Wechselwarme Bäder

Aus Yogawiki

Wechselwarme Bäder sind typischerweise Teilbäder, bei denen man abwechselnd in warmem Wasser und in kaltem Wasser badet. Bekannt sind z. Bsp. wechselwarme Bäder für die Füße. Man geht erst 60 Sekunden in warmes Wasser und anschließend 20 bis 30 Sekunden in kaltes Wasser.

Wechselwarme Bäder - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Wechselwarme Bäder

Manche Thermen, manche Schwimmbäder, manche Saunalandschaften bieten so etwas an. Dort kannst du ein Fußbecken mit heißem Wasser füllen und das andere mit kaltem und dann wechselst du eben ab. Du kannst auch wechselwarme Bäder z. Bsp. für die Unterarme machen. Eine einfache Form der wechselwarmen Bäder wäre auch das du selbst zwei Eimer hast und der eine Eimer ist mit heißem Wasser gefüllt und der andere ist mit eiskaltem Wasser gefüllt, vielleicht gibst du ja sogar Eiswürfel hinein. Wenn du flexibel bist gibst du dort gleichzeitig die Hände und die Füße, vielleicht sogar die Unterschenkel und die Unterarme erst in den Eimer mit sehr warmem Wasser und anschließend gibst du Unterarme und Unterschenkel in den Eimer mit sehr kaltem Wasser.

Du kannst dich dabei ja auch auf einen Schemel setzen. Das kannst du drei mal wechseln und danach wirst du feststellen dir geht es gut. Du bist entspannt. Du fühlst dich angenehm wohl. Das stärkt auch das Abwehrsystem. Diese Art von Wechselbädern können auch helfen gegen kalte Füße, kalte Hände im Winter.

Sie können auch im Sommer helfen das man auch wärmere Temperaturen gut aushält denn wechselwarme Bäder verbessern das Temperaturempfinden und auch die Temperaturregulation des Körpers.

Wechselwarme Bäder sind insbesondere als Unterschenkelbad besonders gut gegen Venenerkrankungen. Wenn du eine Neigung zu Venenerkrankungen hast dann ist eine der besten Weisen wechselwarme Bäder mit den Unterschenkeln. Wechselwarme Bäder können aber auch hilfreich sein das du dich psychisch gut regenerieren kannst und das du wach wirst.

Bei einer beginnenden Erkältung können wechselwarme Unterschenkel- und Unterarmbäder Wunder bewirken. Sie können helfen dass das Fieber schnell zurück geht und das sogar bei der echten Grippe die Müdigkeit, Schlappheitsgefühle und auch die Gliederschmerzen verschwinden. Jedoch musst du natürlich aufpassen das du dazu noch in der Lage bist, die Kraft dazu hast und das musst du eventuell auch mit deinem Arzt absprechen.

Wenn du eine Neigung zu Kreislaufschwierigkeiten hast und dann auch noch Fieber, gut dann brauchst du eben eine Ärtztin/Arzt* und solltest nicht selbst Therapeutik machen.

Gut jetzt habe ich schon Vieles geschrieben über Bäder, Güsse und Abtrocknen und vieles Andere. Es gibt so viele verschiedene Kneipp-Therapien. Sebastian Kneipp hat ja eine Menge von großartigen Therapien der Menschheit hinterlassen. Es gibt also jede Menge Kneipp Anwendungen und da gibt es mehr als einhundert verschiedene Wasseranwendungen.

Die Wasseranwendungen von Kneipp sind zum Teil kalt, zum Teil wechselwarm und kalt. Als Kneipp Anwendungen gibt es die Güsse, auch die Teilgüsse. Es gibt Bäder, auch Teilbäder. Es gibt Waschungen, es gibt Wickel. Es gibt Auflagen. Es gibt Wassertreten. Es gibt Tautreten, Schneetreten und noch vieles Andere.

So kann man sagen in der Praxis gibt es so viele verschiedene Kneipp Anwendungen, die auch alle dann Teil der Balneologie sind, also der Bäderheilkunde und der Hydrotherapie, also der Wasserheilkunde.

Wechselwarme Bäder Video

Hier kannst du einer kurzen Lesung zuhören rund um Wechselwarme Bäder:

Dieses Referat mit dem Gegenstand Wechselwarme Bäder kann dir vielleicht Inspiration geben, ein gesundes Leben zu führen.

Seminare

Yogalehrer Ausbildung

29.10.2023 - 26.11.2023 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
Sarada Drautzburg, Igor Ewseew, Patrick Vopel
29.10.2023 - 10.11.2023 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1+2
Ein Teil der Ausbildung zum Yogalehrer. Lerne, wie du Kurse in Hatha Yoga etc. geben kannst. Woche 1 und 2 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Aus…
Sarada Drautzburg, Igor Ewseew

Kochseminare und Ausbildungen

05.11.2023 - 10.11.2023 Vegane Kochausbildung
Spielerisch und genussvoll lernst du die vielfältigen Möglichkeiten einer yogisch-pflanzlichen Ernährung kennen – von deftig bis Rohkost. Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der veganen…
Julia Lang
12.11.2023 - 19.11.2023 Ayurveda-Vegan Koch Ausbildung inkl. Yoga & Meditation
Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! In einer bewährten Kombination aus Theorie und praktischen Kochworkshops unter der fachkundigen und liebevollen Anleitung von Dr.…
Dr Devendra Prasad Mishra

Ernährung

05.11.2023 - 10.11.2023 Vegane Kochausbildung
Spielerisch und genussvoll lernst du die vielfältigen Möglichkeiten einer yogisch-pflanzlichen Ernährung kennen – von deftig bis Rohkost. Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der veganen…
Julia Lang
12.11.2023 - 19.11.2023 Ayurveda-Vegan Koch Ausbildung inkl. Yoga & Meditation
Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! In einer bewährten Kombination aus Theorie und praktischen Kochworkshops unter der fachkundigen und liebevollen Anleitung von Dr.…
Dr Devendra Prasad Mishra

Entspannung, Stress Management

29.10.2023 - 03.11.2023 Themenwoche: Aroma Yin Yoga, Klang & Entspannung
Eine Woche voller Ruhe und Entspannung mit sanftem Yin Yoga, Ätherischen Ölen, Klangreisen und Marma Selbstmassage. Finde die Kraft der HEILSAMEN RUHE in Dir und bewahre sie, um dein SEIN zu GENIEßEN…
Svetlana Mahashakti Wiegand
30.10.2023 - 18.12.2023 Rücken Yoga Nidra - Online Kurs Reihe
Datum: 8 x Montag 30.10. - 18.12.2023
Zeit: jeweils 20:15 - 21:45 Uhr

Für Menschen mit Rückenbeschwerden, Bandscheiben-, Nacken-, oder Gelenkproblemen. Kräftigungs- und Dehnübungen u…
Rudra Peter Fischer

Entspannungskursleiter Weiterbildung

18.02.2024 - 23.02.2024 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind sehr…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
19.05.2024 - 11.08.2024 Autogenes Training (AT) Lehrer:in Ausbildung für Krankenkassen anerkannte Kurse
Die Autogenes Training (AT) Lehrer:in Ausbildung für Krankenkassen anerkannte Kurse ist eine mehrteilige Ausbildung für Personen, die eine medizinische oder pädagogisch-psychologische staatlich anerk…
Michael Büchel, Roswitha Breitkopf

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

29.10.2023 - 05.11.2023 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke aufe…
Sabine Vallabha Steenbuck, Silke Hube
29.10.2023 - 05.11.2023 Meditationskursleiter Ausbildung Teil 1
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Karuna M Wapke, Gabi Jagadishvari Dörrer

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Wechselwarme Bäder

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Wechselwarme Bäder, sind zum Beispiel

Wechselwarme Bäder gehört zu Themen wie Gesundheit, Prävention, Heilmittel, Heilung, Kneipp Anwendungen, Wasserheilkunde, Bäderheilkunde, Balneologie, Hydrotherapie, Naturheilkunde, Physiotherapie.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Wechselwarme Bäder in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Wechselwarme Bäder enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Wechselwarme Bäder ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!