Fuß hinter dem Kopf mit Fuß in der Ellbeuge und anderer Hand am Boden - Eka Pada Shirasana Variation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Sofa Asana“ durch „Yoga Sofa“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Fuß hinter dem Kopf mit Fuß in der Ellbeuge und anderer Hand am Boden - Eka Pada Shirasana Variation''', Sanskrit [[Eka Pada Shirasana]], ist eine [[Yoga Position]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana].  Fuß hinter dem Kopf mit Fuß in der Ellbeuge und anderer Hand am Boden - Eka Pada Shirasana Variation ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/liegender-spagat-41209/ Fuß-zum-Kopf-Stellung - Ekapada Shirasana].
'''Fuß hinter dem Kopf mit Fuß in der Ellbeuge und anderer Hand am Boden - Eka Pada Shirasana Variation''', Sanskrit [[Eka Pada Shirasana]], ist eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana].  Fuß hinter dem Kopf mit Fuß in der Ellbeuge und anderer Hand am Boden - Eka Pada Shirasana Variation ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/liegender-spagat-41209/ Fuß-zum-Kopf-Stellung - Ekapada Shirasana].
[[datei:Fuss-hinter-dem-Kopf-Haltung_im_Liegen_mit_Fuss_im_Ellbogen_-_Eka_Pada_Shirasana.png|thumb|Fuß hinter dem Kopf mit Fuß in der Ellbeuge und anderer Hand am Boden - Eka Pada Shirasana Variation]]
[[datei:Fuss-hinter-dem-Kopf-Haltung_im_Liegen_mit_Fuss_im_Ellbogen_-_Eka_Pada_Shirasana.jpg|thumb|Fuß hinter dem Kopf mit Fuß in der Ellbeuge und anderer Hand am Boden - Eka Pada Shirasana Variation]]
== Fuß hinter dem Kopf mit Fuß in der Ellbeuge und anderer Hand am Boden - Eka Pada Shirasana Variation - Beschreibung der Asana==
Fuß hinter dem Kopf, mit Fuß in der Ellenbeuge und anderer Hand am Boden, eine Variation von [[Eka Pada Shirasana]].
Du beginnst im [[Grundhaltung (Prarambhik Sthiti bzw. Parambhasana) - Langsitz - Ausgangslage| Langsitz]]. Beuge das linke [[Knie]]. Nun fasst du den linken [[Fuß]] und hebst ihn an, hebst ihn über den [[Kopf]] und legst ihn auf der rechten [[Schulter]] ab. Jetzt den rechten [[Arm]] von vorn oder von hinten (fortgeschritten) über den linken Fuß geben, sodass dieser in der [[Ellenbeuge]] 'fixiert ist. Die rechte [[Hand]] ist stützend auf dem Boden. Auf diese Weise richtest du dich auf. [[Asana wie lange halten| Halte]] die Stellung eine Weile, löse sanft und übe dann die andere Seite.
 
'''Tipp:''' Diejenigen, die noch nicht zur vollen Stellung kommen können, sind oft etwas eingesunken in der Stellung und fangen dann langsam an sich aufzurichten. Dann kannst du mit der [[Kraft]] des Kopfes langsam die [[Wade]] weiter nach hinten geben. So bekommst du die volle [[Flexibilität]], um irgendwann [[Volle Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellung mit Händen in Namaste Mudra - Eka Pada Shirasana|Eka Pada Shirasana mit Händen in Namaste Mudra]] vor dem [[Brustkorb]] zu machen.
 
Alle Variationen und weitere Informationen zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/liegender-spagat-41209/ Eka Pada Shirasana] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Fuß hinter dem Kopf mit Fuß in der Ellbeuge und anderer Hand am Boden - Eka Pada Shirasana Variation Video==
== Fuß hinter dem Kopf mit Fuß in der Ellbeuge und anderer Hand am Boden - Eka Pada Shirasana Variation Video==
Zeile 10: Zeile 17:


* Dehnungsrichtung: Fuß hinter dem Kopf mit Fuß in der Ellbeuge und anderer Hand am Boden - Eka Pada Shirasana Variation gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Fuß hinter dem Kopf mit Fuß in der Ellbeuge und anderer Hand am Boden - Eka Pada Shirasana Variation gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Fuß hinter dem Kopf mit Fuß in der Ellbeuge und anderer Hand am Boden - Eka Pada Shirasana Variation gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Fuß hinter dem Kopf mit Fuß in der Ellbeuge und anderer Hand am Boden - Eka Pada Shirasana Variation gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* [[Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen]]: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* [[Gesundheitliche Wirkungen der Asana]]: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im liegen].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im liegen].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
Zeile 107: Zeile 114:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:47 Uhr

Fuß hinter dem Kopf mit Fuß in der Ellbeuge und anderer Hand am Boden - Eka Pada Shirasana Variation, Sanskrit Eka Pada Shirasana, ist eine Yoga Position, ein Yoga Asana. Fuß hinter dem Kopf mit Fuß in der Ellbeuge und anderer Hand am Boden - Eka Pada Shirasana Variation ist eine Spielart von Fuß-zum-Kopf-Stellung - Ekapada Shirasana.

Fuß hinter dem Kopf mit Fuß in der Ellbeuge und anderer Hand am Boden - Eka Pada Shirasana Variation

Fuß hinter dem Kopf mit Fuß in der Ellbeuge und anderer Hand am Boden - Eka Pada Shirasana Variation - Beschreibung der Asana

Fuß hinter dem Kopf, mit Fuß in der Ellenbeuge und anderer Hand am Boden, eine Variation von Eka Pada Shirasana. Du beginnst im Langsitz. Beuge das linke Knie. Nun fasst du den linken Fuß und hebst ihn an, hebst ihn über den Kopf und legst ihn auf der rechten Schulter ab. Jetzt den rechten Arm von vorn oder von hinten (fortgeschritten) über den linken Fuß geben, sodass dieser in der Ellenbeuge 'fixiert ist. Die rechte Hand ist stützend auf dem Boden. Auf diese Weise richtest du dich auf. Halte die Stellung eine Weile, löse sanft und übe dann die andere Seite.

Tipp: Diejenigen, die noch nicht zur vollen Stellung kommen können, sind oft etwas eingesunken in der Stellung und fangen dann langsam an sich aufzurichten. Dann kannst du mit der Kraft des Kopfes langsam die Wade weiter nach hinten geben. So bekommst du die volle Flexibilität, um irgendwann Eka Pada Shirasana mit Händen in Namaste Mudra vor dem Brustkorb zu machen.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Eka Pada Shirasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Fuß hinter dem Kopf mit Fuß in der Ellbeuge und anderer Hand am Boden - Eka Pada Shirasana Variation Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Fuß hinter dem Kopf mit Fuß in der Ellbeuge und anderer Hand am Boden - Eka Pada Shirasana Variation.

Klassifikation von Fuß hinter dem Kopf mit Fuß in der Ellbeuge und anderer Hand am Boden - Eka Pada Shirasana Variation

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fuß-zum-Kopf-Stellung Ekapada Shirasana

Seminare mit indischen Meistern Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda
14.07.2024 - 19.07.2024 Der Yoga Höhepunkt in der Asana
Auf dem Gipfel angekommen, können wir sehen, wo wir waren und wohin wir jetzt gehen. Das ist die Zeit des Feierns und der Freude.
Die Asanas reflektieren das Hochgefühl und die Freude, sich an…
Shiva Shankar

Ausbildungen