Stehende Vorwärtsbeuge mit Fingerspitzen auf dem Boden

Aus Yogawiki

Stehende Vorwärtsbeuge mit Fingerspitzen auf den Fußrücken, Sanskrit Utthita Pashchimottanasana, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogaposition. Stehende Vorwärtsbeuge mit Fingerspitzen auf den Fußrücken ist eine der Varianten von Stehende Vorwärtsbeuge - Padahastasana.

Stehende Vorwärtsbeuge mit Fingerspitzen auf dem Boden

Stehende Vorwärtsbeuge mit Fingerspitzen auf den Fußrücken - Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Stehende Vorwärtsbeuge mit Fingerspitzen auf den Fußrücken.

Stehende Vorwärtsbeuge mit Fingerspitzen auf den Fußrücken - Beschreibung der Asana

Fersen und Zehen zusammengeben. Einatmen: Die Arme hoch zur Decke heben; Ausatmen: Beuge dich nach vorne und lass dann die Fingerspitzen auf die Fußrücken sinken und entspanne dabei. Lass den Kopf ganz entspannt und spüre dabei die sanfte Dehnung auf der Rückseite der Beine und im Lendenbereich. Für viele Menschen ist das die Variation der stehenden Vorwärtsbeuge, die sie gerne üben können. Eine Variation, die dir hilft, loszulassen, weil du die Schwerkraft für dich arbeiten lässt. Manchen Menschen fällt es leichter, die Arme ganz entspannt zu halten und manchmal gehen dabei die Fingerspitzen an die Zehen oder aber an den Boden vor oder neben den Füßen. Und bei manchen gehen die Hand- oder die Fingerrücken auf den Boden.

Alle Variationen und weitere Informationen von stehende Vorwärtsbeuge mit Fingerspitzen auf den Fußrücken findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Stehende Vorwärtsbeuge mit Fingerspitzen auf den Fußrücken

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Stehende Vorwärtsbeuge Padahastasana

Sport und Yoga Seminare

30.03.2025 - 04.04.2025 Themenwoche: Wandern im Wanderparadies Teutoburger Wald
Ausgedehnte Wanderungen in einer der schönsten Wanderregionen Deutschlands. Lichte Höhen, romantische Täler, idyllische Seen, natürliche Kraftorte. Ein unvergleichliches Naturerleben für dich.
Ingrid Seemann, Wolfgang Seemann
18.04.2025 - 27.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A1 - Jnana Yoga und Vedanta
Kompakte, vielseitige Weiterbildung für Yogalehrer rund um Jnana Yoga und Vedanta.
Tauche tief ein ins Jnana Yoga und Vedanta, studiere die indischen Schriften und Philosophiesysteme.
In…
Swami Saradananda

Ausbildungen