugen davor und danach üben.
Die Ausgangsstellung für Dhanurasana, die Bogenpose ist die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bauchentspannungslage-573/ Bauchentspannungslage]. Es gibt verschiedene [[Kategorie:Asana in Bauchlage – Yogawiki| Bauchlagen]]. Wenn du so entspannt hast einfach ein paar mal mit dem [[Bauch]] ein und aus geatmet hast beugst du die [[Knie]] und fasst mit den [[Hände]]n an die [[Fußgelenke]]. Dann hebst du die [[Füße]] hoch und hebst dann auch den Kopf hoch. Das ist dann die Bogenhaltung, Dhanurasana.
Es ist gut diese Stellung ein paar [[Atemzug| Atemzüge]] lang zu halten und stelle dir dabei vor das der [[Brustkorb]] weit nach vorne kommt. Mit den Füßen ziehst du die [[Schultern]] nach hinten. So wird der Brustkorb weit. Es ist eine tolle Massage für die [[Verdauungsorgane| Bauchorgane]]. Es stärkt auch die [[Oberschenkelmuskeln]] und dehnt die [[Hüfte]]n. Es ist auch eine gute Übung um manche [[Rückenmuskeln]] zu stärken. Du kannst diese Übung entweder länger halten oder mindestens zehn Atemzüge lang [[Asana wie lange halten| halten]] und kannst dann anschließend langsam aus der Stellung heraus kommen. Nach der Bogenhaltung kommt entweder die [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/bauchentspannungslage.html Bauchentspannungslage] oder eben die [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/bauchentspannungslage.html Stellung des Kindes] als Gegenstellung zu den Rückbeugen.
Wenn man anschließend in die [[Stellung des Kindes]] kommt kann man manchmal spüren dass das [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ajna-chakra-stirnchakra-drittes-auge/ dritte Auge] pulsiert und wie man dann im [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehsitz-575/ Drehsitz] die Energie im [https://www.yoga-vidya.de/chakra/sahasrara-chakra-kronenchakra/ Sahasrara Chakra] nach oben bringen kann.


== Bogen-Haltung Video==
== Bogen-Haltung Video==
Zeile 6: Zeile 12:
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Bogen-Haltung.
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Bogen-Haltung.
{{#ev:youtube|V7WVMdYsgHA}}
{{#ev:youtube|V7WVMdYsgHA}}
==Bogen-Haltung - Wirkung der Asana==
*'''Körperlich:''' Die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bogen-284/ Bogenhaltung] stärkt die [[Rückenmuskeln]], stärkt die Oberschenkelmuskeln, Quadrizeps. Sie dehnt in großem Maße die Brustmuskulatur, [[Pectoralis]] und hilft auch, dass der ganze Brustkorb sich ausdehnt und das die [[Lungenkapazität]] stärker wird. Bogenhaltung ist sehr gut gegen [[Rundrücken]] und hilft die Probleme des oberen [[Rückens]] entweder zu überwinden oder eben überhaupt keine [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/yoga-fuer-den-ruecken/rueckenschmerzen/ Probleme] im oberen Rücken entstehen zu lassen.
*'''Psychisch:'''der [[Brustkorb]] wird weit, das atmen fällt leicht, [[Leichtigkeit]] und [[Freude]] breiten sich aus. Ein weiter [[Brustkorb]] hilft auch, das [[Herzöffnung| Herz]] zu öffnen, [[Liebe]] zu seinen Mitmenschen zu spüren, [[Gott]] zu erfahren.
*'''Energetisch:'''die Bogenhaltung aktiviert die [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/yoga-der-energie/ Energie] in Brustkorb und [[Kehle]], hilft also, [https://www.yoga-vidya.de/chakra/anahata-chakra-herzchakra/ Anahata Chakra] und [https://www.yoga-vidya.de/chakra/vishuddha-chakra-halschakra/ Vishuddha Chakra] zu aktivieren.


==Klassifikation von Bogen-Haltung ==
==Klassifikation von Bogen-Haltung ==


* Dehnungsrichtung: Bogen-Haltung gehört zu den [[Rückbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Bogen-Haltung gehört zu den [[Rückbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Bogen-Haltung gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Bogen-Haltung gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]], [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]], [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]], [[Sehr Fortgeschritten]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]], [[Sehr Fortgeschritten]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[Yoga Vidya Grundstellungen]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[12 Yoga Grundstellungen (Asanas)|Yoga Vidya Grundstellungen‏‎]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]]


==Andere Bezeichnungen für Bogen-Haltung ==
==Andere Bezeichnungen für Bogen-Haltung ==
Zeile 70: Zeile 84:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung Tanz und Bewegung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung Tanz und Bewegung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:39 Uhr

Bogen-Haltung , Sanskrit Dhanurasana, bekannter unter Bogen, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogastellung. Bogen-Haltung ist eine der Varianten von Bogen - Dhanurasana.

Bogen-Haltung

Bogen-Haltung - Beschreibung der Asana

Bogen Haltung ist eine Yoga Asana. Der Bogen auf Sanskrit Dhanurasana ist eine der Grundstellungen im Yoga. Die Bogenstellung, Bogenhaltung, Bogenpose gehört zu den Rückbeugen und gehört zur Yoga Vidya Grundreihe. Bogenstellung, Bogenhaltung, Bogenpose, Dhanurasana wird typischerweise geübt nach der Heuschrecke und vor der Stellung des Kindes. Wenn man mehr Rückbeugen machen will dann kann man natürlich noch andere Rückbeugen davor und danach üben. Die Ausgangsstellung für Dhanurasana, die Bogenpose ist die Bauchentspannungslage. Es gibt verschiedene. Wenn du so entspannt hast einfach ein paar mal mit dem Bauch ein und aus geatmet hast beugst du die Knie und fasst mit den Händen an die Fußgelenke. Dann hebst du die Füße hoch und hebst dann auch den Kopf hoch. Das ist dann die Bogenhaltung, Dhanurasana. Es ist gut diese Stellung ein paar Atemzüge lang zu halten und stelle dir dabei vor das der Brustkorb weit nach vorne kommt. Mit den Füßen ziehst du die Schultern nach hinten. So wird der Brustkorb weit. Es ist eine tolle Massage für die Bauchorgane. Es stärkt auch die Oberschenkelmuskeln und dehnt die Hüften. Es ist auch eine gute Übung um manche Rückenmuskeln zu stärken. Du kannst diese Übung entweder länger halten oder mindestens zehn Atemzüge lang halten und kannst dann anschließend langsam aus der Stellung heraus kommen. Nach der Bogenhaltung kommt entweder die Bauchentspannungslage oder eben die Stellung des Kindes als Gegenstellung zu den Rückbeugen. Wenn man anschließend in die Stellung des Kindes kommt kann man manchmal spüren dass das dritte Auge pulsiert und wie man dann im Drehsitz die Energie im Sahasrara Chakra nach oben bringen kann.

Bogen-Haltung Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Bogen-Haltung.

Bogen-Haltung - Wirkung der Asana

  • Körperlich: Die Bogenhaltung stärkt die Rückenmuskeln, stärkt die Oberschenkelmuskeln, Quadrizeps. Sie dehnt in großem Maße die Brustmuskulatur, Pectoralis und hilft auch, dass der ganze Brustkorb sich ausdehnt und das die Lungenkapazität stärker wird. Bogenhaltung ist sehr gut gegen Rundrücken und hilft die Probleme des oberen Rückens entweder zu überwinden oder eben überhaupt keine Probleme im oberen Rücken entstehen zu lassen.

Klassifikation von Bogen-Haltung

Andere Bezeichnungen für Bogen-Haltung

Yogaposen haben verschiedene Bezeichnungen. Bogen-Haltung wird manchmal auch genannt Bogen-Stellung, Bogen-Pose, Bogenstellung, Bogenhaltung, Bogenpose, Yoga Bogen, Bogen Yoga-Stellung, Bogen Yoga-Pose, Bogen Yoga-Haltung, Bogen Yoga Asana, Bogen Yoga Übung, Bogen Position, Bogen Yoga Position, Bogen Yoga Figur.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Bogen Dhanurasana

Tanz und Bewegung Seminare

26.07.2024 - 28.07.2024 Free yourself - Let go of control
Erlebe in diesem Seminar wie befreiend es sein kann, Kontrolle loszulassen und dich deinem Sein im Hier und Jetzt hinzugeben. Wir erkunden gemeinsam verschiedene Formen der Bewegung (z.B. Embodied Yo…
Felizitas Blosat
14.08.2024 - 18.08.2024 Xperience Festival - 5-Tages-Ticket ab dem 1.6.2024
Das erlebnisreichste Yoga Festival des Jahres.
Mehr als 100+ nationale & internationale Acts, 200+ Workshops & Yogastunden, 20+ Konzerte.
Inkl. veganem Bio-Catering und zubuchbare…
Doris Maria (Dusty) Wenk

Ausbildungen