Halber Pfau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
[[datei:Halber_Pfau_-_Yoga_Asana.jpg|thumb|]]
[[datei:Halber_Pfau_-_Yoga_Asana.jpg|thumb|]]
== Halber Pfau - Beschreibung der Asana==
== Halber Pfau - Beschreibung der Asana==
Halber Pfau, [[Mayurasana]]- eine einfache Vorübung. 
Wenn du den ganzen [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/pfau-20/ Pfau], bei dem Kopf und Beine gehoben sind, noch nicht praktizierst, kannst du den [[Halbe Pfauenhaltung|Halben Pfau]] machen. Bei diesem sind der Kopf und die [[Zehen]] auf dem Boden. 
Ausgangsposition ist der [[Fersensitz]]. Von hier gibst du die [[Hände]] auf den Boden. Du hebst das [[Becken]] hoch, gibst zuerst die [[Stirn]] auf den Boden und streckst dann die [[Beine]] aus. Du hältst die Zehen auf dem Boden. Das ist der [[Halbe Pfauenpose|Halbe Pfau]]. Es gibt auch noch den [[Dreiviertel-Pfau|Dreiviertel Pfau]], bei dem der Kopf gehoben wird. Im Halben Pfau mit [[Kopf]] auf dem Boden ist einiges an Gewicht auf den [[Ellbogen]]. 
<br>Die Stellung ist ausgezeichnet, du kannst sie auch länger halten als die [[Grundstellung]]. Die [[Verdauungsorgane|Bauchorgane]] erhalten eine [[Massage]] ebenso wie das [https://www.yoga-vidya.de/chakra/manipura-chakra-nabelchakra/ Nabhi-Chakra], das [[Energiezentrum]] in der [[Nabel|Nabelgegend]]. Übe den Halben Pfau ein bis zwei Minuten und du wirst die [[Wirkung]] feststellen. 
Nach dem Pfau ist es gut im Fersensitz ein paar Sekunden zu [[verweilen]], sodass das neue [[Blut]] in den [[Bauch]] hineinkommen kann. Du spürst, wie jetzt neue [[Energie]] vom Bauch zum [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ajna-chakra-stirnchakra-drittes-auge/ Stirnchakra] nach oben schießt. 


Halber Pfau, auch halbe Pfaustellung oder – pose genannt, Arda Mayurasana. Sie ist eine Vorübung zum Vollen Pfau.
Alle Variationen und weitere Informationen zum [[Yoga Pfau|Pfau]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
<br>Man beginnt mit der Kniehaltung – Vajrasana, setzt sich auf die Fersen, gibt die Knie etwas auseinander, dann die Handflächen auf den Boden. Entweder man setzt die Handflächen zusammen – leichter ist es jedoch die Handflächen etwas auseinanderzugeben. Dann gibt man die Ellbogen Richtung Bauch hinein, man gibt den Kopf auf den Boden und streckt dann die Beine aus. Für manche ist es leichter für die Handgelenke und für die Ellbogen wenn der Kopf weiter nach vorne geht. Leichter vom Standpunkt der Kraft der Arme ist es, wenn der Kopf weiter hinten ist. Solange man die Zehen und den Kopf auf dem Boden behält, ist das Ganze der halbe Pfau.  


Dies ist eine gute Übung zur Massage der Bauchorgane, da man die Ellenbogen in den Bauch gibt, was sich positiv auf das Agni, das Verdauungsfeuer auswirkt. Swatmarama sagt in der Hatha Yoga Pradibika, daß der Pfau alle Doshas in ihr natürliches Gleichgewicht bringt, dass alle Amas, alle Unreinheiten und Schlacken beseitigt werden, und dass Agni, das Verdauungsfeuer gestärkt wird. 
<br>Der halbe Pfau wirkt also für die Reinigung und Gesundheit der Bauchorgane, und auf das Verdauungsfeuer, Agni. Die Pose hat auch die Auswirkung dass die Lenden – und Brustwirbelsäule auseinandergezogen wird, weil sie durch den zusätzlichen Druck der Bauchorgane leicht gebeugt sind. Der Pfau ist auch wach und klar machend.
Alle Variationen und weitere Informationen zum [[Yoga Pfau|Pfau]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
== Halber Pfau Video==
== Halber Pfau Video==


Zeile 86: Zeile 86:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Halber Pfau, Sanskrit Ardha Mayurasana, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogaposition. Halber Pfau ist eine der Varianten von Pfau - Mayurasana.

Halber Pfau
Halber Pfau - Yoga Asana.jpg

Halber Pfau - Beschreibung der Asana

Halber Pfau, Mayurasana- eine einfache Vorübung.  Wenn du den ganzen Pfau, bei dem Kopf und Beine gehoben sind, noch nicht praktizierst, kannst du den Halben Pfau machen. Bei diesem sind der Kopf und die Zehen auf dem Boden.  Ausgangsposition ist der Fersensitz. Von hier gibst du die Hände auf den Boden. Du hebst das Becken hoch, gibst zuerst die Stirn auf den Boden und streckst dann die Beine aus. Du hältst die Zehen auf dem Boden. Das ist der Halbe Pfau. Es gibt auch noch den Dreiviertel Pfau, bei dem der Kopf gehoben wird. Im Halben Pfau mit Kopf auf dem Boden ist einiges an Gewicht auf den Ellbogen
Die Stellung ist ausgezeichnet, du kannst sie auch länger halten als die Grundstellung. Die Bauchorgane erhalten eine Massage ebenso wie das Nabhi-Chakra, das Energiezentrum in der Nabelgegend. Übe den Halben Pfau ein bis zwei Minuten und du wirst die Wirkung feststellen.  Nach dem Pfau ist es gut im Fersensitz ein paar Sekunden zu verweilen, sodass das neue Blut in den Bauch hineinkommen kann. Du spürst, wie jetzt neue Energie vom Bauch zum Stirnchakra nach oben schießt. 

Alle Variationen und weitere Informationen zum Pfau findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Halber Pfau Video

Hier ein Video zur Yogapose Halber Pfau.

Klassifikation von Halber Pfau

Andere Bezeichnungen für Halber Pfau

Yoga Stellungen haben unterschiedliche Namen. Halber Pfau wird von manchen Yogalehrern auch genannt Halbe-Pfauen-Stellung, Halbe-Pfauen-Haltung, Halbe-Pfauen-Pose, Halbe-Pfauenstellung, Halbe-Pfauenpose, Halbe-Pfauenhaltung.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Pfau Mayurasana

Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare

30.06.2024 - 07.07.2024 Die Einzelberatung in der Psychologischen Yogatherapie
Spirituelles Wachstum erleben und fördern. Psychologische Yogatherapie geht über die symptomatische Behandlung hinaus. In dieser Woche übst du, Menschen in Einzelsitzungen mit allen Instrumenten des…
Shivakami Bretz, Sarada Drautzburg
19.07.2024 - 21.07.2024 Familienaufstellen und Yoga
Bringe Bewegung in dein ganzes (Lebens-)System und deinen Körper mit Yoga, Meditation und Familienaufstellen. Das Familienaufstellen ist eine wunderbare Methode, um Verstrickungen und Blockaden zu lö…
Chaitanya Pfaff

Ausbildungen