Brücke mit gefalteten Händen auf dem Boden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Brücke mit gefalteten Händen auf dem Boden''', Sanskrit Baddha Hasta Setu Bandhasana, ist eine Yoga Stellung, ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Brücke mit gefalteten Händen auf dem Boden''', Sanskrit [[Baddha Hasta Setu Bandhasana]], ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana].  Brücke mit gefalteten Händen auf dem Boden ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bruecke-29/ Brücke - Setu Bandhasana].
'''Brücke mit gefalteten Händen auf dem Boden''', Sanskrit [[Baddha Hasta Setu Bandhasana]], ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana].  Brücke mit gefalteten Händen auf dem Boden ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bruecke-29/ Brücke - Setu Bandhasana].
[[datei:Bruecke_mit_gefalteten_Haenden_auf_dem_Boden.png|thumb|Brücke mit gefalteten Händen auf dem Boden]]
[[datei:Bruecke_mit_gefalteten_Haenden_auf_dem_Boden.jpg|thumb|Brücke mit gefalteten Händen auf dem Boden]]
 
==Brücke mit gefalteten Händen auf dem Boden - Beschreibung der Asana==
Die 'Brücke mit gefalteten Händen auf dem Boden' ist eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bruecke-29/ Setu Bandhasana], der Yoga Schulterbrücke.
<br>[[Prarambhik| Ausgangsstellung]] ist die [[Rückenlage]]. Von hier beugst du die Knie, gibst die [[Fußsohlen]] auf den Boden, hebst das Becken hoch und faltest die [[Hände]] auf dem Boden. Dabei bekommst du die [[Schulterblatt| Schulterblätter]] sehr eng zusammen und kannst so den [[Brustkorb]] besonders gut nach oben dehnen. Es ist eine gute Übung zur [[Stärkung]] und gleichzeitigen [[Dehnung]] der Oberschenkelmuskeln. Die [[Oberschenkelmuskeln]] werden besonders gestärkt, gleichzeitig wird das ganze [[Bindegewebe]] im Oberschenkel und dem tiefen [[Bauch]]bereich gedehnt. Diese [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/bruecke.html Schulterbrücke] ist für viele Menschen geeignet, denen die klassische Variante mit gestreckten Beinen und unterstütztem Rücken schwer fällt. Sie ist auch eine Stellung, die besonders die [[Muskeln]] zwischen den Schulterblättern stärkt. Manche Menschen, die eine Neigung zu [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/kopf-schulter-hals-und-nacken/ Schulterproblemen] haben, sollten insbesondere an der Stärkung dieser Muskeln arbeiten und auch daran, dass sie die [[Schultern]] möglichst weit nach hinten und unten bekommen. Dazu dient gerade diese Variation der [[Schulterbrücke]]. Wenn du die Stellung [[Asana wie lange halten| ausreichend lange gehalten hast]], löst du langsam die Finger auf, senkst das Becken, um dann entweder mit gebeugten [[Knie]]n entspannen zu oder zur [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/rueckenentspannungslage-578/ Grundentspannungslage] zu kommen.
 
Alle Variationen und weitere Informationen zur [[Brücke]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Brücke mit gefalteten Händen auf dem Boden Video==
== Brücke mit gefalteten Händen auf dem Boden Video==
Zeile 10: Zeile 16:


* Dehnungsrichtung: Brücke mit gefalteten Händen auf dem Boden gehört zu den [[Rückbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Brücke mit gefalteten Händen auf dem Boden gehört zu den [[Rückbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Brücke mit gefalteten Händen auf dem Boden gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Brücke mit gefalteten Händen auf dem Boden gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]], [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]], [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[populäre Asanas]], [[weniger populäre Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[populäre Asanas]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 71: Zeile 77:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis Atem-Praxis Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis Atem-Praxis Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:39 Uhr

Brücke mit gefalteten Händen auf dem Boden, Sanskrit Baddha Hasta Setu Bandhasana, ist eine Yoga Stellung, ein Yoga Asana. Brücke mit gefalteten Händen auf dem Boden ist eine Spielart von Brücke - Setu Bandhasana.

Brücke mit gefalteten Händen auf dem Boden

Brücke mit gefalteten Händen auf dem Boden - Beschreibung der Asana

Die 'Brücke mit gefalteten Händen auf dem Boden' ist eine Variation von Setu Bandhasana, der Yoga Schulterbrücke.
Ausgangsstellung ist die Rückenlage. Von hier beugst du die Knie, gibst die Fußsohlen auf den Boden, hebst das Becken hoch und faltest die Hände auf dem Boden. Dabei bekommst du die Schulterblätter sehr eng zusammen und kannst so den Brustkorb besonders gut nach oben dehnen. Es ist eine gute Übung zur Stärkung und gleichzeitigen Dehnung der Oberschenkelmuskeln. Die Oberschenkelmuskeln werden besonders gestärkt, gleichzeitig wird das ganze Bindegewebe im Oberschenkel und dem tiefen Bauchbereich gedehnt. Diese Schulterbrücke ist für viele Menschen geeignet, denen die klassische Variante mit gestreckten Beinen und unterstütztem Rücken schwer fällt. Sie ist auch eine Stellung, die besonders die Muskeln zwischen den Schulterblättern stärkt. Manche Menschen, die eine Neigung zu Schulterproblemen haben, sollten insbesondere an der Stärkung dieser Muskeln arbeiten und auch daran, dass sie die Schultern möglichst weit nach hinten und unten bekommen. Dazu dient gerade diese Variation der Schulterbrücke. Wenn du die Stellung ausreichend lange gehalten hast, löst du langsam die Finger auf, senkst das Becken, um dann entweder mit gebeugten Knien entspannen zu oder zur Grundentspannungslage zu kommen.

Alle Variationen und weitere Informationen zur Brücke findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Brücke mit gefalteten Händen auf dem Boden Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Brücke mit gefalteten Händen auf dem Boden.

Klassifikation von Brücke mit gefalteten Händen auf dem Boden

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Brücke Setu Bandhasana

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Atem-Praxis Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
04.08.2024 - 09.08.2024 Kriya Yoga Intensiv mit Dr. Nalini Sahay
Wenn du seit 2 Jahren oder länger regelmäßig Asanas und Pranayama (mit Mudras und Bandhas) praktizierst, bist du bereit den Kriya Yoga in der tantrischen Tradition als Teil des Kundalini Yoga zu lern…
Dr Nalini Sahay

Ausbildungen