Venen

Aus Yogawiki

Venen sind die Blutgefäße, die zum Herzen hinführen. Zusammen mit den Arterien und den Kapillargefäßen machen die Venen das Gefäßsystem des Menschen aus. Erfahre hier über Aufbau und Funktion der Venen, über Krampfadern und wie du mit Yoga deine Venen gesund halten kannst.

Venen - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Venen aus yogischer Sicht

Venen sind die Blutgefäße, die das Blut zurück zum Herzen bringen. Venen sind also das Gegenstück zu den Arterien. Arterien sind die Blutgfäße, die das Blut vom Herzen zu den Körperteilen hinbringen. Und die Venen sind die Blutgefäße, die das Blut zurück bringen zum Herzen.

Yoga für gesunde Venen

Wenn man die Venen gesund halten will, insbeondere wenn man Krampfadern vermeiden will, dann ist Yoga optimal. Vom schulmedizinischen Standpunkt aus gilt das manche Menschen eine genetische Prädisposition haben für Venenerkrankungen, insbesondere für Krampfadern. Es gibt auch ein paar Faktoren, die das Ausbrechen dieser Veranlagung begünstigen. Dazu gehört unter anderem zu langes Stehen, zu langes Sitzen. Dazu gehört Mangel an sportlicher Tätigkeit.

Das beste was man für die Venen machen kann ist also seine Beine regelmäßig zu bewegen, nicht zu lange auf einem Stuhl zu sitzen. Nicht zu lange ruhig zu stehen und insbesondere Sport zu treiben. Außerdem sind Dehnübunen gut. Man weiß auch das in Kulturen in denen Menschen wenig auf Stühlen sitzen sondern auf dem Boden sitzen es erheblich seltener Venen Erkrankungen gibt wie eben in Kulturen wo Menschen auf Stühlen sitzen. Wenn du auf einem Stuhl sitzt gibt es eine große Distanz von den Füßen bis zum Herzen. Das heißt ein Meter ist zu überbrücken. Und das macht es etwas schwer daß das venöse Blut zurück kommen kann.

Wenn du dagegen direkt auf der Erde bist ist die Distanz zwischen Fersen und Herz vielleicht 30 cm. Also sehr viel weniger Distanz zu überwinden. Außerdem bei einer kreuzbeinigen Stellung gibt es auch einen gewissen Druck auf die Oberschenkel und die Waden. Und das wiederum verbessert die Rückkehr des venösen Blutes zum Herzen.

Ein weiteres was du machen kannst im Yoga neben viel kreuzbenig sitzen und eben seltener auf dem Stuhl zu sitzen sind Umkehrstellungen. Wenn du regelmäßig Kopfstand, Schulterstand übst fleißt das Blut der Beine zurück zum Bauch und vom Bauch zurück zum Herzen. Das nächste was man im Yoga macht was gut ist für Gesundheit der Venen ist die tiefe Bauchatmung. Die tiefe Bauchatmung hilft daß das venöse Blut leichter zum Herzen zurück kehrt. Und wenn kein Venenblutstau in den Bauchorganen ist und in den großen Venen im Bauchraum dann kann das Blut der Beine besser hoch transportiert werden zu den Venen im Bauchraum. Tiefe Bauchatmung, Zwechfellatmung ist auch sehr gut für gesunde Venen.

Auch das Dehnen der Rückseite der Beine wie es zum Beispiel in der Vorwärtsbeuge, Paschimothasana und anderen Vorwärtsbeugen geschieht ist sehr gesund für die Venen der Beine. In dieser Hinsicht wenn du Yoga übst tust du einen Menge für gesunde Venen. Wenn du außerdem wann immer du stehst öfters mal die Waden anspannst und loslässt und beim Sitzenb auf dem Stuhl öfters mal mit den Beinen wippst, öfters mal aufstehst wenn du jeden Tag Fahrrad fährst oder wanderst oder flott spazieren gehst oder joggst oder schwimmst dann machst du im Grund genommen all das was hilfreich sein kann für gesunde Venen.

Venen Video

Hier findest du ein Video zu Venen mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Venen

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Venen anhören:

Venenschwäche - Yoga hilft

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Venenschwäche - Yoga hilft


Veneninsuffizienz - Yoga hilft

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Veneninsuffizienz - Yoga hilft | Stauungssyndrom

Yoga bei Krampfadern, Varikose und anderen Venenbeschwerden

Eine der verbreiteten Erkrankungen der Venen sind Krampfadern Hier ein Video mit Informationen, wie Yoga bei Krampfadern, Varikose und anderen Venenbeschwerden helfen kann:

Venen Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikel zu Venen ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Siehe auch

Venen gehört zu den Themengebieten Anatomie, Physiologie, Medizin, Organe.

Begriffe im Alphabet vor und nach Venen

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Venen:

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Venen:

Meditation Seminare

27.10.2023 - 29.10.2023 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Shankari Winkelbauer, Kay Cantu, Chintamani dasi Schütz
27.10.2023 - 29.10.2023 Visionen der Göttin - die weibliche Energie in der Yogapraxis
Wir arbeiten mit den 10 Mahavidyas, den „großen Weisheiten“, veranschaulicht in den “Weisheitsgöttinnen“ – ihrer Symbolik, ihren Eigenschaften, ihren Energien, ihrer Bedeutung für das Bewusstsein. Mi…
Eva-Maria Kiefer

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Venen zu tun haben:

Yogatherapie Blog

Wenn die Nase läuft, oder es eben nicht tut: So hilft dir Yoga bei deiner Erkältung

Herbst und Winter haben wahrlich ihre schönen Seiten. Weniger angenehm empfinden wir Erkältung, Husten, Grippe und andere gesundheitlichen Infekte, welche die kalte Jahreszeiten oftmals mit sich b…

Sukadev 2023-09-17 04:00:00
Yogatherapie Gruppenkur – Intensiv gesunden

Du suchst noch nach einem individuellen Programm, bei dem du dich ganz auf dich und deine Gesundheit konzentrieren kannst? Wie wäre es, wenn du eine Kur in unserer Yogatherapie machst? In dieser 1…

Lisa 2023-09-14 04:00:00
Resilienz: Gibt das Leben dir Zitronen, mach keine Limonade draus!

Auch wenn unerwünschte Ereignisse schmerzhaft und schwierig sind, müssen sie nicht den weiteren Verlauf unseres Lebens bestimmen. Wer Resilienz kultiviert, erholt sich schneller von Krisen und Sc…

hu 2023-08-26 04:00:00
Frühlingsgef… oder Liebesbande knüpfen? Dating und Yoga; 2. Teil

Im 2. Teil unseres Artikels über Yoga und Dating, sehen wir uns die 5 Yamas und andere Anwendungen deiner brandaktuellen, 2000 Jahre alten Yoga-Dating-App an. Wenn Du den 1. Teil nicht gelesen has…

hu 2023-08-08 17:25:00