Halbe Vorwärtsbeuge mit Uddhiyana Bandha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


== Halbe Vorwärtsbeuge mit Uddhiyana Bandha - Beschreibung der Asana==
== Halbe Vorwärtsbeuge mit Uddhiyana Bandha - Beschreibung der Asana==
Wenn du in der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-einbeinig-118/ Halbe Vorwärtsbeuge] bist kannst du verschiedene [[Energietechnik]]en nutzen. Du fasst mit den Händen an den Fuß. Atmest vollständig aus und ziehst mit leeren [[Lungen]] den [[Bauch]] ein. Indem du so den Bauch einziehst bringst du das [[Prana]] nach oben. [[Yana]] heißt Reise, [[Uddhi]] heiß nach oben. [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://wiki.yoga-vidya.de/YVS461_Uddiyana_Bandha_in_der_Hatha_Pradipika_%25E2%2580%2593_HYP_III_55-60&sa=U&ved=2ahUKEwjqo_3SuID7AhWIg_0HHUjtB_QQFnoECAIQAg&usg=AOvVaw1gEdv9B1uL8Ehdqnh_gjRt Uddhiyana Bandha] heißt das Prana auf eine Reise nach oben zu schicken. Wenn du erst einmal die Energie im [[Muladhara Chakra]] aktiviert hast, kannst du durch Uddhiyana Bandha die [[Energie]] weiter nach oben bringen. Halbe Vorwärtsbeuge mit Uddhiyana Bandha ist auch eine gute Möglichkeit um die [[Bauch]]organe noch besser zu massieren. Es hilft für das [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-ernaehrung/agni-das-verdauungsfeuer/&sa=U&ved=2ahUKEwjUx9PmuID7AhU9gf0HHYB5BUYQFnoECAYQAQ&usg=AOvVaw1aXxuvitIxmUMiJHGlgjxH Agni] und eine gesunde [[Verdauung]]. Jede Vorwärtsbeuge ist ja auch eine Massage der Bauchorgane. Wenn du die Halbe Vorwärtsbeuge mit Uddhiyana Bandha oder [[Agni Sara]] verbindest dann ist sie noch machtvoller für die Bauchorgane. Meistens wird man nur 2-3 Runden Uddhiyana Bandha üben und dann die [[Vorwärtsbeuge]] halten und normal atmen oder andere [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://wiki.yoga-vidya.de/Atemtechniken&sa=U&ved=2ahUKEwjkte74uID7AhXZ_rsIHSZlDCIQFnoECAQQAg&usg=AOvVaw1DdAlPrIO8YkZtT0Xrxm9k Atemtechniken] integrieren aber es ist auch mal schön die Vorwärtsbeuge 4 Minuten lang zu halten und nach jedem Ausatmen Uddhiyana Bandha zu üben.


== Halbe Vorwärtsbeuge mit Uddhiyana Bandha Video==
== Halbe Vorwärtsbeuge mit Uddhiyana Bandha Video==
Zeile 57: Zeile 58:
* [[Fortgeschrittene drehende einbeinige Vorwärtsbeuge mit beiden Händen am Fuß]]
* [[Fortgeschrittene drehende einbeinige Vorwärtsbeuge mit beiden Händen am Fuß]]
* [[Gebundene einbeinige Vorwärtsbeuge]]
* [[Gebundene einbeinige Vorwärtsbeuge]]
* [[Gestreckte Pose im halben]]
* [[Gestreckte Pose im halben Lotus (Janushirasana)‏‎]]
* [[(Janushirasana)]]
* [[Janushirasana‏‎]]
* [[Halbe Vorwärtsbeuge]]
* [[Halbe Vorwärtsbeuge]]
* [[Halbe Vorwärtsbeuge]]
* [[Halbe Vorwärtsbeuge]]
Zeile 117: Zeile 118:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Halbe Vorwärtsbeuge mit Uddhiyana Bandha, Sanskrit Uddhiyana Bandha Ardha Janu Shirasana, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Pose. Halbe Vorwärtsbeuge mit Uddhiyana Bandha gehört zur Gruppe der Asanas rund um Halbe Vorwärtsbeuge - Janu Shirasana.

Halbe Vorwärtsbeuge mit Uddhiyana Bandha

Halbe Vorwärtsbeuge mit Uddhiyana Bandha - Beschreibung der Asana

Wenn du in der Halbe Vorwärtsbeuge bist kannst du verschiedene Energietechniken nutzen. Du fasst mit den Händen an den Fuß. Atmest vollständig aus und ziehst mit leeren Lungen den Bauch ein. Indem du so den Bauch einziehst bringst du das Prana nach oben. Yana heißt Reise, Uddhi heiß nach oben. Uddhiyana Bandha heißt das Prana auf eine Reise nach oben zu schicken. Wenn du erst einmal die Energie im Muladhara Chakra aktiviert hast, kannst du durch Uddhiyana Bandha die Energie weiter nach oben bringen. Halbe Vorwärtsbeuge mit Uddhiyana Bandha ist auch eine gute Möglichkeit um die Bauchorgane noch besser zu massieren. Es hilft für das Agni und eine gesunde Verdauung. Jede Vorwärtsbeuge ist ja auch eine Massage der Bauchorgane. Wenn du die Halbe Vorwärtsbeuge mit Uddhiyana Bandha oder Agni Sara verbindest dann ist sie noch machtvoller für die Bauchorgane. Meistens wird man nur 2-3 Runden Uddhiyana Bandha üben und dann die Vorwärtsbeuge halten und normal atmen oder andere Atemtechniken integrieren aber es ist auch mal schön die Vorwärtsbeuge 4 Minuten lang zu halten und nach jedem Ausatmen Uddhiyana Bandha zu üben.

Halbe Vorwärtsbeuge mit Uddhiyana Bandha Video

Hier eine Video Anleitung zur Hatha Yoga Übung Halbe Vorwärtsbeuge mit Uddhiyana Bandha.

Klassifikation von Halbe Vorwärtsbeuge mit Uddhiyana Bandha

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Halbe Vorwärtsbeuge Janu Shirasana

Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz
28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend - Live Online
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Shankari Winkelbauer

Ausbildungen