Genauigkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Genauigkeit ''': Was ist Genauigkeit ? Woher stammt das Wort? Wozu ist Genauigkeit gut? Was sind ihre Grenzen? Wie kann man sie kultivieren? Was ist das Ge…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''' Genauigkeit ''': Was ist Genauigkeit ? Woher stammt das Wort? Wozu ist Genauigkeit gut? Was sind ihre Grenzen? Wie kann man sie kultivieren? Was ist das Gegenteil von Genauigkeit ? Genauigkeit bedeutet Exaktheit, Gewissenhaftigkeit, Präzision. Bei manchem ist große Genauigkeit, große Präzision angesagt. Es gibt jedoch auch Situationen, in denen größere Fehlertoleranz angemessen ist, und in denen man besser etwas einfach ausprobiert, bevor man es mit zu großer Genauigkeit macht. Bei den Yoga Übungen ist die Spürgenauigkeit besonders wichtig: Mit großer Genauigkeit spürt man, wie die Asana, die Yoga Stellung, sich anfühlt und wandelt sie so ab, dass sie korrekt ist. Oft führt das Streben nach äußerer Genauigkeit nicht zum gewünschten Ziel. Manchmal ist innere Genauigkeit und Zielbewusstheit wichtiger.  
'''Genauigkeit''' bedeutet [[Exaktheit]], [[Gewissenhaftigkeit]], [[Präzision]]. Bei manchem ist große Genauigkeit, große Präzision angesagt. Es gibt jedoch auch Situationen, in denen größere Fehlertoleranz angemessen ist, und in denen man besser etwas einfach ausprobiert, bevor man es mit zu großer Genauigkeit macht. Bei den [[Yoga]] [[Übung]]en ist die Spürgenauigkeit besonders wichtig: Mit großer Genauigkeit spürt man, wie die [[Asana]], die Yoga Stellung, sich [[Gefühl|anfühlt]] und wandelt sie so ab, dass sie korrekt ist. Oft führt das Streben nach äußerer Genauigkeit nicht zum gewünschten [[Ziel]]. Manchmal ist innere Genauigkeit und [[Zielbewusstheit]] wichtiger.  


== Genauigkeit und andere Tugenden==
[[Datei:Genauigkeit.jpg|thumb|]]
In diesem [https://www.yoga-vidya.de Yoga] Wiki werden über 1000 Tugenden und geistigen Eigenschaften beschrieben. Hier einige Erläuterungen, wie man die Eigenschaft der Genauigkeit in Beziehung zu anderen Tugenden und geistigen Eigenschaften sowie in Bezug auf Laster sehen kann:


===Ähnliche Eigenschaften wie Genauigkeit ===
Genauigkeit - eine [[Tugend]]. Was ist Genauigkeit ? Woher stammt das Wort? Wozu ist Genauigkeit gut? Was sind ihre Grenzen? Wie kann man sie kultivieren? Was ist das Gegenteil von Genauigkeit ?
 
==Genauigkeit als hilfreiche Tugend==
'''Auszug aus einem Vortrag von Sukadev Bretz'''
 
Manchmal ist Genauigkeit gut, manchmal ist es auch besser, nicht so genau zu sein, aber es gibt Dinge, wo es gut ist, Genauigkeit zu üben. Genauigkeit ist manchmal auch Teil des [[Satya]], der [[Wahrhaftigkeit]]. Dinge nicht zu behaupten, die du nicht weißt, ist auch ein Ausdruck von Genauigkeit. Dinge nicht zu sehr zu übertreiben, ist ein Ausdruck von Genauigkeit. Aber ist Genauigkeit wirklich immer so hilfreich?
 
Manchmal, um [[Enthusiasmus|enthusiastisch]] zu sein, kannst du auch etwas übertreiben. Manchmal, um [[Mensch]]en zu begeistern, ist etwas Übertreibung gut. Aber es gibt auch Situationen, da ist Genauigkeit erforderlich. Z.B. angenommen, ich würde eine Operation beim Chirurgen machen, dann hoffe ich, dass der Chirurg sehr genau arbeitet, nicht, dass er irgendwie ungenau ist und irgendwo sagt, „passt schon“. Oder angenommen, es gibt jemand, der ein Auto baut, da hoffe ich, dass die Ingenieure mit großer Genauigkeit begabt sind. Das ist dort wichtig, nicht, dass irgendwann die Bremse nicht richtig funktioniert. Also, hier ist Genauigkeit wichtig.
 
Aber es gibt auch Aspekte im [[Leben]], da ist die Genauigkeit nicht so wichtig. Angenommen, du kochst dir ein wunderbares [[Essen]], es gibt manche, die messen dann alles ganz genau ab und am Anfang mag das auch gut sein. Aber nach einer Weile hast du es im Gefühl, da musst du nicht alles abmessen, du machst es nach Gespür und nach [[Gefühl]] und bist ein guter Koch, das wird schon passen.
 
Oder wenn du deine [[Yoga]]-Übungen machst, was ist da die Genauigkeit? Manche legen großen Wert, wie die Fersen genau sind und die Zehen sind und die Schultern und welche Muskeln angespannt, welche entspannt sind. Es hat schon auch etwas Schönes, eine solche Genauigkeit zu haben, es hilft auch, ein gutes Körperbewusstsein zu bekommen. Aber noch wichtiger als diese körperliche Genauigkeit, ist eine innere Spürgenauigkeit.
 
Du kannst spüren, welcher Muskel angespannt werden soll, welcher nicht, du kannst lernen, welche [[Erfahrung]], welche [[Energie]], welches Gefühl in einer Stellung erzeugt werden kann und sollte. Und dann kannst du diese Genauigkeit nehmen und dann mag der [[Körper]] irgendwo andere [[Haltung]]en auch einnehmen. Also, das sind unterschiedliche Arten von Genauigkeit. Oder angenommen, du staubsaugst in deiner Wohnung. Wenn du keinen Besuch hast, es muss jetzt nicht picobello sauber sein. Insbesondere wenn du [[Vegetarier]], [[Veganer]] bist und insgesamt sauber bist, dann kannst du ruhig etwas schneller machen. Aber angenommen, du hast hohen Besuch, dann ist es gut, genau zu sein.
 
Und so ist Genauigkeit etwas, was man [[Flexibilität|flexibler]] handhaben kann. In manchen Kontexten ist sehr starke Genauigkeit notwendig und in manchen reicht es, wenn es irgendwo achtzig Prozent ok ist. In diesem [[Sinne]], sei dir bewusst, wie du mit Genauigkeit umgehst. Angenommen, du bist jemand mit Hypergenauigkeit, dann kannst du überlegen, ob es vielleicht Aspekte in deinem [[Leben]] gibt, wo du es etwas weniger genau nehmen kannst. Das sind insbesondere die Teile des Lebens, wo du immer wieder mit anderen in Konflikt kommst, oder dir andere vorwerfen, du seist zu langsam.
 
Dort ist vielleicht angemessen, dass du lernst, weniger genau und dafür flotter zu arbeiten. Und es gibt andere Aspekte, wo du besser Genauigkeit lernst. Das sind insbesondere die Aspekte, wo [[Mensch]]en dir vorwerfen, schlampig zu sein, nachlässig zu sein usw. Da könntest du an der Genauigkeit arbeiten. Und so, in dieser Richtung, Genauigkeit ist eine [[Fähigkeit]], aber es ist keine absolutistische Fähigkeit. Es ist gut, flexibel damit umzugehen, Genauigkeit haben zu können, aber auch [[Flexibilität]], [[Anpassungsvermögen]] zu haben. Manchmal ist die zweitbeste, oder die drittbeste Lösung ausreichend, manchmal ist achtzig Prozent gut, gut genug.
 
{{#ev:youtube|bx_LoC9QEG8}}
 
==Genauigkeit und andere Tugenden==
In diesem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Wiki werden über 1000 Tugenden und geistigen Eigenschaften beschrieben. Hier einige Erläuterungen, wie man die Eigenschaft der Genauigkeit in Beziehung zu anderen Tugenden und geistigen Eigenschaften sowie in Bezug auf Laster sehen kann:
 
===Ähnliche Eigenschaften wie Genauigkeit===
Ähnliche Eigenschaften wie Genauigkeit, also Synonyme zu Genauigkeit sind z.B. [[Exaktheit]], [[Korrektheit]], [[Sorgfalt]].
Ähnliche Eigenschaften wie Genauigkeit, also Synonyme zu Genauigkeit sind z.B. [[Exaktheit]], [[Korrektheit]], [[Sorgfalt]].
===Ausgleichende Eigenschaften===
===Ausgleichende Eigenschaften===
Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer [[Untugend]], zu einem [[Laster]], einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Genauigkeit übertrieben kann ausarten z.B. in [[Hyperkorrektheit]], [[Gefühlskälte]]. Daher braucht Genauigkeit als Gegenpol die Kultivierung von [[Vergebung]], [[Flexibilität]], [[Anpassungsvermögen]].  
Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer [[Untugend]], zu einem [[Laster]], einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Genauigkeit übertrieben kann ausarten z.B. in [[Hyperkorrektheit]], [[Gefühlskälte]]. Daher braucht Genauigkeit als Gegenpol die Kultivierung von [[Vergebung]], [[Flexibilität]], [[Anpassungsvermögen]].  


===Gegenteil von Genauigkeit ===
===Gegenteil von Genauigkeit===
Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Genauigkeit, Antonym zu Genauigkeit :
Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Genauigkeit, Antonym zu Genauigkeit :
* Positive Gegenteile von Genauigkeit, man könnte diese auch als Gegenpole bezeichnen: [[Vergebung]], [[Flexibilität]], [[Anpassungsvermögen]]  
* Positive Gegenteile von Genauigkeit, man könnte diese auch als Gegenpole bezeichnen: [[Vergebung]], [[Flexibilität]], [[Anpassungsvermögen]]  
* Negative Gegenteile von Genauigkeit, also [[Laster]], negative Eigenschaften, sind z.B. [[Achtlosigkeit]], [[Gedankenlosigkeit]], [[Nachlässigkeit]]  
* Negative Gegenteile von Genauigkeit, also [[Laster]], negative Eigenschaften, sind z.B. [[Achtlosigkeit]], [[Gedankenlosigkeit]], [[Nachlässigkeit]]  


=== Genauigkeit im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten===
===Genauigkeit im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten===
* Genauigkeit gehört zur [[Tugendgruppe 10 Klugheit, Bildung, geistige Fähigkeiten]]. Die wichtigsten Tugenden dieser Tugendgruppe sind [[Klugheit]] und [[Bildung]]
* Genauigkeit gehört zur [[Tugendgruppe 10 Klugheit, Bildung, geistige Fähigkeiten]]. Die wichtigsten Tugenden dieser Tugendgruppe sind [[Klugheit]] und [[Bildung]]
* Im Kontext des Persönlickeitsmodell der '''[[Big Five]]''' gehört Genauigkeit zum Persönlichkeitsfaktor '''N0 [[Neurotizismus]]/[[Labilität]] niedrig: [[selbstsicher]], [[ruhig]], [[stabil]], [[entspannt]], auch '''E0 [[Extraversion]] niedrig''': [[zurückhaltend]], [[reserviert]], [[introvertiert]], auch '''O0 [[Offenheit niedrig]]''': [[vorsichtig]], [[bedachtsam]], [[konservativ]], auch '''C1 [[Gewissenhaftigkeit]] hoch''': [[effektiv]], [[organisiert[[, verlässlich]]  
* Im Kontext des Persönlickeitsmodell der [[Big Five]] gehört Genauigkeit zum Persönlichkeitsfaktor N0 [[Neurotizismus]]/[[Labilität]] niedrig: [[selbstsicher]], [[ruhig]], [[stabil]], [[entspannt]], auch E0 [[Extraversion]] niedrig: [[zurückhaltend]], [[reserviert]], [[introvertiert]], auch O0 [[Offenheit niedrig]]: [[vorsichtig]], [[bedachtsam]], [[konservativ]], auch C1 [[Gewissenhaftigkeit]] hoch: [[effektiv]], [[organisiert]], [[verlässlich]]  
* Im Persönlichkeitsmodell '''[[DISG]]''' gehört Genauigkeit zur Grundverhaltenstendenz '''G - [[Gewissenhaftigkeit]]'''
* Im Persönlichkeitsmodell [[DISG]] gehört Genauigkeit zur Grundverhaltenstendenz G - [[Gewissenhaftigkeit]]  
* Im '''[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda Ayurveda]''' zählt man Abgeklärtheit zum [[Kapha]]-[[Pitta]] [[Temperament]] bzw. [[Dosha]].  
* Im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda Ayurveda] zählt man Genauigkeit zum [[Kapha]]-[[Pitta]] [[Temperament]] bzw. [[Dosha]].
 
 


==Entwicklung von Genauigkeit ==
==Entwicklung von Genauigkeit==
Genauigkeit kann man sehen als Tugend, als eine positive Eigenschaft. Vielleicht willst du ja Genauigkeit in dir stärker werden lassen. Hierzu einige Tipps:
Genauigkeit kann man sehen als Tugend, als eine positive Eigenschaft. Vielleicht willst du ja Genauigkeit in dir stärker werden lassen. Hierzu einige Tipps:
* Nimm dir vor, eine Woche lang diese Eigenschaft der Genauigkeit zu kultivieren. Du kannst nicht mehrere Tugenden auf einmal entwickeln. Aber es ist möglich, jede Woche eine Tugend, eine Eigenschaft, wachsen zu lassen.
* Nimm dir vor, eine Woche lang diese Eigenschaft der Genauigkeit zu kultivieren. Du kannst nicht mehrere Tugenden auf einmal entwickeln. Aber es ist möglich, jede Woche eine Tugend, eine Eigenschaft, wachsen zu lassen.
Zeile 32: Zeile 53:
* Ich bin genau ".
* Ich bin genau ".


===Affirmationen zum Thema Genauigkeit ===
===Affirmationen zum Thema Genauigkeit===
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Affirmationen für mehr Genauigkeit Unter dem Stichwort "[[Affirmation]]" und "[[Wunderaffirmationen]]" erfährst du mehr darüber.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Affirmationen für mehr Genauigkeit Unter dem Stichwort "[[Affirmation]]" und "[[Wunderaffirmationen]]" erfährst du mehr darüber.
'''Klassische Autosuggestion für Genauigkeit'''
'''Klassische Autosuggestion für Genauigkeit'''
Hier die klassische Autosuggestion:  
Hier die klassische Autosuggestion:  
* Ich bin genau  
* Ich bin genau  
Im Yoga verbindet man das gerne mit einem Mantra. Denn ein Mantra lässt die Affirmation stärker werden:  
Im Yoga verbindet man das gerne mit einem Mantra. Denn ein Mantra lässt die Affirmation stärker werden:  
* Ich bin genau. Om Om Om.
* Ich bin genau. Om Om Om.
* Ich bin ein Genauer, eine Genaue  
* Ich bin ein Genauer, eine Genaue  


'''Entwicklungsbezogene Affirmation für Genauigkeit '''
===Entwicklungsbezogene Affirmation für Genauigkeit===
 
Manche Menschen fühlen sich als Scheinheiliger oder als Heuchler, wenn sie sagen "Ich bin genau " - und sie sind es gar nicht. Dann hilft eine entwicklungsbezogene Affirmation:  
Manche Menschen fühlen sich als Scheinheiliger oder als Heuchler, wenn sie sagen "Ich bin genau " - und sie sind es gar nicht. Dann hilft eine entwicklungsbezogene Affirmation:  
* Ich entwickle Genauigkeit  
* Ich entwickle Genauigkeit.
* Ich werde genau  
* Ich werde genau.
* Jeden Tag werde ich genauer  
* Jeden Tag werde ich genauer.
* Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Genauigkeit  
* Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Genauigkeit.
 
'''Dankesaffirmation für Genauigkeit ''':


===Dankesaffirmation für Genauigkeit===
* Ich danke dafür, dass ich jeden Tag genauer werde.  
* Ich danke dafür, dass ich jeden Tag genauer werde.  


'''Wunderaffirmationen Genauigkeit '''
===Wunderaffirmationen Genauigkeit===
 
Du kannst es auch mit folgenden Affirmationen probieren, die [[Sukadev Volker Bretz]] als [[Wunderaffirmationen]] bezeichnet:  
Du kannst es auch mit folgenden Affirmationen probieren, die [[Sukadev Volker Bretz]] als [[Wunderaffirmationen]] bezeichnet:  
* Bis jetzt bin ich noch nicht sehr genau. Und das ist auch ganz verständlich, ich habe gute Gründe dafür. Aber schon bald werde ich Genauigkeit entwickeln. Jeden Tag wird diese Tugend in mir stärker werden.
* Bis jetzt bin ich noch nicht sehr genau. Und das ist auch ganz verständlich, ich habe gute Gründe dafür. Aber schon bald werde ich Genauigkeit entwickeln. Jeden Tag wird diese Tugend in mir stärker werden.
Zeile 64: Zeile 78:
* Ich bin jemand, der genau ist.  
* Ich bin jemand, der genau ist.  


===Gebet für Genauigkeit ===
===Gebet für Genauigkeit===
Auch ein Gebet ist ein machtvolles Mittel, um eine Tugend zu kultivieren. Hier ein paar Möglichkeiten für Gebete für mehr Genauigkeit :
Auch ein Gebet ist ein machtvolles Mittel, um eine Tugend zu kultivieren. Hier ein paar Möglichkeiten für Gebete für mehr Genauigkeit:
* Lieber [[Gott]], bitte gib mir mehr Genauigkeit  
* Lieber [[Gott]], bitte gib mir mehr Genauigkeit.
* Oh Gott, ich verehre dich. Ich bitte dich darum, dass ich ein genauer Mensch werde  
* Oh Gott, ich verehre dich. Ich bitte dich darum, dass ich ein genauer Mensch werde.
* Liebe Göttliche Mutter, ich danke dir. Ich danke dir dafür, dass ich jeden Tag die Tugend Genauigkeit mehr und mehr zum Ausdruck bringe  
* Liebe Göttliche Mutter, ich danke dir. Ich danke dir dafür, dass ich jeden Tag die Tugend Genauigkeit mehr und mehr zum Ausdruck bringe.


===Was müsste ich tun, um Genauigkeit zu entwickeln?===
===Was müsste ich tun, um Genauigkeit zu entwickeln?===
Zeile 74: Zeile 88:
* Was müsste ich tun, um Genauigkeit zu entwickeln?
* Was müsste ich tun, um Genauigkeit zu entwickeln?
* Wie könnte ich genau werden?  
* Wie könnte ich genau werden?  
* Lieber Gott, bitte zeige mir den Weg zu mehr Genauigkeit  
* Lieber Gott, bitte zeige mir den Weg zu mehr Genauigkeit.
* Angenommen, ich will genau sein, wie würde ich das tun?
* Angenommen, ich will genau sein, wie würde ich das tun?
* Angenommen, ich wäre genau, wie würde sich das bemerkbar machen?  
* Angenommen, ich wäre genau, wie würde sich das bemerkbar machen?  
* Angenommen, ein Wunder würde geschehen, und ich hätte morgen Genauigkeit kultiviert, was hätte sich geändert? Wie würde ich fühlen? Wie würde ich denken? Wie würde ich handeln? Als genauer Mensch, wie würde ich reagieren, mit anderen kommunizieren?  
* Angenommen, ein Wunder würde geschehen, und ich hätte morgen Genauigkeit kultiviert, was hätte sich geändert? Wie würde ich fühlen? Wie würde ich denken? Wie würde ich handeln? Als genauer Mensch, wie würde ich reagieren, mit anderen kommunizieren?  
===Vortragsmitschnitt zu Genauigkeit - Audio zum Anhören===
Hier kannst du einen Vortrag von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, anhören. Dieser Vortrag ist die Audio Version eines Videos zu Genauigkeit, Teil des Yoga Vidya Multimedia Lexikons der Tugenden.
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Genauigkeit-Lexikon-der-Tugenden-Yoga-Vidya.mp3}}
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Tugend]]
* [[Tugend]]
* [[Raja Yoga]]
* [[Raja Yoga]]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/ Yoga Psychologie]


'''Eigenschaften im Alphabet vor Genauigkeit '''
===Eigenschaften im Alphabet vor Genauigkeit===
* [[Geisteskraft]]
* [[Geisteskraft]]
* [[Gelassenheit]]
* [[Gelassenheit]]
Zeile 90: Zeile 109:
* [[Gemütsruhe]]  
* [[Gemütsruhe]]  


''Eigenschaften im Alphabet nach Genauigkeit '''
===Eigenschaften im Alphabet nach Genauigkeit===
* [[Geneigtheit]]
* [[Geneigtheit]]
* [[Generosität]]
* [[Generosität]]
Zeile 96: Zeile 115:
* [[Genugtuung]]  
* [[Genugtuung]]  


===Vortragsmitschnitt zu Genauigkeit - Audio zum Anhören ===
==Literatur==
Hier kannst du einen Vortrag von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, anhören. Dieser Vortrag ist die Audio Version eines Videos zu Genauigkeit, Teil des Yoga Vidya Multimedia Lexikons der Tugenden.
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/goettliche-erkenntnis Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis]
<mp3player> http://tugenden.podspot.de/files/Genauigkeit-Lexikon-der-Tugenden-Yoga-Vidya.mp3 </mp3player>
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/inspirierende-geschichten Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/die-kraft-gedanken Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/sadhana-ein-lehrbuch-techniken-spirit.-vollkommenheit Swami Sivananda: Sadhana - Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit]


=== Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare===
==Weblinks==
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritueller Weg und spirituelle Entwicklung Seminare]:'''
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/ Yoga Psychologie]
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=2365</rss>
 
'''Weitere Informationen zu Yoga und Meditation'''
* [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] - Viele Infos und praktische Anleitungen  
* [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] - Viele Infos und praktische Anleitungen  
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Yoga Übungen]  
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Yoga Übungen]  
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogaschulen und Yoga Zentren]  
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogaschulen und Yoga Zentren]  
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritueller Weg und spirituelle Entwicklung Seminare]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Tugend]]
[[Kategorie:Tugend]]
Zeile 113: Zeile 137:
[[Kategorie:Tugendgruppe 10 Klugheit, Bildung, geistige Fähigkeiten ]]
[[Kategorie:Tugendgruppe 10 Klugheit, Bildung, geistige Fähigkeiten ]]
[[Kategorie:Ayurveda Temperament Kapha-Pitta ]]
[[Kategorie:Ayurveda Temperament Kapha-Pitta ]]
[[Kategorie: DISG Grundtyp G - Gewissenhaft ]]
[[Kategorie:DISG Grundtyp G - Gewissenhaft ]]
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal N0 Neurotizismus niedrig]]  
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal N0 Neurotizismus niedrig]]  
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal E0 Extraversion niedrig]]  
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal E0 Extraversion niedrig]]  
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal O0 Offenheit niedrig]]
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal O0 Offenheit niedrig]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:48 Uhr

Genauigkeit bedeutet Exaktheit, Gewissenhaftigkeit, Präzision. Bei manchem ist große Genauigkeit, große Präzision angesagt. Es gibt jedoch auch Situationen, in denen größere Fehlertoleranz angemessen ist, und in denen man besser etwas einfach ausprobiert, bevor man es mit zu großer Genauigkeit macht. Bei den Yoga Übungen ist die Spürgenauigkeit besonders wichtig: Mit großer Genauigkeit spürt man, wie die Asana, die Yoga Stellung, sich anfühlt und wandelt sie so ab, dass sie korrekt ist. Oft führt das Streben nach äußerer Genauigkeit nicht zum gewünschten Ziel. Manchmal ist innere Genauigkeit und Zielbewusstheit wichtiger.

Genauigkeit.jpg

Genauigkeit - eine Tugend. Was ist Genauigkeit ? Woher stammt das Wort? Wozu ist Genauigkeit gut? Was sind ihre Grenzen? Wie kann man sie kultivieren? Was ist das Gegenteil von Genauigkeit ?

Genauigkeit als hilfreiche Tugend

Auszug aus einem Vortrag von Sukadev Bretz

Manchmal ist Genauigkeit gut, manchmal ist es auch besser, nicht so genau zu sein, aber es gibt Dinge, wo es gut ist, Genauigkeit zu üben. Genauigkeit ist manchmal auch Teil des Satya, der Wahrhaftigkeit. Dinge nicht zu behaupten, die du nicht weißt, ist auch ein Ausdruck von Genauigkeit. Dinge nicht zu sehr zu übertreiben, ist ein Ausdruck von Genauigkeit. Aber ist Genauigkeit wirklich immer so hilfreich?

Manchmal, um enthusiastisch zu sein, kannst du auch etwas übertreiben. Manchmal, um Menschen zu begeistern, ist etwas Übertreibung gut. Aber es gibt auch Situationen, da ist Genauigkeit erforderlich. Z.B. angenommen, ich würde eine Operation beim Chirurgen machen, dann hoffe ich, dass der Chirurg sehr genau arbeitet, nicht, dass er irgendwie ungenau ist und irgendwo sagt, „passt schon“. Oder angenommen, es gibt jemand, der ein Auto baut, da hoffe ich, dass die Ingenieure mit großer Genauigkeit begabt sind. Das ist dort wichtig, nicht, dass irgendwann die Bremse nicht richtig funktioniert. Also, hier ist Genauigkeit wichtig.

Aber es gibt auch Aspekte im Leben, da ist die Genauigkeit nicht so wichtig. Angenommen, du kochst dir ein wunderbares Essen, es gibt manche, die messen dann alles ganz genau ab und am Anfang mag das auch gut sein. Aber nach einer Weile hast du es im Gefühl, da musst du nicht alles abmessen, du machst es nach Gespür und nach Gefühl und bist ein guter Koch, das wird schon passen.

Oder wenn du deine Yoga-Übungen machst, was ist da die Genauigkeit? Manche legen großen Wert, wie die Fersen genau sind und die Zehen sind und die Schultern und welche Muskeln angespannt, welche entspannt sind. Es hat schon auch etwas Schönes, eine solche Genauigkeit zu haben, es hilft auch, ein gutes Körperbewusstsein zu bekommen. Aber noch wichtiger als diese körperliche Genauigkeit, ist eine innere Spürgenauigkeit.

Du kannst spüren, welcher Muskel angespannt werden soll, welcher nicht, du kannst lernen, welche Erfahrung, welche Energie, welches Gefühl in einer Stellung erzeugt werden kann und sollte. Und dann kannst du diese Genauigkeit nehmen und dann mag der Körper irgendwo andere Haltungen auch einnehmen. Also, das sind unterschiedliche Arten von Genauigkeit. Oder angenommen, du staubsaugst in deiner Wohnung. Wenn du keinen Besuch hast, es muss jetzt nicht picobello sauber sein. Insbesondere wenn du Vegetarier, Veganer bist und insgesamt sauber bist, dann kannst du ruhig etwas schneller machen. Aber angenommen, du hast hohen Besuch, dann ist es gut, genau zu sein.

Und so ist Genauigkeit etwas, was man flexibler handhaben kann. In manchen Kontexten ist sehr starke Genauigkeit notwendig und in manchen reicht es, wenn es irgendwo achtzig Prozent ok ist. In diesem Sinne, sei dir bewusst, wie du mit Genauigkeit umgehst. Angenommen, du bist jemand mit Hypergenauigkeit, dann kannst du überlegen, ob es vielleicht Aspekte in deinem Leben gibt, wo du es etwas weniger genau nehmen kannst. Das sind insbesondere die Teile des Lebens, wo du immer wieder mit anderen in Konflikt kommst, oder dir andere vorwerfen, du seist zu langsam.

Dort ist vielleicht angemessen, dass du lernst, weniger genau und dafür flotter zu arbeiten. Und es gibt andere Aspekte, wo du besser Genauigkeit lernst. Das sind insbesondere die Aspekte, wo Menschen dir vorwerfen, schlampig zu sein, nachlässig zu sein usw. Da könntest du an der Genauigkeit arbeiten. Und so, in dieser Richtung, Genauigkeit ist eine Fähigkeit, aber es ist keine absolutistische Fähigkeit. Es ist gut, flexibel damit umzugehen, Genauigkeit haben zu können, aber auch Flexibilität, Anpassungsvermögen zu haben. Manchmal ist die zweitbeste, oder die drittbeste Lösung ausreichend, manchmal ist achtzig Prozent gut, gut genug.

Genauigkeit und andere Tugenden

In diesem Yoga Wiki werden über 1000 Tugenden und geistigen Eigenschaften beschrieben. Hier einige Erläuterungen, wie man die Eigenschaft der Genauigkeit in Beziehung zu anderen Tugenden und geistigen Eigenschaften sowie in Bezug auf Laster sehen kann:

Ähnliche Eigenschaften wie Genauigkeit

Ähnliche Eigenschaften wie Genauigkeit, also Synonyme zu Genauigkeit sind z.B. Exaktheit, Korrektheit, Sorgfalt.

Ausgleichende Eigenschaften

Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer Untugend, zu einem Laster, einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Genauigkeit übertrieben kann ausarten z.B. in Hyperkorrektheit, Gefühlskälte. Daher braucht Genauigkeit als Gegenpol die Kultivierung von Vergebung, Flexibilität, Anpassungsvermögen.

Gegenteil von Genauigkeit

Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Genauigkeit, Antonym zu Genauigkeit :

Genauigkeit im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten

Entwicklung von Genauigkeit

Genauigkeit kann man sehen als Tugend, als eine positive Eigenschaft. Vielleicht willst du ja Genauigkeit in dir stärker werden lassen. Hierzu einige Tipps:

  • Nimm dir vor, eine Woche lang diese Eigenschaft der Genauigkeit zu kultivieren. Du kannst nicht mehrere Tugenden auf einmal entwickeln. Aber es ist möglich, jede Woche eine Tugend, eine Eigenschaft, wachsen zu lassen.
  • Triff den Entschluss: "Während der nächsten Woche will ich die Tugend, die Eigenschaft, Genauigkeit kultivieren, wachsen lassen, stärker werden lassen. Ich freue mich darauf, in einer Woche ein genauerer Mensch zu sein."
  • Nimm dir vor, jeden Tag mindestens eine Handlung auszuführen, die Genauigkeit ausdrückt. Mache jeden Tag etwas, was du sonst nicht tun würdest, was aber diese Tugend zum Ausdruck bringt
  • Wenn du morgens aufwachst, dann sage eine Affirmation, z.B.: "Ich entwickle Genauigkeit ". Mehr Möglichkeiten zu Affirmationen findest du weiter unten
  • Am Tag wiederhole immer wieder eine solche Affirmation:
  • Ich bin genau ".

Affirmationen zum Thema Genauigkeit

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Affirmationen für mehr Genauigkeit Unter dem Stichwort "Affirmation" und "Wunderaffirmationen" erfährst du mehr darüber. Klassische Autosuggestion für Genauigkeit Hier die klassische Autosuggestion:

  • Ich bin genau

Im Yoga verbindet man das gerne mit einem Mantra. Denn ein Mantra lässt die Affirmation stärker werden:

  • Ich bin genau. Om Om Om.
  • Ich bin ein Genauer, eine Genaue

Entwicklungsbezogene Affirmation für Genauigkeit

Manche Menschen fühlen sich als Scheinheiliger oder als Heuchler, wenn sie sagen "Ich bin genau " - und sie sind es gar nicht. Dann hilft eine entwicklungsbezogene Affirmation:

  • Ich entwickle Genauigkeit.
  • Ich werde genau.
  • Jeden Tag werde ich genauer.
  • Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Genauigkeit.

Dankesaffirmation für Genauigkeit

  • Ich danke dafür, dass ich jeden Tag genauer werde.

Wunderaffirmationen Genauigkeit

Du kannst es auch mit folgenden Affirmationen probieren, die Sukadev Volker Bretz als Wunderaffirmationen bezeichnet:

  • Bis jetzt bin ich noch nicht sehr genau. Und das ist auch ganz verständlich, ich habe gute Gründe dafür. Aber schon bald werde ich Genauigkeit entwickeln. Jeden Tag wird diese Tugend in mir stärker werden.
  • Ich freue mich darauf, bald sehr genau zu sein.
  • Ich bin jemand, der genau ist.

Gebet für Genauigkeit

Auch ein Gebet ist ein machtvolles Mittel, um eine Tugend zu kultivieren. Hier ein paar Möglichkeiten für Gebete für mehr Genauigkeit:

  • Lieber Gott, bitte gib mir mehr Genauigkeit.
  • Oh Gott, ich verehre dich. Ich bitte dich darum, dass ich ein genauer Mensch werde.
  • Liebe Göttliche Mutter, ich danke dir. Ich danke dir dafür, dass ich jeden Tag die Tugend Genauigkeit mehr und mehr zum Ausdruck bringe.

Was müsste ich tun, um Genauigkeit zu entwickeln?

Du kannst dich auch fragen:

  • Was müsste ich tun, um Genauigkeit zu entwickeln?
  • Wie könnte ich genau werden?
  • Lieber Gott, bitte zeige mir den Weg zu mehr Genauigkeit.
  • Angenommen, ich will genau sein, wie würde ich das tun?
  • Angenommen, ich wäre genau, wie würde sich das bemerkbar machen?
  • Angenommen, ein Wunder würde geschehen, und ich hätte morgen Genauigkeit kultiviert, was hätte sich geändert? Wie würde ich fühlen? Wie würde ich denken? Wie würde ich handeln? Als genauer Mensch, wie würde ich reagieren, mit anderen kommunizieren?

Vortragsmitschnitt zu Genauigkeit - Audio zum Anhören

Hier kannst du einen Vortrag von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, anhören. Dieser Vortrag ist die Audio Version eines Videos zu Genauigkeit, Teil des Yoga Vidya Multimedia Lexikons der Tugenden.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Eigenschaften im Alphabet vor Genauigkeit

Eigenschaften im Alphabet nach Genauigkeit

Literatur

Weblinks

Seminare

Spiritueller Weg und spirituelle Entwicklung Seminare

19.07.2024 - 28.07.2024 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski
21.07.2024 - 21.07.2024 Guru Purnima
Guru Purnima, der Vollmondtag (Purnima) des Guru. Guru Purnima ist ein spiritueller Feiertag, an dem der spirituelle Lehrer verehrt wird. 18-22 Uhr.
Dana Oerding

Meditation

19.07.2024 - 28.07.2024 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski
21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda