Auffassungsgabe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss max=3>“ durch „<rss max=2>“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
''' Auffassungsgabe ''': Was ist Auffassungsgabe ? Woher stammt das Wort? Wozu ist Auffassungsgabe gut? Was sind Synonyme, was das Gegenteil von Auffassungsgabe ? Umfangreicher Artikel mit Vortragsvideo und Tipps. Auffassungsgabe ist die Fähigkeit, etwas zu verstehen, zu lernen, zu erkennen. Eine gute Auffassungsgabe ist meist verbunden mit einer hohen Intelligenz, einem hohen IQ. Der Ausdruck Auffassungsgabe impliziert, dass die hohe Auffassung eine Gabe, also etwas Angeborenes, ist. Dennoch kann man seine Auffassungsgabe kultivieren, indem man neugierig ist auf Neues, gerne Neues lernt. Auffassungsgabe ist tatsächlich nicht so vorherbestimmt wie viele meinen. Wer etwas mit Freude lernt, entwickelt dort plötzlich eine hohe Auffassungsgabe. Man kann auch selbst daran arbeiten, das was zu lernen ist, mit Freude und Neugier zu lernen. Und man kann sich fragen: Wie müsste ich das, was ich zu lernen haben, so lernen, damit ich es mit Freude lerne? Und manchmal kann man seine Auffassungsgabe dadurch trainieren, dass man einfach Neues lernt um des Lernens willen. Auffassungsgabe ist aber auch die Fähigkeit, das Wichtige in Situationen, das Anliegen von Menschen in Verhandlungen sowie die Qualität von Vorschlägen und Ideen beurteilen zu können.  
'''Auffassungsgabe''' ist die [[Fähigkeit]], etwas zu verstehen, zu lernen, zu erkennen. Eine gute Auffassungsgabe ist meist verbunden mit einer hohen [[Intelligenz]], einem hohen [[IQ]].


== Auffassungsgabe in Beziehung zu anderen Eigenschaften==  
[[Datei:Light Lampe Frage.jpeg|thumb|]]
 
Der [[Ausdruck]] Auffassungsgabe impliziert, dass die hohe [[Auffassung]] eine [[Gabe]], also etwas Angeborenes, ist. Dennoch kann man seine Auffassungsgabe kultivieren, indem man neugierig ist auf [[Neues]], gerne Neues lernt. Auffassungsgabe ist tatsächlich nicht so vorherbestimmt wie viele meinen.
 
Wer etwas mit [[Freude]] lernt, entwickelt dort plötzlich eine hohe Auffassungsgabe. Man kann auch [[selbst]] daran arbeiten, das was zu [[lernen]] ist, mit [[Freude]] und [[Neugier]] zu lernen. Und man kann sich fragen: Wie müsste ich das, was ich zu lernen haben, so lernen, damit ich es mit [[Freude]] lerne?
 
Und manchmal kann man seine Auffassungsgabe dadurch trainieren, dass man einfach Neues lernt um des Lernens willen. Auffassungsgabe ist aber auch die [[Fähigkeit]], das Wichtige in Situationen, das [[Anliegen]] von [[Mensch]]en in [[Verhandlung]]en sowie die [[Qualität]] von Vorschlägen und [[Idee]]n beurteilen zu können.
 
Auffassungsgabe - eine [[Tugend]]. Was ist Auffassungsgabe? Woher stammt das Wort? Wozu ist Auffassungsgabe gut? Was sind [[Synonym]]e, was das Gegenteil von Auffassungsgabe?
 
==Auffassungsgabe als hilfreiche Tugend==
'''Aus einem Vortrag von Sukadev Bretz'''
 
Als Massierende brauchst du auch eine gute Auffassungsgabe. Wenn du z.B. an einer [[Massage]]-[[Ausbildung]] teilnimmst, dann gilt es, dass du dort ganz präsent bist und ganz neugierig bist. Es ist wichtig, dass du dort nicht denkst, dass du einfach nur deine bisherigen [[Kenntnisse]] vertiefen willst, sondern es ist wichtig, neugierig zu sein.
 
[[Neugier]] gehört zur Auffassungsgabe, wenn du etwas wirklich [[wissen]] willst, dann ist es eine gute Sache, dort wirklich offen zu sein. Es reicht nicht aus, einfach nur einen [[Schein]] haben zu [[wollen]], sondern es gilt, mit großer Auffassungsgabe, das zu [[lernen]], was zu lernen ist.
 
Daher, habe [[Neugier]] und den [[Wunsch]] zu [[lernen]], das ist wichtig, wenn du an einem Massageseminar, einer Massageausbildung teilnimmst. Es ist auch wichtig, wenn du bei einem Klienten eine [[Massage]] vornimmst. Also, wenn du einen Klienten hast, dann sei neugierig, versuche, von ihm oder ihr zu [[lernen]], der [[Körper]] sagt so viel, die [[Energie]]n sagen so viel.
 
Du kannst den [[Mensch]]en spüren, du kannst ihn mit deinen Händen [[fühlen]], du kannst ihn mit deinem [[Herz]]en spüren, du kannst vom [[Bauch]] her spüren, es ist wie ein großer [[Austausch]]. Also, diese [[Fähigkeit]], den anderen zu spüren und zu fühlen und über ihn zu erfahren, die kann man ausbauen.
 
Gute Massagetherapeuten haben eine tiefe Auffassungsgabe, nicht nur eine intellektuelle, das ist auch eine [[Beobachtungsgabe]], nicht nur eine intellektuelle, im [[Sinne]] von, viel zu [[wissen]] und viel auch über den [[Körper]] zu wissen, sondern eben auch [[Gefühl]], Spüren und das [[Einstimmen]] auf den Klienten.
 
In diesem [[Sinne]], sei immer wieder neugierig, vertiefe immer deine Auffassungsgabe, denke nicht, du weißt alles, sondern sei immer neugierig. Wann immer du massierst, sei neugierig, was du diesmal lernst, sei neugierig, was der andere [[Körper]] dir sagen wird, und spüre, wie du helfen kannst und womit du helfen kannst.
 
{{#ev:youtube|xxx}}
 
==Auffassungsgabe in Beziehung zu anderen Eigenschaften==  
In diesem [https://www.yoga-vidya.de Yoga] Wiki werden über 1000 Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale beschrieben. Hier einige Erläuterungen, wie man die Eigenschaft der Auffassungsgabe in Beziehung zu anderen Fähigkeiten und Verhaltensweisen sowie in Bezug auf Laster sehen kann:  
In diesem [https://www.yoga-vidya.de Yoga] Wiki werden über 1000 Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale beschrieben. Hier einige Erläuterungen, wie man die Eigenschaft der Auffassungsgabe in Beziehung zu anderen Fähigkeiten und Verhaltensweisen sowie in Bezug auf Laster sehen kann:  


===Ähnliche Eigenschaften wie Auffassungsgabe ===
===Ähnliche Eigenschaften wie Auffassungsgabe===
Ähnliche Eigenschaften wie Auffassungsgabe, also Synonyme zu Auffassungsgabe sind z.B. [[Denkvermögen]], [[Denkkraft]], [[Urteilsvermögen]], [[Weisheit]], [[Spürsinn]], [[Begabung]].
Ähnliche Eigenschaften wie Auffassungsgabe, also Synonyme zu Auffassungsgabe sind z.B. [[Denkvermögen]], [[Denkkraft]], [[Urteilsvermögen]], [[Weisheit]], [[Spürsinn]], [[Begabung]].


===Ausgleichende Eigenschaften===
===Ausgleichende Eigenschaften===
Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer [[Untugend]], zu einem [[Laster]], einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Auffassungsgabe übertrieben kann ausarten z.B. in [[Ausnutzung]], [[Manipulation]], [[Falschheit]]. Daher braucht Auffassungsgabe als Gegenpol die Kultivierung von [[Herzlichkeit]], [[Hingabe]], [[Loslassen]].  
Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer [[Untugend]], zu einem [[Laster]], einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Auffassungsgabe übertrieben kann ausarten z.B. in [[Ausnutzung]], [[Manipulation]], [[Falschheit]]. Daher braucht Auffassungsgabe als Gegenpol die Kultivierung von [[Herzlichkeit]], [[Hingabe]], [[Loslassen]].  


===Gegenteil von Auffassungsgabe ===
===Gegenteil von Auffassungsgabe===
Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Auffassungsgabe, Antonyme zu Auffassungsgabe :
Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Auffassungsgabe, Antonyme zu Auffassungsgabe :
* Positive Gegenteile von Auffassungsgabe, man könnte diese auch als Gegenpole bezeichnen: [[Herzlichkeit]], [[Hingabe]], [[Loslassen]]  
* Positive Gegenteile von Auffassungsgabe, man könnte diese auch als Gegenpole bezeichnen: [[Herzlichkeit]], [[Hingabe]], [[Loslassen]]  
* Negative Gegenteile von Auffassungsgabe, also [[Laster]], negative Eigenschaften, sind z.B. [[Starrsinnigkeit]], [[Beschränktheit]], [[Hartköpfigkeit]], [[]]  
* Negative Gegenteile von Auffassungsgabe, also [[Laster]], negative Eigenschaften, sind z.B. [[Starrsinnigkeit]], [[Beschränktheit]], [[Hartköpfigkeit]], [[]]  


=== Auffassungsgabe im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten===
===Auffassungsgabe im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten===
* Auffassungsgabe gehört zur [[Tugendgruppe 10 Klugheit, Bildung, geistige Fähigkeiten]]. Die wichtigsten Tugenden dieser Tugendgruppe sind [[Klugheit]] und [[Bildung]]
* Auffassungsgabe gehört zur [[Tugendgruppe 10 Klugheit, Bildung, geistige Fähigkeiten]]. Die wichtigsten Tugenden dieser Tugendgruppe sind [[Klugheit]] und [[Bildung]]
* Im Kontext des Persönlickeitsmodell der '''[[Big Five]]''' gehört Auffassungsgabe zum Persönlichkeitsfaktor '''N0 [[Neurotizismus]]/[[Labilität]] niedrig: [[selbstsicher]], [[ruhig]], [[stabil]], [[entspannt]], auch '''O1 [[Offenheit]] hoch''': [[neugierig]], [[erfinderisch]], [[experimentierfreudig]], auch '''E1 [[Extraversion]] hoch''': [[gesellig]], außenorientiert, [[gesprächig]]  
* Im Kontext des Persönlickeitsmodell der [[Big Five]] gehört Auffassungsgabe zum Persönlichkeitsfaktor N0 [[Neurotizismus]]/[[Labilität]] niedrig: [[selbstsicher]], [[ruhig]], [[stabil]], [[entspannt]], auch O1 [[Offenheit]] hoch: [[neugierig]], [[erfinderisch]], [[experimentierfreudig]], auch E1 [[Extraversion]] hoch: [[gesellig]], außenorientiert, [[gesprächig]]  
* Im Persönlichkeitsmodell '''[[DISG]]''' gehört Auffassungsgabe zur Grundverhaltenstendenz '''I - [[Initiative]], [[Extravertiertheit]], [[Enthusiasmus]]'''
* Im Persönlichkeitsmodell [[DISG]] gehört Auffassungsgabe zur Grundverhaltenstendenz I - [[Initiative]], [[Extravertiertheit]], [[Enthusiasmus]]  
* Im '''[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda Ayurveda]''' zählt man Auffassungsgabe zum [[Vata]] [[Temperament]] bzw. [[Dosha]].  
* Im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda Ayurveda] zählt man Auffassungsgabe zum [[Vata]] [[Temperament]] bzw. [[Dosha]].  
 
 


==Entwicklung von Auffassungsgabe ==
==Entwicklung von Auffassungsgabe==
Auffassungsgabe kann man sehen als Tugend, als eine positive Eigenschaft. Vielleicht willst du ja Auffassungsgabe in dir stärker werden lassen. Hierzu einige Tipps:
Auffassungsgabe kann man sehen als Tugend, als eine positive Eigenschaft. Vielleicht willst du ja Auffassungsgabe in dir stärker werden lassen. Hierzu einige Tipps:
* Nimm dir vor, eine Woche lang diese Eigenschaft der Auffassungsgabe zu kultivieren. Vielleicht kannst du nicht alle guten Eigenschaften auf einmal kultivieren. Aber es ist möglich, innerhalb einer Woche oder innerhalb eines Monats eine Tugend, eine Eigenschaft, stark werden zu lassen.
* Nimm dir vor, eine Woche lang diese Eigenschaft der Auffassungsgabe zu kultivieren. Vielleicht kannst du nicht alle guten Eigenschaften auf einmal kultivieren. Aber es ist möglich, innerhalb einer Woche oder innerhalb eines Monats eine Tugend, eine Eigenschaft, stark werden zu lassen.
* Triff den Entschluss: "Während der nächsten Woche will ich die Tugend, die Eigenschaft, Auffassungsgabe kultivieren, wachsen lassen, stärker werden lassen. Ich freue mich darauf, in einer Woche ein auffassenderer Mensch zu sein."
* Triff den Entschluss: "Während der nächsten Woche will ich die Tugend, die Eigenschaft, Auffassungsgabe kultivieren, wachsen lassen, stärker werden lassen. Ich freue mich darauf, in einer Woche ein auffassenderer Mensch zu sein."
* Nimm dir vor, jeden Tag mindestens eine Handlung auszuführen, die Auffassungsgabe ausdrückt. Mache jeden Tag etwas, was du sonst nicht tun würdest, was aber diese Tugend zum Ausdruck bringt
* Nimm dir vor, jeden Tag mindestens eine Handlung auszuführen, die Auffassungsgabe ausdrückt. Mache jeden Tag etwas, was du sonst nicht tun würdest, was aber diese Tugend zum Ausdruck bringt.
* Wenn du morgens aufwachst, dann sage eine Affirmation, z.B.: "Ich entwickle Auffassungsgabe ".  
* Wenn du morgens aufwachst, dann sage eine Affirmation, z.B.: "Ich entwickle Auffassungsgabe ".  
* Am Tag wiederhole immer wieder eine [[Autosuggestion]], Affirmation wie z.B.: Ich bin auffassend ".
* Am Tag wiederhole immer wieder eine [[Autosuggestion]], Affirmation wie z.B.: Ich bin auffassend ".


'''Affirmationen zum Thema Auffassungsgabe '''
===Affirmationen zum Thema Auffassungsgabe===
 
Hier einige Affirmationen für mehr Auffassungsgabe. Unter dem Stichwort "[[Affirmation]]" und "[[Wunderaffirmationen]]" erfährst du mehr zu Funktion und Wirkungsweise von Affirmationen.
Hier einige Affirmationen für mehr Auffassungsgabe. Unter dem Stichwort "[[Affirmation]]" und "[[Wunderaffirmationen]]" erfährst du mehr zu Funktion und Wirkungsweise von Affirmationen.


 
===Klassische Autosuggestion für Auffassungsgabe===
 
'''Klassische Autosuggestion für Auffassungsgabe '''
 
Hier die klassische Autosuggestion:  
Hier die klassische Autosuggestion:  
* Ich bin auffassend  
* Ich bin auffassend.
Im Yoga verbindet man das gerne mit einem Mantra. Denn ein Mantra lässt die Affirmation stärker werden:  
Im Yoga verbindet man das gerne mit einem Mantra. Denn ein Mantra lässt die Affirmation stärker werden:  
* Ich bin auffassend. Om Om Om.
* Ich bin auffassend. Om Om Om.
* Ich bin ein Auffassungsgabe Habender, eine Auffassungsgabe Habende OM.
* Ich bin ein Auffassungsgabe Habender, eine Auffassungsgabe Habende OM.


===Entwicklungsbezogene Affirmation für Auffassungsgabe===
Manche Menschen fühlen sich als Scheinheiliger oder als Heuchler, wenn sie sagen "Ich bin auffassend " - und sie sind es gar nicht. Dann hilft eine entwicklungsbezogene Affirmation:
* Ich entwickle Auffassungsgabe.
* Ich werde auffassend.
* Jeden Tag werde ich auffassender.
* Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Auffassungsgabe.


'''Entwicklungsbezogene Affirmation für Auffassungsgabe '''
===Dankesaffirmation für Auffassungsgabe===
 
Manche Menschen fühlen sich als Scheinheiliger oder als Heuchler, wenn sie sagen "Ich bin auffassend " - und sie sind es gar nicht. Dann hilft eine entwicklungsbezogene Affirmation:
* Ich entwickle Auffassungsgabe
* Ich werde auffassend
* Jeden Tag werde ich auffassender
* Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Auffassungsgabe
'''Dankesaffirmation für Auffassungsgabe ''':
* Ich danke dafür, dass ich jeden Tag auffassender werde.  
* Ich danke dafür, dass ich jeden Tag auffassender werde.  


'''Wunderaffirmationen Auffassungsgabe '''
===Wunderaffirmationen Auffassungsgabe===
 
Du kannst es auch mit folgenden Affirmationen probieren:  
Du kannst es auch mit folgenden Affirmationen probieren:  
* Bis jetzt bin ich noch nicht sehr auffassend. Und das ist auch ganz verständlich, ich habe gute Gründe dafür. Aber schon bald werde ich Auffassungsgabe entwickeln. Jeden Tag wird diese Tugend in mir stärker werden.
* Bis jetzt bin ich noch nicht sehr auffassend. Und das ist auch ganz verständlich, ich habe gute Gründe dafür. Aber schon bald werde ich Auffassungsgabe entwickeln. Jeden Tag wird diese Tugend in mir stärker werden.
Zeile 64: Zeile 82:
* Ich bin jemand, der auffassend ist.  
* Ich bin jemand, der auffassend ist.  


'''Gebet für Auffassungsgabe '''
===Gebet für Auffassungsgabe===
 
Auch ein Gebet ist ein machtvolles Mittel, um eine Tugend zu kultivieren. Hier ein paar Möglichkeiten für Gebete für mehr Auffassungsgabe:
Auch ein Gebet ist ein machtvolles Mittel, um eine Tugend zu kultivieren. Hier ein paar Möglichkeiten für Gebete für mehr Auffassungsgabe :
* Lieber [[Gott]], bitte gib mir mehr Auffassungsgabe.
* Lieber [[Gott]], bitte gib mir mehr Auffassungsgabe  
* Oh Gott, ich verehre dich. Ich bitte dich darum, dass ich ein auffassender Mensch werde.
* Oh Gott, ich verehre dich. Ich bitte dich darum, dass ich ein auffassender Mensch werde  
* Liebe Göttliche Mutter, ich danke dir. Ich danke dir dafür, dass ich jeden Tag die Tugend Auffassungsgabe mehr und mehr zum Ausdruck bringe.
* Liebe Göttliche Mutter, ich danke dir. Ich danke dir dafür, dass ich jeden Tag die Tugend Auffassungsgabe mehr und mehr zum Ausdruck bringe  
 
'''Was müsste ich tun, um Auffassungsgabe zu entwickeln?'''
 


===Was müsste ich tun, um Auffassungsgabe zu entwickeln?===
Du kannst dich auch fragen:
Du kannst dich auch fragen:
* Was müsste ich tun, um Auffassungsgabe zu entwickeln?
* Was müsste ich tun, um Auffassungsgabe zu entwickeln?
* Wie könnte ich auffassend werden?  
* Wie könnte ich auffassend werden?  
* Lieber Gott, bitte zeige mir den Weg zu mehr Auffassungsgabe  
* Lieber Gott, bitte zeige mir den Weg zu mehr Auffassungsgabe.
* Angenommen, ich will auffassend sein, wie würde ich das tun?
* Angenommen, ich will auffassend sein, wie würde ich das tun?
* Angenommen, ich wäre auffassend, wie würde sich das bemerkbar machen?  
* Angenommen, ich wäre auffassend, wie würde sich das bemerkbar machen?  
Zeile 87: Zeile 102:
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/ Yoga Psychologie]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/ Yoga Psychologie]


'''Eigenschaften im Alphabet vor Auffassungsgabe '''
===Eigenschaften im Alphabet vor Auffassungsgabe===
 
* [[Anstrengung]]
* [[Anstrengung]]
* [[Arbeitslust]]
* [[Arbeitslust]]
Zeile 94: Zeile 108:
* [[Askese]]  
* [[Askese]]  


'''Eigenschaften im Alphabet nach Auffassungsgabe '''
===Eigenschaften im Alphabet nach Auffassungsgabe===
 
* [[Aufgeschlossenheit]]
* [[Aufgeschlossenheit]]
* [[Aufnahmebereitschaft]]
* [[Aufnahmebereitschaft]]
Zeile 101: Zeile 114:
* [[Ausgefallenheit]]  
* [[Ausgefallenheit]]  


===Vortragsmitschnitt zu Auffassungsgabe - Audio zum Anhören ===
==Literatur==
Hier kannst du einen Vortrag von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, anhören. Dieser Vortrag ist die Audio Version eines Videos zu Auffassungsgabe, Teil des Yoga Vidya Multimedia Lexikons der Tugenden.
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/goettliche-erkenntnis Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis]
<mp3player> </mp3player>
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/inspirierende-geschichten Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/die-kraft-gedanken Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/sadhana-ein-lehrbuch-techniken-spirit.-vollkommenheit Swami Sivananda: Sadhana - Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/licht-kraft-weisheit Swami Sivananda: Licht, Kraft und Weisheit]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/japa-yoga Swami Sivananda: Japa Yoga]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/die-wissenschaft-pranayama Swami Sivananda: Die Wissenschaft des Pranayama]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/die-ueberwindung-furcht Swami Sivananda: Die Überwindung der Furcht]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/vedanta-anfaenger Swami Sivananda: Vedanta für Anfänger]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/japa-yoga Swami Sivananda: Japa Yoga]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/goettliches-elixier-swami-sivananda Swami Sivananda: Göttliches Elixier]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/goetter-goettinnen-hinduismus Swami Sivananda: Götter und Göttinnen im Hinduismus]


'''Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare'''
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de  Großes Yoga Portal]
*[http://mein.yoga-vidya.de Yoga Community mit Videos, Forum, Fotos und mehr]
*[http://yogatherapie-portal.de Viele Infos über die therapeutischen Wirkungen des Yoga]
*[http://blog.yoga-vidya.de  Neuigkeiten rund ums Yoga, mit Mantras Übungsanleitungen und Vorträgen als Podcast]
*[http://www.yoga-vidya.de/seminar  Finde schnell ein Yoga Seminar]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]
*[http://www.yoga-vidya.de/center  Finde ein Yoga Center in deiner Nähe]
*[https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/ Portal für Yogatherapie]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ Yoga Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Ferien]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-reisen/ Yoga Reisen]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/ Ayurveda Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ Retreat]


'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft]:'''
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>  
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
===Weitere Informationen zu Yoga und Meditation===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/?type=2365</rss>
* [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] - Viele Infos und praktische Anleitungen
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Yoga Übungen]  
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogaschulen und Yoga Zentren]


[[Kategorie:Tugend]]
[[Kategorie:Tugend]]

Version vom 14. April 2016, 10:17 Uhr

Auffassungsgabe ist die Fähigkeit, etwas zu verstehen, zu lernen, zu erkennen. Eine gute Auffassungsgabe ist meist verbunden mit einer hohen Intelligenz, einem hohen IQ.

Light Lampe Frage.jpeg

Der Ausdruck Auffassungsgabe impliziert, dass die hohe Auffassung eine Gabe, also etwas Angeborenes, ist. Dennoch kann man seine Auffassungsgabe kultivieren, indem man neugierig ist auf Neues, gerne Neues lernt. Auffassungsgabe ist tatsächlich nicht so vorherbestimmt wie viele meinen.

Wer etwas mit Freude lernt, entwickelt dort plötzlich eine hohe Auffassungsgabe. Man kann auch selbst daran arbeiten, das was zu lernen ist, mit Freude und Neugier zu lernen. Und man kann sich fragen: Wie müsste ich das, was ich zu lernen haben, so lernen, damit ich es mit Freude lerne?

Und manchmal kann man seine Auffassungsgabe dadurch trainieren, dass man einfach Neues lernt um des Lernens willen. Auffassungsgabe ist aber auch die Fähigkeit, das Wichtige in Situationen, das Anliegen von Menschen in Verhandlungen sowie die Qualität von Vorschlägen und Ideen beurteilen zu können.

Auffassungsgabe - eine Tugend. Was ist Auffassungsgabe? Woher stammt das Wort? Wozu ist Auffassungsgabe gut? Was sind Synonyme, was das Gegenteil von Auffassungsgabe?

Auffassungsgabe als hilfreiche Tugend

Aus einem Vortrag von Sukadev Bretz

Als Massierende brauchst du auch eine gute Auffassungsgabe. Wenn du z.B. an einer Massage-Ausbildung teilnimmst, dann gilt es, dass du dort ganz präsent bist und ganz neugierig bist. Es ist wichtig, dass du dort nicht denkst, dass du einfach nur deine bisherigen Kenntnisse vertiefen willst, sondern es ist wichtig, neugierig zu sein.

Neugier gehört zur Auffassungsgabe, wenn du etwas wirklich wissen willst, dann ist es eine gute Sache, dort wirklich offen zu sein. Es reicht nicht aus, einfach nur einen Schein haben zu wollen, sondern es gilt, mit großer Auffassungsgabe, das zu lernen, was zu lernen ist.

Daher, habe Neugier und den Wunsch zu lernen, das ist wichtig, wenn du an einem Massageseminar, einer Massageausbildung teilnimmst. Es ist auch wichtig, wenn du bei einem Klienten eine Massage vornimmst. Also, wenn du einen Klienten hast, dann sei neugierig, versuche, von ihm oder ihr zu lernen, der Körper sagt so viel, die Energien sagen so viel.

Du kannst den Menschen spüren, du kannst ihn mit deinen Händen fühlen, du kannst ihn mit deinem Herzen spüren, du kannst vom Bauch her spüren, es ist wie ein großer Austausch. Also, diese Fähigkeit, den anderen zu spüren und zu fühlen und über ihn zu erfahren, die kann man ausbauen.

Gute Massagetherapeuten haben eine tiefe Auffassungsgabe, nicht nur eine intellektuelle, das ist auch eine Beobachtungsgabe, nicht nur eine intellektuelle, im Sinne von, viel zu wissen und viel auch über den Körper zu wissen, sondern eben auch Gefühl, Spüren und das Einstimmen auf den Klienten.

In diesem Sinne, sei immer wieder neugierig, vertiefe immer deine Auffassungsgabe, denke nicht, du weißt alles, sondern sei immer neugierig. Wann immer du massierst, sei neugierig, was du diesmal lernst, sei neugierig, was der andere Körper dir sagen wird, und spüre, wie du helfen kannst und womit du helfen kannst.

Auffassungsgabe in Beziehung zu anderen Eigenschaften

In diesem Yoga Wiki werden über 1000 Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale beschrieben. Hier einige Erläuterungen, wie man die Eigenschaft der Auffassungsgabe in Beziehung zu anderen Fähigkeiten und Verhaltensweisen sowie in Bezug auf Laster sehen kann:

Ähnliche Eigenschaften wie Auffassungsgabe

Ähnliche Eigenschaften wie Auffassungsgabe, also Synonyme zu Auffassungsgabe sind z.B. Denkvermögen, Denkkraft, Urteilsvermögen, Weisheit, Spürsinn, Begabung.

Ausgleichende Eigenschaften

Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer Untugend, zu einem Laster, einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Auffassungsgabe übertrieben kann ausarten z.B. in Ausnutzung, Manipulation, Falschheit. Daher braucht Auffassungsgabe als Gegenpol die Kultivierung von Herzlichkeit, Hingabe, Loslassen.

Gegenteil von Auffassungsgabe

Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Auffassungsgabe, Antonyme zu Auffassungsgabe :

Auffassungsgabe im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten

Entwicklung von Auffassungsgabe

Auffassungsgabe kann man sehen als Tugend, als eine positive Eigenschaft. Vielleicht willst du ja Auffassungsgabe in dir stärker werden lassen. Hierzu einige Tipps:

  • Nimm dir vor, eine Woche lang diese Eigenschaft der Auffassungsgabe zu kultivieren. Vielleicht kannst du nicht alle guten Eigenschaften auf einmal kultivieren. Aber es ist möglich, innerhalb einer Woche oder innerhalb eines Monats eine Tugend, eine Eigenschaft, stark werden zu lassen.
  • Triff den Entschluss: "Während der nächsten Woche will ich die Tugend, die Eigenschaft, Auffassungsgabe kultivieren, wachsen lassen, stärker werden lassen. Ich freue mich darauf, in einer Woche ein auffassenderer Mensch zu sein."
  • Nimm dir vor, jeden Tag mindestens eine Handlung auszuführen, die Auffassungsgabe ausdrückt. Mache jeden Tag etwas, was du sonst nicht tun würdest, was aber diese Tugend zum Ausdruck bringt.
  • Wenn du morgens aufwachst, dann sage eine Affirmation, z.B.: "Ich entwickle Auffassungsgabe ".
  • Am Tag wiederhole immer wieder eine Autosuggestion, Affirmation wie z.B.: Ich bin auffassend ".

Affirmationen zum Thema Auffassungsgabe

Hier einige Affirmationen für mehr Auffassungsgabe. Unter dem Stichwort "Affirmation" und "Wunderaffirmationen" erfährst du mehr zu Funktion und Wirkungsweise von Affirmationen.

Klassische Autosuggestion für Auffassungsgabe

Hier die klassische Autosuggestion:

  • Ich bin auffassend.

Im Yoga verbindet man das gerne mit einem Mantra. Denn ein Mantra lässt die Affirmation stärker werden:

  • Ich bin auffassend. Om Om Om.
  • Ich bin ein Auffassungsgabe Habender, eine Auffassungsgabe Habende OM.

Entwicklungsbezogene Affirmation für Auffassungsgabe

Manche Menschen fühlen sich als Scheinheiliger oder als Heuchler, wenn sie sagen "Ich bin auffassend " - und sie sind es gar nicht. Dann hilft eine entwicklungsbezogene Affirmation:

  • Ich entwickle Auffassungsgabe.
  • Ich werde auffassend.
  • Jeden Tag werde ich auffassender.
  • Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Auffassungsgabe.

Dankesaffirmation für Auffassungsgabe

  • Ich danke dafür, dass ich jeden Tag auffassender werde.

Wunderaffirmationen Auffassungsgabe

Du kannst es auch mit folgenden Affirmationen probieren:

  • Bis jetzt bin ich noch nicht sehr auffassend. Und das ist auch ganz verständlich, ich habe gute Gründe dafür. Aber schon bald werde ich Auffassungsgabe entwickeln. Jeden Tag wird diese Tugend in mir stärker werden.
  • Ich freue mich darauf, bald sehr auffassend zu sein.
  • Ich bin jemand, der auffassend ist.

Gebet für Auffassungsgabe

Auch ein Gebet ist ein machtvolles Mittel, um eine Tugend zu kultivieren. Hier ein paar Möglichkeiten für Gebete für mehr Auffassungsgabe:

  • Lieber Gott, bitte gib mir mehr Auffassungsgabe.
  • Oh Gott, ich verehre dich. Ich bitte dich darum, dass ich ein auffassender Mensch werde.
  • Liebe Göttliche Mutter, ich danke dir. Ich danke dir dafür, dass ich jeden Tag die Tugend Auffassungsgabe mehr und mehr zum Ausdruck bringe.

Was müsste ich tun, um Auffassungsgabe zu entwickeln?

Du kannst dich auch fragen:

  • Was müsste ich tun, um Auffassungsgabe zu entwickeln?
  • Wie könnte ich auffassend werden?
  • Lieber Gott, bitte zeige mir den Weg zu mehr Auffassungsgabe.
  • Angenommen, ich will auffassend sein, wie würde ich das tun?
  • Angenommen, ich wäre auffassend, wie würde sich das bemerkbar machen?
  • Angenommen, ein Wunder würde geschehen, und ich hätte morgen Auffassungsgabe kultiviert, was hätte sich geändert? Wie würde ich fühlen? Wie würde ich denken? Wie würde ich handeln? Als auffassender Mensch, wie würde ich reagieren, mit anderen kommunizieren?

Siehe auch

Eigenschaften im Alphabet vor Auffassungsgabe

Eigenschaften im Alphabet nach Auffassungsgabe

Literatur

Weblinks

Seminare

Raja Yoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Yogalehrer Ausbildung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS