Schulterstand zur Kapha Beruhigung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 9: Zeile 9:
==Schulterstand zur Kapha Beruhigung - Beschreibung der Asana==
==Schulterstand zur Kapha Beruhigung - Beschreibung der Asana==


[[Schulterstand]] gehört zu den [[Tridosha]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asanas], die alle drei [[Doshas]] [[Balance|ausbalancieren]]. Kaphaüberschuss erkennt man an [[Antriebslosigkeit]], [[Traurigkeit]], [[Müdigkeit]], [[Depressivität]], manchmal auch [[Ödeme]] in Waden und [[Oberschenkel Bizeps dehnen mit Yoga Übungen|Oberschenkeln]].  
[[Schulterstand]] gehört zu den [[Tridosha]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asanas], die alle drei [[Doshas]] [[Balance|ausbalancieren]]. <br>Kaphaüberschuss erkennt man an:
:* [[Antriebslosigkeit]],  
:*[[Traurigkeit]],  
:*[[Müdigkeit]], [[Depressivität]],  
:*manchmal auch [[Ödeme]] in Waden und [[Oberschenkel Bizeps dehnen mit Yoga Übungen|Oberschenkeln]].  
<br>Wenn es für dich stimmig [[Fühlen|anfühlt]], kannst du ein oder 2 [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-zubehoer/meditationskissen-yogakissen Kissen] unter das [[Kreuzbein]] legen, während du diese [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-asanas/ Asana] praktizierst.
<br>Wenn es für dich stimmig [[Fühlen|anfühlt]], kannst du ein oder 2 [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-zubehoer/meditationskissen-yogakissen Kissen] unter das [[Kreuzbein]] legen, während du diese [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-asanas/ Asana] praktizierst.
Gesteigertes [[Prana]] reduziert [[Kapha]]. Zudem hilft diese [[Asana]] neue [[Energie]] zu bekommen. [https://www.yoga-vidya.de/entspannung/entspannungsuebungen/koerperhaltungen-fuer-tiefenentspannung/ Tiefenentspannung] reduziert [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-test/ayurveda-typen/charakteristika-der-ayurveda-typen-vata-pitta-kapha/ Kaphaüberschuss].
Gesteigertes [[Prana]] reduziert [[Kapha]]. Zudem hilft diese [[Asana]] neue [[Energie]] zu bekommen. [https://www.yoga-vidya.de/entspannung/entspannungsuebungen/koerperhaltungen-fuer-tiefenentspannung/ Tiefenentspannung] reduziert [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-test/ayurveda-typen/charakteristika-der-ayurveda-typen-vata-pitta-kapha/ Kaphaüberschuss].

Version vom 21. Februar 2023, 00:37 Uhr

Schulterstand zur Kapha Beruhigung, Sanskrit Kapha Sarvangasana, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Yoga. Schulterstand zur Kapha Beruhigung ist eine der Variationen von Schulterstand - Sarvangasana.

Schulterstand zur Kapha Beruhigung

Schulterstand zur Kapha Beruhigung Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Schulterstand zur Kapha Beruhigung.

Schulterstand zur Kapha Beruhigung - Beschreibung der Asana

Schulterstand gehört zu den Tridosha Asanas, die alle drei Doshas ausbalancieren.
Kaphaüberschuss erkennt man an:


Wenn es für dich stimmig anfühlt, kannst du ein oder 2 Kissen unter das Kreuzbein legen, während du diese Asana praktizierst. Gesteigertes Prana reduziert Kapha. Zudem hilft diese Asana neue Energie zu bekommen. Tiefenentspannung reduziert Kaphaüberschuss.

Alle Variationen und weitere Informationen von Schulterstand zur Kapha Beruhigung findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Schulterstand zur Kapha Beruhigung

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schulterstand Sarvangasana

Vedanta Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen