Achtlosigkeit

Aus Yogawiki

Achtlosigkeit - praktische Lebenshilfe zu einem schwierigen Thema. Achtlosigkeit ist das Gegenteil von Achtsamkeit. Achtlosigkeit bedeutet Nachlässigkeit, ein Mangel an Aufmerksamkeit. Achtlosigkeit kommt auch aus Mangel an Achtung. Ein spiritueller Mensch bemüht sich sehr achtsam zu sein und auch allen tiefen Respekt und Hochachtung zu schenken.

Die Übung der Meditation ist so wichtig bei Achtlosigkeit

Achtlosigkeit in Beziehung zu anderen Persönlichkeitsmerkmalen

Achtlosigkeit gehört zur Gruppe der Persönlichkeitsmerkmale, Schattenseiten, Laster und Tugenden. Um dieses Charaktermerkmal besser zu verstehen, wollen wir es in Beziehung setzen mit anderen:

Synonyme Achtlosigkeit - ähnliche Eigenschaften

Synonyme Achtlosigkeit sind zum Beispiel Nachlässigkeit, Gleichgültigkeit, Desinteresse, Unaufdringlichkeit, Versunkenheit, Unbeschwertheit .

Man kann die Synonyme in zwei Gruppen einteilen, solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation:

Synonyme mit negativer Konnotation

Synonyme, die gemeinhin als negativ gedeutet werden, sind zum Beispiel

Synonyme mit positiver Konnotation

Synonyme mit positiver Konnation können helfen, eine scheinbare Schattenseite auch positiv zu sehen. Synonyme mit positiver Konnotation sind zum Beispiel

Antonyme Achtlosigkeit - Gegenteile

Antonyme sind Gegenteile. Antonyme, also Gegenteile, von Achtlosigkeit sind zum Beispiel Achtsamkeit, Interesse, Aufmerksamkeit, Hyperaktivität, Kontrolle, Drängeligkeit, Aufdringlichkeit . Man kann auch die Antonyme, die Gegenteile, einteilen in solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation.

Antonyme mit positiver Konnotation

Antonyme, also Gegenteile, zu einem Laster, einer Schattenseite, einer negativen Persönlichkeitseigenschaft, werden gemeinhin als Gegenpol interpretiert. Diese kann man kultivieren, um das Laster, die Schattenseite zu überwinden. Hier also einige Gegenpole zu Achtlosigkeit, die eine positive Konnotation haben:

Antonyme mit negativer Konnotation

Nicht immer ist das Gegenteil einer Schattenseite, eines Lasters, gleich positiv. Hier einige Beispiele von Antonymen zu Achtlosigkeit, die aber auch nicht als so vorteilhaft angesehen werden:

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach Achtlosigkeit stehen:

Eigenschaftsgruppe

Achtlosigkeit kann gezählt werden zu folgenden beiden Eigenschaftsgruppen:

Verwandte Wörter

Verwandte Wörter zu Achtlosigkeit sind zum Beispiel das Adjektiv achtlos , sowie das Substantiv Achtloser.

Wer Achtlosigkeit hat, der ist achtlos beziehungsweise ein Achtloser.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie:

28.12.2023 - 28.12.2023 Selbstreflexion und Lebensziele: Klarheit über deine Lebensrichtung - online
17h – 20h
In diesem Workshop geht es darum, Teilnehmern die Werkzeuge zur Selbstreflexion und
zur Definition ihrer Lebensziele an die Hand zu geben. Wir werden gemeinsam erkunden,
wi…
Ana Trancota
29.12.2023 - 02.01.2024 Rauhnächte Retreat
Ein "Star" sein (können). Zeitgeist verstehen. Partnerschaft, Familie, Gesundheit, Berufung und Finanzen: Das alte Jahr gut abschließen; dann wird das Neue: Dein Jahr! Wir wagen – astrologisch – Blic…
Arjuna Wingen

Weitere Informationen zu Yoga und Meditation