Aufopferung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Aufopferung ''': Was bedeutet das Wort Aufopferung? In welchem Kontext gebraucht man dieses Wort? Wozu ist Aufopferung ein wichtiges Persönlichkeitsmerkma…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''' Aufopferung ''': Was bedeutet das Wort Aufopferung? In welchem Kontext gebraucht man dieses Wort? Wozu ist Aufopferung ein wichtiges Persönlichkeitsmerkmal, vielleicht gar eine Tugend? Welche weiteren Persönlichkeitsmerkmale stehen in Verbindung mit Aufopferung? Hier gleich eine Kurzdefinition: Aufopferung ist etwas, das man für die Allgemeinheit tut. Man kann sich selbst für jemanden aufopfern. Man kann sich mit Aufopferung um jemanden kümmern, z.B. sein behindertes Kind, seinen pflegebedürftigen Vater. Man kann mit Aufopferung eine gemeinnützige Initiative aufbauen. Im Allgemeinen kann man Wichtiges nur dann wirklich langfristig aufbauen, wenn man bereit ist dafür Opfer zu bringen. Manchmal wird Aufopferung auch verwendet als übertriebenes Engagement, das zur Erschöpfung führt – wenn man sich aufopfert, ist man vielleicht ausgebrannt. So gilt es, bei allem Engagement und Aufopferung so zu handeln, dass man auch langfristig dabei bleiben kann.
'''Aufopferung''' ist etwas, das man für die [[Allgemeinheit]] tut. Man kann sich [[selbst]] für jemanden aufopfern. Man kann sich mit Aufopferung um jemanden kümmern, z.B. sein behindertes [[Kind]], seinen pflegebedürftigen [[Vater]]. Man kann mit Aufopferung eine gemeinnützige [[Initiative]] aufbauen.
== Aufopferung - Antonyme, Synonyme undandere Persönlichkeitsmerkmale==
 
[[Datei:Verantwortung Planet Erde Hände .jpg|thumb|]]
 
Im Allgemeinen kann man Wichtiges nur dann wirklich langfristig aufbauen, wenn man bereit ist dafür [[Opfer]] zu bringen. Manchmal wird Aufopferung auch verwendet als übertriebenes [[Engagement]], das zur [[Erschöpfung]] führt – wenn man sich aufopfert, ist man vielleicht ausgebrannt. So gilt es, bei allem Engagement und Aufopferung so zu handeln, dass man auch langfristig dabei bleiben kann.
 
Aufopferung - eine [[Tugend]]. Was bedeutet das Wort Aufopferung? In welchem [[Kontext]] gebraucht man dieses Wort? Wozu ist Aufopferung ein wichtiges [[Persönlichkeitsmerkmal]], vielleicht gar eine [[Tugend]]? Welche weiteren [[Persönlichkeitsmerkmal]]e stehen in [[Verbindung]] mit Aufopferung?
 
==Aufopferung  als hilfreiche Tugend==
'''Aus einem Vortrag von Sukadev Bretz'''
 
In einer [[spirituell]]en [[Lebensgemeinschaft]] zu [[leben]], heißt auch, bereit zu sein, ein [[Opfer]] zu bringen, viele Opfer zu bringen, Opfer im [[Sinne]] von, auch [[Verehrung]]. In einer [[spirituell]]en [[Lebensgemeinschaft]] zu [[leben]], heißt, uneigennützig [[dienen]] zu wollen.
 
In einer spirituellen Lebensgemeinschaft zu leben, heißt auch, ein gewisses Maß an Privatsphäre aufzugeben, um dafür umso besser mit anderen zusammen kommunizieren zu können. Wenn du in eine [[spirituell]]e [[Lebensgemeinschaft]] ziehst, dann ist eben auch wichtig, dass du bereit bist, auch [[Opfer]] zu bringen.
 
Aufopferung ist vielleicht ein etwas massiver [[Ausdruck]] und gerade die [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya] [[Lebensgemeinschaften]] sind ja davon geprägt, dass wir uns bemühen, es so zu machen, dass es menschgemäß ist. Nicht umsonst haben wir wöchentliche [[Versammlung]]en, wir haben Teamsitzungen und wir entwickeln unsere [[Lebensgemeinschaft]] fort, wir bemühen uns, dass [[Mensch]]en in dem Tätigkeitsbereich tätig sein können, indem sie gerne und gut wirken können, und wir bemühen uns, Menschen die [[Hilfen]] zu geben, die sie brauchen.
 
[[Spirituell]]es [[Wachstum]] heißt aber auch, [[Opfer]] zu bringen. Und [[Mitglied]] in einer [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya] [[Lebensgemeinschaft]] zu werden, heißt, dass man [[spirituell]] wachsen will. Und da gilt es, einiges auch durchaus zu opfern. Wenn man [[Mitglied]] wird in einer [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya] [[Lebensgemeinschaft]], da ist die [[Selbstverpflichtung]] verbunden, jeden [[Tag]] oder fast jeden Tag in den [[Satsang]] zu gehen, jeden Tag [[Asana]]s und [[Pranayama]], also [[Yoga]]-[[Übung]]en zu üben, jeden Tag an dir [[selbst]] zu arbeiten.
 
Das heißt auch, mit anderen zusammen zu sein, manchmal die [[Privatsphäre]] aufzuopfern und dann auch einzuspringen, wann immer nötig. Ist dein Nachbar krank, dann wird erwartet oder eigentlich ist es selbstverständlich, dass du dich um ihn kümmerst.
 
Wenn dein Team-Kollege irgendwo in Schwierigkeiten ist, dann willst du ihm helfen. Wenn [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya] als Ganzes oder der Standort, wo du bist, irgendwo gerade mehr [[Engagement]] braucht, weil irgendwo Schwierigkeiten sind, auch dort wird erwartet, dass du dich für deine [[spirituell]]e Lebensgemeinschaft einsetzt.
 
So ist also Aufopferung durchaus ein wichtiges Prinzip. [[Swami Sivananda]] hat gerne gesagt: "Wenn du die [[Gottverwirklichung]] erreichen willst, dann sei bereit, das Wichtigste in deinem [[Leben]] auf dem [[Altar]] [[Gott]]es zu opfern." Das Wichtigste außerhalb der [[Spiritualität]].
 
Gut, ganz so weit musst du [[jetzt]] nicht kommen, bei [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya] sind wir ja eher solche, die versuchen, sehr mitfühlend miteinander zu kommunizieren und wir probieren auch, so zu handeln, dass jeder sich bei uns wohl und gut fühlen kann. Trotzdem, ein wichtiges [[spirituell]]es Prinzip ist tatsächlich auch Aufopfern und auch das ist und bleibt wichtig bei [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], wie auch in jedem spirituellen Kontext.
 
{{#ev:youtube|aekTXv1O1jo}}
 
==Aufopferung - Antonyme, Synonyme undandere Persönlichkeitsmerkmale==
Hier einige Erläuterungen, wie man die Eigenschaft der Aufopferung in Beziehung zu anderen Fähigkeiten und Verhaltensweisen sowie in Bezug auf Laster sehen kann:
Hier einige Erläuterungen, wie man die Eigenschaft der Aufopferung in Beziehung zu anderen Fähigkeiten und Verhaltensweisen sowie in Bezug auf Laster sehen kann:
===Ähnliche Eigenschaften wie Aufopferung - Synonyme ===
===Ähnliche Eigenschaften wie Aufopferung - Synonyme ===
Ähnliche Eigenschaften wie Aufopferung, also Synonyme zu Aufopferung sind z.B. [[Hingabe]], [[Opferbereitschaft]], [[Engagement]].
Ähnliche Eigenschaften wie Aufopferung, also Synonyme zu Aufopferung sind z.B. [[Hingabe]], [[Opferbereitschaft]], [[Engagement]].
===Ausgleichende Eigenschaften===
===Ausgleichende Eigenschaften===
Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer [[Untugend]], zu einem [[Laster]], einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Aufopferung übertrieben kann ausarten z.B. in [[Selbstverleugnung]], [[Kasteiung]], [[Schwärmerei]]. Daher braucht Aufopferung als Gegenpol die Kultivierung von [[Entspannung]], [[Leichtigkeit]], [[Offenherzigkeit]], [[Gelassenheit]], [[Freude]], [[Genuss]].
Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer [[Untugend]], zu einem [[Laster]], einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Aufopferung übertrieben kann ausarten z.B. in [[Selbstverleugnung]], [[Kasteiung]], [[Schwärmerei]]. Daher braucht Aufopferung als Gegenpol die Kultivierung von [[Entspannung]], [[Leichtigkeit]], [[Offenherzigkeit]], [[Gelassenheit]], [[Freude]], [[Genuss]].
===Gegenteil von Aufopferung - Antonyme ===
===Gegenteil von Aufopferung - Antonyme ===
Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Aufopferung, Antonyme zu Aufopferung :
Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Aufopferung, Antonyme zu Aufopferung :
* Positive Gegenteile von Aufopferung, man könnte diese auch als Gegenpole bezeichnen: [[Entspannung]], [[Leichtigkeit]], [[Offenherzigkeit]], [[Gelassenheit]], [[Freude]], [[Genuss]]
* Positive Gegenteile von Aufopferung, man könnte diese auch als Gegenpole bezeichnen: [[Entspannung]], [[Leichtigkeit]], [[Offenherzigkeit]], [[Gelassenheit]], [[Freude]], [[Genuss]]
* Negative Gegenteile von Aufopferung, also [[Laster]], negative Eigenschaften, sind z.B. [[Egoismus]], [[Ichbezogenheit]], [[Vergnügungssucht]], [[Selbstsucht]]
* Negative Gegenteile von Aufopferung, also [[Laster]], negative Eigenschaften, sind z.B. [[Egoismus]], [[Ichbezogenheit]], [[Vergnügungssucht]], [[Selbstsucht]]
=== Aufopferung Antonyme===
 
===Aufopferung Antonyme===
Antonyme Aufopferung sind Entspannung, Leichtigkeit, Offenherzigkeit, Gelassenheit, Freude, Genuss, Egoismus, Ichbezogenheit, Vergnügungssucht, Selbstsucht.
Antonyme Aufopferung sind Entspannung, Leichtigkeit, Offenherzigkeit, Gelassenheit, Freude, Genuss, Egoismus, Ichbezogenheit, Vergnügungssucht, Selbstsucht.
=== Aufopferung im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten===
 
===Aufopferung im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten===
* Aufopferung gehört zur [[Tugendgruppe 4 Zuverlässigkeit, Ordentlichkeit, Ehrlichkeit]]. Die wichtigsten Tugenden dieser Tugendgruppe sind [[Zuverlässigkeit]], [[Verantwortung]] und [[Ehrlichkeit]]
* Aufopferung gehört zur [[Tugendgruppe 4 Zuverlässigkeit, Ordentlichkeit, Ehrlichkeit]]. Die wichtigsten Tugenden dieser Tugendgruppe sind [[Zuverlässigkeit]], [[Verantwortung]] und [[Ehrlichkeit]]
* Im Kontext des Persönlickeitsmodell der '''[[Big Five]]''' gehört Aufopferung zum Persönlichkeitsfaktor '''A1 [[Verträglichkeit]] hoch''': [[kooperativ]], [[liebevoll]], [[freundlich]], [[mitfühlend]]
* Im Kontext des Persönlickeitsmodell der [[Big Five]] gehört Aufopferung zum Persönlichkeitsfaktor A1 [[Verträglichkeit]] hoch: [[kooperativ]], [[liebevoll]], [[freundlich]], [[mitfühlend]]
* Im Persönlichkeitsmodell '''[[DISG]]''' gehört Aufopferung zur Grundverhaltenstendenz '''S - [[Stetigkeit]], [[Mitgefühl]], [[Teamfähigkeit]]'''
* Im Persönlichkeitsmodell [[DISG]] gehört Aufopferung zur Grundverhaltenstendenz S - [[Stetigkeit]], [[Mitgefühl]], [[Teamfähigkeit]]
* Im '''[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda Ayurveda]''' zählt man Aufopferung zum [[Kapha]]-[[Pitta]] [[Temperament]] bzw. [[Dosha]].
* Im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda Ayurveda] zählt man Aufopferung zum [[Kapha]]-[[Pitta]] [[Temperament]] bzw. [[Dosha]].
==Entwicklung von Aufopferung ==
 
==Entwicklung von Aufopferung==
Aufopferung kann hilfreich sein in verschiedenen Lebensumständen. Vielleicht willst du ja Aufopferung in dir stärker werden lassen. Hierzu einige Tipps:
Aufopferung kann hilfreich sein in verschiedenen Lebensumständen. Vielleicht willst du ja Aufopferung in dir stärker werden lassen. Hierzu einige Tipps:
* Nimm dir vor, eine Woche lang diese Eigenschaft der Aufopferung zu kultivieren.
* Nimm dir vor, eine Woche lang diese Eigenschaft der Aufopferung zu kultivieren.
* Nimm dir vor: "Während der nächsten Woche will ich die Eigenschaft, Aufopferung wirklich leben, kultivieren, entwickeln. Ich freue mich darauf, in einer Woche ein aufopfernderer Mensch zu sein."
* Nimm dir vor: "Während der nächsten Woche will ich die Eigenschaft, Aufopferung wirklich leben, kultivieren, entwickeln. Ich freue mich darauf, in einer Woche ein aufopfernderer Mensch zu sein."
* Nimm dir vor, jeden Tag mindestens eine Handlung auszuführen, die Aufopferung ausdrückt. Mache jeden Tag etwas, was du sonst nicht tun würdest, was aber diese Tugend, diese Eigenschaft zum Ausdruck bringt.
* Nimm dir vor, jeden Tag mindestens eine Handlung auszuführen, die Aufopferung ausdrückt. Mache jeden Tag etwas, was du sonst nicht tun würdest, was aber diese Tugend, diese Eigenschaft zum Ausdruck bringt.
* Wenn du morgens aufwachst, dann sage eine Affirmation, z.B.: "Ich entwickle Aufopferung ".
* Wenn du morgens aufwachst, dann sage eine Affirmation, z.B.: "Ich entwickle Aufopferung."
* Am Tag wiederhole immer wieder eine [[Autosuggestion]], Affirmation wie z.B.: Ich bin aufopfernd ".
* Am Tag wiederhole immer wieder eine [[Autosuggestion]], Affirmation wie z.B.: Ich bin aufopfernd."
===Affirmationen zum Thema Aufopferung ===
 
===Affirmationen zum Thema Aufopferung===
Hier einige Affirmationen für mehr Aufopferung. Unter dem Stichwort "[[Affirmation]]" und "[[Wunderaffirmationen]]" erfährst du mehr zu Funktion und Wirkungsweise von Affirmationen. Nicht alle unten aufgeführten Affirmationen passen - nutze diejenigen, die für dich stimmig erscheinen.
Hier einige Affirmationen für mehr Aufopferung. Unter dem Stichwort "[[Affirmation]]" und "[[Wunderaffirmationen]]" erfährst du mehr zu Funktion und Wirkungsweise von Affirmationen. Nicht alle unten aufgeführten Affirmationen passen - nutze diejenigen, die für dich stimmig erscheinen.
'''Klassische Autosuggestion für Aufopferung '''
 
===Klassische Autosuggestion für Aufopferung===
Hier die klassische Autosuggestion:
Hier die klassische Autosuggestion:
* Ich bin aufopfernd
* Ich bin aufopfernd.
Im Yoga verbindet man das gerne mit einem Mantra. Denn ein Mantra lässt die Affirmation stärker werden:
Im Yoga verbindet man das gerne mit einem Mantra. Denn ein Mantra lässt die Affirmation stärker werden:
* Ich bin aufopfernd. Om Om Om.
* Ich bin aufopfernd. Om Om Om.
* Ich bin ein Aufopfernder, eine Aufopfernde OM.
* Ich bin ein Aufopfernder, eine Aufopfernde OM.
'''Entwicklungsbezogene Affirmation für Aufopferung '''
 
===Entwicklungsbezogene Affirmation für Aufopferung===
Manche Menschen fühlen sich als Scheinheiliger oder als Heuchler, wenn sie sagen "Ich bin aufopfernd " - und sie sind es gar nicht. Dann hilft eine entwicklungsbezogene Affirmation:
Manche Menschen fühlen sich als Scheinheiliger oder als Heuchler, wenn sie sagen "Ich bin aufopfernd " - und sie sind es gar nicht. Dann hilft eine entwicklungsbezogene Affirmation:
* Ich entwickle Aufopferung
* Ich entwickle Aufopferung.
* Ich werde aufopfernd
* Ich werde aufopfernd.
* Jeden Tag werde ich aufopfernder
* Jeden Tag werde ich aufopfernder.
* Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Aufopferung
* Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Aufopferung.
'''Dankesaffirmation  für Aufopferung ''':
 
===Dankesaffirmation  für Aufopferung===
* Ich danke dafür, dass ich jeden Tag aufopfernder werde.
* Ich danke dafür, dass ich jeden Tag aufopfernder werde.
'''Wunderaffirmationen Aufopferung '''
 
===Wunderaffirmationen Aufopferung===
Du kannst es auch mit folgenden Affirmationen probieren:
Du kannst es auch mit folgenden Affirmationen probieren:
* Bis jetzt bin ich noch nicht sehr aufopfernd. Und das ist auch ganz verständlich, ich habe gute Gründe dafür. Aber schon bald werde ich Aufopferung entwickeln. Jeden Tag wird diese Tugend in mir stärker werden.
* Bis jetzt bin ich noch nicht sehr aufopfernd. Und das ist auch ganz verständlich, ich habe gute Gründe dafür. Aber schon bald werde ich Aufopferung entwickeln. Jeden Tag wird diese Tugend in mir stärker werden.
* Ich freue mich darauf, bald sehr aufopfernd zu sein.
* Ich freue mich darauf, bald sehr aufopfernd zu sein.
* Ich bin jemand, der aufopfernd ist.
* Ich bin jemand, der aufopfernd ist.
===Gebet für Aufopferung ===
 
Auch ein Gebet ist ein machtvolles Mittel, um eine Tugend zu kultivieren. Hier ein paar Möglichkeiten für Gebete für mehr Aufopferung :
===Gebet für Aufopferung===
Auch ein Gebet ist ein machtvolles Mittel, um eine Tugend zu kultivieren. Hier ein paar Möglichkeiten für Gebete für mehr Aufopferung:
* Lieber [[Gott]], bitte gib mir mehr Aufopferung.
* Lieber [[Gott]], bitte gib mir mehr Aufopferung.
* Oh Gott, ich verehre dich. Ich bitte dich darum, dass ich ein aufopfernder Mensch werde.
* Oh Gott, ich verehre dich. Ich bitte dich darum, dass ich ein aufopfernder Mensch werde.
* Liebe Göttliche Mutter, ich danke dir. Ich danke dir dafür, dass ich jeden Tag die Tugend Aufopferung mehr und mehr zum Ausdruck bringe.
* Liebe Göttliche Mutter, ich danke dir. Ich danke dir dafür, dass ich jeden Tag die Tugend Aufopferung mehr und mehr zum Ausdruck bringe.
===Frage dich: Was müsste ich tun, um Aufopferung zu entwickeln?===
===Frage dich: Was müsste ich tun, um Aufopferung zu entwickeln?===
Du kannst dich auch fragen:
Du kannst dich auch fragen:
* Was müsste ich tun, um Aufopferung zu entwickeln?
* Was müsste ich tun, um Aufopferung zu entwickeln?
* Wie könnte ich aufopfernd werden?
* Wie könnte ich aufopfernd werden?
* Lieber Gott, bitte zeige mir den Weg zu mehr Aufopferung
* Lieber Gott, bitte zeige mir den Weg zu mehr Aufopferung.
* Angenommen, ich will aufopfernd sein, wie würde ich das tun?
* Angenommen, ich will aufopfernd sein, wie würde ich das tun?
* Angenommen, ich wäre aufopfernd, wie würde sich das bemerkbar machen?
* Angenommen, ich wäre aufopfernd, wie würde sich das bemerkbar machen?
* Angenommen, ein Wunder würde geschehen, und ich hätte morgen Aufopferung kultiviert, was hätte sich geändert? Wie würde ich fühlen? Wie würde ich denken? Wie würde ich handeln? Als aufopfernder Mensch, wie würde ich reagieren, mit anderen kommunizieren?
* Angenommen, ein Wunder würde geschehen, und ich hätte morgen Aufopferung kultiviert, was hätte sich geändert? Wie würde ich fühlen? Wie würde ich denken? Wie würde ich handeln? Als aufopfernder Mensch, wie würde ich reagieren, mit anderen kommunizieren?
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Tugend]]
* [[Tugend]]
* [[Raja Yoga]]
* [[Raja Yoga]]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/ Yoga Psychologie]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/ Yoga Psychologie]
===Eigenschaften im Alphabet vor Aufopferung ===
 
===Eigenschaften im Alphabet vor Aufopferung===
* [[Anstrengungslosigkeit]]
* [[Anstrengungslosigkeit]]
* [[Antrieb]]
* [[Antrieb]]
* [[Arbeitseifer]]
* [[Arbeitseifer]]
* [[Aufnahmefähigkeit]]
* [[Aufnahmefähigkeit]]
===Eigenschaften im Alphabet nach Aufopferung ===
 
===Eigenschaften im Alphabet nach Aufopferung===
* [[Augenmaß]]
* [[Augenmaß]]
* [[Autarkie]]
* [[Autarkie]]
* [[Autorität]]
* [[Autorität]]
* [[Balance]]
* [[Balance]]
===Vortragsmitschnitt zu Aufopferung - Audio zum Anhören ===
 
Hier kannst du einen Vortrag von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, anhören. Dieser Vortrag ist die Audio Version eines Videos zu Aufopferung, Teil des Yoga Vidya Multimedia Lexikons der Tugenden.
==Literatur==
Dieses Audio wird später eingefügt. Wir bitten um Verständnis
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/goettliche-erkenntnis Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis]
=== Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare===
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/inspirierende-geschichten Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten]
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:'''
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/die-kraft-gedanken Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)]
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/?type=2365</rss>
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/sadhana-ein-lehrbuch-techniken-spirit.-vollkommenheit Swami Sivananda: Sadhana - Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit]
===Weitere Informationen zu Yoga und Meditation===
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/licht-kraft-weisheit Swami Sivananda: Licht, Kraft und Weisheit]
* [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] - Viele Infos und praktische Anleitungen
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/japa-yoga Swami Sivananda: Japa Yoga]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Yoga Übungen]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/die-wissenschaft-pranayama Swami Sivananda: Die Wissenschaft des Pranayama]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogaschulen und Yoga Zentren]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/die-ueberwindung-furcht Swami Sivananda: Die Überwindung der Furcht]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/vedanta-anfaenger Swami Sivananda: Vedanta für Anfänger]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/japa-yoga Swami Sivananda: Japa Yoga]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/goettliches-elixier-swami-sivananda Swami Sivananda: Göttliches Elixier]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/goetter-goettinnen-hinduismus Swami Sivananda: Götter und Göttinnen im Hinduismus]
 
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de  Großes Yoga Portal]
*[http://mein.yoga-vidya.de Yoga Community mit Videos, Forum, Fotos und mehr]
*[http://yogatherapie-portal.de Viele Infos über die therapeutischen Wirkungen des Yoga]
*[http://blog.yoga-vidya.de  Neuigkeiten rund ums Yoga, mit Mantras Übungsanleitungen und Vorträgen als Podcast]
*[http://www.yoga-vidya.de/seminar  Finde schnell ein Yoga Seminar]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]
*[http://www.yoga-vidya.de/center  Finde ein Yoga Center in deiner Nähe]
*[https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/ Portal für Yogatherapie]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ Yoga Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Ferien]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-reisen/ Yoga Reisen]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/ Ayurveda Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ Retreat]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe entwickeln]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Tugend]]
[[Kategorie:Tugend]]
[[Kategorie:Persönlichkeitsmerkmal]]
[[Kategorie:Persönlichkeitsmerkmal]]
[[Kategorie:Tugendgruppe 4 Zuverlässigkeit, Ordentlichkeit, Ehrlichkeit, Anstand ]]
[[Kategorie:Tugendgruppe 4 Zuverlässigkeit, Ordentlichkeit, Ehrlichkeit, Anstand ]]
[[Kategorie:Ayurveda Temperament Kapha-Pitta ]]
[[Kategorie:Ayurveda Temperament Kapha-Pitta ]]
[[Kategorie: DISG Grundtyp S - Stetig-Sozial ]]
[[Kategorie:DISG Grundtyp S - Stetig-Sozial ]]
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal A1 Verträglichkeit hoch]]
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal A1 Verträglichkeit hoch]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:36 Uhr

Aufopferung ist etwas, das man für die Allgemeinheit tut. Man kann sich selbst für jemanden aufopfern. Man kann sich mit Aufopferung um jemanden kümmern, z.B. sein behindertes Kind, seinen pflegebedürftigen Vater. Man kann mit Aufopferung eine gemeinnützige Initiative aufbauen.

Verantwortung Planet Erde Hände .jpg

Im Allgemeinen kann man Wichtiges nur dann wirklich langfristig aufbauen, wenn man bereit ist dafür Opfer zu bringen. Manchmal wird Aufopferung auch verwendet als übertriebenes Engagement, das zur Erschöpfung führt – wenn man sich aufopfert, ist man vielleicht ausgebrannt. So gilt es, bei allem Engagement und Aufopferung so zu handeln, dass man auch langfristig dabei bleiben kann.

Aufopferung - eine Tugend. Was bedeutet das Wort Aufopferung? In welchem Kontext gebraucht man dieses Wort? Wozu ist Aufopferung ein wichtiges Persönlichkeitsmerkmal, vielleicht gar eine Tugend? Welche weiteren Persönlichkeitsmerkmale stehen in Verbindung mit Aufopferung?

Aufopferung als hilfreiche Tugend

Aus einem Vortrag von Sukadev Bretz

In einer spirituellen Lebensgemeinschaft zu leben, heißt auch, bereit zu sein, ein Opfer zu bringen, viele Opfer zu bringen, Opfer im Sinne von, auch Verehrung. In einer spirituellen Lebensgemeinschaft zu leben, heißt, uneigennützig dienen zu wollen.

In einer spirituellen Lebensgemeinschaft zu leben, heißt auch, ein gewisses Maß an Privatsphäre aufzugeben, um dafür umso besser mit anderen zusammen kommunizieren zu können. Wenn du in eine spirituelle Lebensgemeinschaft ziehst, dann ist eben auch wichtig, dass du bereit bist, auch Opfer zu bringen.

Aufopferung ist vielleicht ein etwas massiver Ausdruck und gerade die Yoga Vidya Lebensgemeinschaften sind ja davon geprägt, dass wir uns bemühen, es so zu machen, dass es menschgemäß ist. Nicht umsonst haben wir wöchentliche Versammlungen, wir haben Teamsitzungen und wir entwickeln unsere Lebensgemeinschaft fort, wir bemühen uns, dass Menschen in dem Tätigkeitsbereich tätig sein können, indem sie gerne und gut wirken können, und wir bemühen uns, Menschen die Hilfen zu geben, die sie brauchen.

Spirituelles Wachstum heißt aber auch, Opfer zu bringen. Und Mitglied in einer Yoga Vidya Lebensgemeinschaft zu werden, heißt, dass man spirituell wachsen will. Und da gilt es, einiges auch durchaus zu opfern. Wenn man Mitglied wird in einer Yoga Vidya Lebensgemeinschaft, da ist die Selbstverpflichtung verbunden, jeden Tag oder fast jeden Tag in den Satsang zu gehen, jeden Tag Asanas und Pranayama, also Yoga-Übungen zu üben, jeden Tag an dir selbst zu arbeiten.

Das heißt auch, mit anderen zusammen zu sein, manchmal die Privatsphäre aufzuopfern und dann auch einzuspringen, wann immer nötig. Ist dein Nachbar krank, dann wird erwartet oder eigentlich ist es selbstverständlich, dass du dich um ihn kümmerst.

Wenn dein Team-Kollege irgendwo in Schwierigkeiten ist, dann willst du ihm helfen. Wenn Yoga Vidya als Ganzes oder der Standort, wo du bist, irgendwo gerade mehr Engagement braucht, weil irgendwo Schwierigkeiten sind, auch dort wird erwartet, dass du dich für deine spirituelle Lebensgemeinschaft einsetzt.

So ist also Aufopferung durchaus ein wichtiges Prinzip. Swami Sivananda hat gerne gesagt: "Wenn du die Gottverwirklichung erreichen willst, dann sei bereit, das Wichtigste in deinem Leben auf dem Altar Gottes zu opfern." Das Wichtigste außerhalb der Spiritualität.

Gut, ganz so weit musst du jetzt nicht kommen, bei Yoga Vidya sind wir ja eher solche, die versuchen, sehr mitfühlend miteinander zu kommunizieren und wir probieren auch, so zu handeln, dass jeder sich bei uns wohl und gut fühlen kann. Trotzdem, ein wichtiges spirituelles Prinzip ist tatsächlich auch Aufopfern und auch das ist und bleibt wichtig bei Yoga Vidya, wie auch in jedem spirituellen Kontext.

Aufopferung - Antonyme, Synonyme undandere Persönlichkeitsmerkmale

Hier einige Erläuterungen, wie man die Eigenschaft der Aufopferung in Beziehung zu anderen Fähigkeiten und Verhaltensweisen sowie in Bezug auf Laster sehen kann:

Ähnliche Eigenschaften wie Aufopferung - Synonyme

Ähnliche Eigenschaften wie Aufopferung, also Synonyme zu Aufopferung sind z.B. Hingabe, Opferbereitschaft, Engagement.

Ausgleichende Eigenschaften

Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer Untugend, zu einem Laster, einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Aufopferung übertrieben kann ausarten z.B. in Selbstverleugnung, Kasteiung, Schwärmerei. Daher braucht Aufopferung als Gegenpol die Kultivierung von Entspannung, Leichtigkeit, Offenherzigkeit, Gelassenheit, Freude, Genuss.

Gegenteil von Aufopferung - Antonyme

Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Aufopferung, Antonyme zu Aufopferung :

Aufopferung Antonyme

Antonyme Aufopferung sind Entspannung, Leichtigkeit, Offenherzigkeit, Gelassenheit, Freude, Genuss, Egoismus, Ichbezogenheit, Vergnügungssucht, Selbstsucht.

Aufopferung im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten

Entwicklung von Aufopferung

Aufopferung kann hilfreich sein in verschiedenen Lebensumständen. Vielleicht willst du ja Aufopferung in dir stärker werden lassen. Hierzu einige Tipps:

  • Nimm dir vor, eine Woche lang diese Eigenschaft der Aufopferung zu kultivieren.
  • Nimm dir vor: "Während der nächsten Woche will ich die Eigenschaft, Aufopferung wirklich leben, kultivieren, entwickeln. Ich freue mich darauf, in einer Woche ein aufopfernderer Mensch zu sein."
  • Nimm dir vor, jeden Tag mindestens eine Handlung auszuführen, die Aufopferung ausdrückt. Mache jeden Tag etwas, was du sonst nicht tun würdest, was aber diese Tugend, diese Eigenschaft zum Ausdruck bringt.
  • Wenn du morgens aufwachst, dann sage eine Affirmation, z.B.: "Ich entwickle Aufopferung."
  • Am Tag wiederhole immer wieder eine Autosuggestion, Affirmation wie z.B.: Ich bin aufopfernd."

Affirmationen zum Thema Aufopferung

Hier einige Affirmationen für mehr Aufopferung. Unter dem Stichwort "Affirmation" und "Wunderaffirmationen" erfährst du mehr zu Funktion und Wirkungsweise von Affirmationen. Nicht alle unten aufgeführten Affirmationen passen - nutze diejenigen, die für dich stimmig erscheinen.

Klassische Autosuggestion für Aufopferung

Hier die klassische Autosuggestion:

  • Ich bin aufopfernd.

Im Yoga verbindet man das gerne mit einem Mantra. Denn ein Mantra lässt die Affirmation stärker werden:

  • Ich bin aufopfernd. Om Om Om.
  • Ich bin ein Aufopfernder, eine Aufopfernde OM.

Entwicklungsbezogene Affirmation für Aufopferung

Manche Menschen fühlen sich als Scheinheiliger oder als Heuchler, wenn sie sagen "Ich bin aufopfernd " - und sie sind es gar nicht. Dann hilft eine entwicklungsbezogene Affirmation:

  • Ich entwickle Aufopferung.
  • Ich werde aufopfernd.
  • Jeden Tag werde ich aufopfernder.
  • Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Aufopferung.

Dankesaffirmation für Aufopferung

  • Ich danke dafür, dass ich jeden Tag aufopfernder werde.

Wunderaffirmationen Aufopferung

Du kannst es auch mit folgenden Affirmationen probieren:

  • Bis jetzt bin ich noch nicht sehr aufopfernd. Und das ist auch ganz verständlich, ich habe gute Gründe dafür. Aber schon bald werde ich Aufopferung entwickeln. Jeden Tag wird diese Tugend in mir stärker werden.
  • Ich freue mich darauf, bald sehr aufopfernd zu sein.
  • Ich bin jemand, der aufopfernd ist.

Gebet für Aufopferung

Auch ein Gebet ist ein machtvolles Mittel, um eine Tugend zu kultivieren. Hier ein paar Möglichkeiten für Gebete für mehr Aufopferung:

  • Lieber Gott, bitte gib mir mehr Aufopferung.
  • Oh Gott, ich verehre dich. Ich bitte dich darum, dass ich ein aufopfernder Mensch werde.
  • Liebe Göttliche Mutter, ich danke dir. Ich danke dir dafür, dass ich jeden Tag die Tugend Aufopferung mehr und mehr zum Ausdruck bringe.

Frage dich: Was müsste ich tun, um Aufopferung zu entwickeln?

Du kannst dich auch fragen:

  • Was müsste ich tun, um Aufopferung zu entwickeln?
  • Wie könnte ich aufopfernd werden?
  • Lieber Gott, bitte zeige mir den Weg zu mehr Aufopferung.
  • Angenommen, ich will aufopfernd sein, wie würde ich das tun?
  • Angenommen, ich wäre aufopfernd, wie würde sich das bemerkbar machen?
  • Angenommen, ein Wunder würde geschehen, und ich hätte morgen Aufopferung kultiviert, was hätte sich geändert? Wie würde ich fühlen? Wie würde ich denken? Wie würde ich handeln? Als aufopfernder Mensch, wie würde ich reagieren, mit anderen kommunizieren?

Siehe auch

Eigenschaften im Alphabet vor Aufopferung

Eigenschaften im Alphabet nach Aufopferung

Literatur

Weblinks

Seminare

Liebe entwickeln

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Yogalehrer Ausbildung

21.07.2024 - 26.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1
Hier lernst du die Grundlagen, wie man als Yogalehrer Menschen in Yoga und Meditation unterrichtet. Woche 1 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Au…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
21.07.2024 - 02.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1+2
Ein Teil der Ausbildung zum Yogalehrer. Lerne, wie du Kurse in Hatha Yoga etc. geben kannst. Woche 1 und 2 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Aus…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch