Spargel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


==Spargel==
==Spargel==
Spargel ist ein wunderschönes Gemüse. Spargel ist eine der schönen Frühlingsgemüsesorten. Spargel gibt es als grünen Spargel und als weißen Spargel. In vielen südlichen Ländern wird eher grüner Spargel gegessen. In Deutschland und Mitteleuropa isst man gerne den weißen Spargel. Spargel wurde schon in früheren Jahren als gesundes Nahrungsmittel genossen. Spargel ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Spargelgewächse und wird Asparagus genannt.  
===Unterschiedliche Spargelsorten===
Spargel ist ein wunderschönes [[Gemüse]]. Der Spargel ist eine der schönen Frühlingsgemüsesorten. Spargel gibt es als grünen Spargel und als weißen Spargel. In vielen südlichen Ländern wird eher grüner Spargel gegessen. In [[Deutschland]] und [[Mitteleuropa]] isst man gerne den weißen Spargel. Spargel wurde schon in früheren Jahren als gesundes [[Nahrungsmittel]] genossen. Spargel ist eine Pflanzengattung aus der [[Familie]] der Spargelgewächse und wird Asparagus genannt.  


Und der Spargel, den wir essen wird auch gerne bezeichnet als Gemüsespargel, als Asparagus officinalis. Es gibt viele verschiedene Spargelsorten. Und natürlich hier geht es mehr um den Gemüsespargel. Der Gemüsespargel hat auch wieder verschiedene Unterarten. Gemüsespargel wächst in den gemäßigten Zonen Süd- und Mitteleuropas auch Nordafrikas und Vorderasiens. Er wird eben als Gemüsepflanze kultiviert.  
Dr Spargel, den wir essen wird auch gerne als Gemüsespargel bezeichnet, "Asparagus officinalis". Es gibt viele verschiedene Spargelsorten. Hier geht es mehr um den Gemüsespargel. Der Gemüsespargel hat auch wieder verschiedene Unterarten. Gemüsespargel wächst in den gemäßigten Zonen Süd- und Mitteleuropas auch Nordafrikas und Vorderasiens. Er wird eben als Gemüsepflanze kultiviert.  


Gemüsespargel kann man eben unterscheiden als Weiß- oder Bleichspargel und auch Grünspargel. Bei dem Weißspargel werden vor allem die Sprossachsen geerntet bevor sie an die Oberfläche gelangen. Und in Deutschland wird der Weißspargel bevorzugt. In englischsprachigen Ländern wie auch in Italien und Frankreich wird der Grünspargel bevorzugt. Man weiß das Spargel als Gemüse und Heilpflanze schon im alten China vor über 5.000 Jahren genutzt werden. Und zwar gegen Husten, Blasenprobleme und Geschwüre.
Den Gemüsespargel kann man als Weiß- oder Bleichspargel und Grünspargel unterscheiden. Bei dem Weißspargel werden vor allem die Sprossachsen geerntet bevor sie an die Oberfläche gelangen. Und in [[Deutschland]] wird der Weißspargel bevorzugt. In englischsprachigen Ländern, wie auch in [[Italien]] und [[Frankreich]] wird der Grünspargel bevorzugt.  


Auch die Ägypter kannten Spargel im dritten Jahrtausend vor Christus. Und auch die Griechen und Römer kannten den Spargel. Als Heilpflanze wurde bevorzugt wild wachsender Spargel verwendet und auch Hippokrates und Dioskurides haben gesagt das Spargel harntreibend und abführend wirkt und auch gegen Gelbsucht helfen sollte. Mit den Römern kam der Spargel vermutlich über die Alpen im zweiten Jahrhundert nach Christus. Und so entstand auch hier der Spargelanbau und wurde dann aber im Mittelalter wieder vernachlässigt.
===Geschichte vom Spargel====
Man weiß das Spargel als [[Gemüse]] und [[Heilpflanze]] schon im alten [[China]] vor über 5.000 Jahren genutzt werden. Und zwar gegen [[Husten]], Blasenprobleme und Geschwüre.
Auch die Ägypter kannten Spargel im dritten Jahrtausend vor [[Christus]] und auch die Griechen und Römer kannten den Spargel. Als Heilpflanze wurde wild wachsender Spargel bevorzugt verwendet und auch [[Hippokrates]] und [[Dioskurides]] haben gesagt das Spargel harntreibend und abführend wirkt und auch gegen [[Gelbsucht]] helfen sollte. Mit den Römern kam der Spargel vermutlich über die [[Alpen]] im zweiten Jahrhundert nach Christus. Und so entstand auch hier der Spargelanbau und wurde dann aber im Mittelalter wieder vernachlässigt.


Man nimmt an das im 16. Jahrhundert der Spargelanbau wieder begonnen hat. Aber eben für die Aristokraten als teure Delikatesse. Und auch wenn Spargel heute relativ günstig geworden ist, insbesondere in Jahren von guter Ernte und auch wenn man auf Griechischen Spargel ausweicht, wird er dennoch als teures und vornehmes Gemüse bezeichnet.
Man nimmt an das im 16. Jahrhundert der Spargelanbau wieder begonnen hat. Aber eben für die Aristokraten, als teure [[Delikatesse]]. Und auch wenn Spargel heute relativ günstig geworden ist, insbesondere in Jahren von guter Ernte und auch wenn man auf Griechischen Spargel ausweicht, wird er dennoch als teures und vornehmes Gemüse bezeichnet.
Manche sagen auch das der Spargel letztlich eine Art Königin unter den Gemüsen ist. Ich selbst komme aus Rheinhessen und dort gilt Spargel fast als eine Art heiliges Gemüse.  
Manche sagen auch das der Spargel letztlich eine Art Königin unter den Gemüsen ist.  


Es gibt spezielle Zubereitungsweisen, die erlaubt sind. Andere sind nicht erlaubt. Es gibt bestimmte Weisen wie man ihn isst und nicht essen darf. Und es gibt auch Weisen wie man ihn schälen darf und nicht, usw. Gut, Spargel wird meistens gekocht. Manchmal kann man ihn auch dünsten oder braten. Den grünen Spargel kann man auch in andere Gemüse hinein tun. Weißen Spargel wird man typischerweise für sich nehmen
===Zubereitungsweisen von Spargel===
In Rheinhessen gilt Spargel fast als eine Art heiliges Gemüse. Es gibt spezielle Zubereitungsweisen, die erlaubt sind. Andere sind nicht erlaubt. Es gibt bestimmte Weisen wie man ihn isst und nicht essen darf. Und es gibt auch Weisen wie man ihn schälen darf und nicht, usw. Spargel wird meistens gekocht. Manchmal kann man ihn auch dünsten oder braten. Den grünen Spargel kann man auch in andere [[Gemüse]] hineintun. Weißen Spargel wird man typischerweise für sich nehmen.


Spargel ist reich an verschiedenen Mineralien. Spargel hat insbesondere einen hohen Kaliumgehalt und auch so genanntes Asparagin. Spargel wirkt deshalb auch harntreibend und deshalb auch diorethisch, also kann helfen ein Übermaß an Wasser aus zu scheiden. Spargel wurde früher hauptsächlich mit den Fingern verzehrt. Ein Grund war das früher Silber und Stahl eben nicht geschmacksneutral waren und im Spargel schwefelhaltige Verbindungen sind. Und  so konnte das Besteck anlaufen. Heutzutage ist diese Etikette verschwunden. Und die meisten Menschen nutzen zum Spargelessen heute Messer und Gabel.
===Inhaltsstoffe vom Spargel===
Spargel ist reich an verschiedenen [[Mineralien]]. Spargel hat insbesondere einen hohen [[Kalium|Kaliumgehalt]] und auch so genanntes Asparagin. Spargel wirkt deshalb auch harntreibend und deshalb auch diorethisch, also kann helfen ein Übermaß an Wasser aus zu scheiden. Spargel wurde früher hauptsächlich mit den Fingern verzehrt. Ein Grund war das früher Silber und Stahl eben nicht geschmacksneutral waren und im Spargel schwefelhaltige Verbindungen sind. Und  so konnte das Besteck anlaufen. Heutzutage ist diese Etikette verschwunden. Und die meisten Menschen nutzen zum Spargelessen heute Messer und Gabel.


==Spargel als Heilmittel==
==Spargel als Heilmittel==

Version vom 5. Juni 2018, 14:58 Uhr

Spargel : Videovortrag, Ratschläge, Anregungen.

Spargel

Unterschiedliche Spargelsorten

Spargel ist ein wunderschönes Gemüse. Der Spargel ist eine der schönen Frühlingsgemüsesorten. Spargel gibt es als grünen Spargel und als weißen Spargel. In vielen südlichen Ländern wird eher grüner Spargel gegessen. In Deutschland und Mitteleuropa isst man gerne den weißen Spargel. Spargel wurde schon in früheren Jahren als gesundes Nahrungsmittel genossen. Spargel ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Spargelgewächse und wird Asparagus genannt.

Dr Spargel, den wir essen wird auch gerne als Gemüsespargel bezeichnet, "Asparagus officinalis". Es gibt viele verschiedene Spargelsorten. Hier geht es mehr um den Gemüsespargel. Der Gemüsespargel hat auch wieder verschiedene Unterarten. Gemüsespargel wächst in den gemäßigten Zonen Süd- und Mitteleuropas auch Nordafrikas und Vorderasiens. Er wird eben als Gemüsepflanze kultiviert.

Den Gemüsespargel kann man als Weiß- oder Bleichspargel und Grünspargel unterscheiden. Bei dem Weißspargel werden vor allem die Sprossachsen geerntet bevor sie an die Oberfläche gelangen. Und in Deutschland wird der Weißspargel bevorzugt. In englischsprachigen Ländern, wie auch in Italien und Frankreich wird der Grünspargel bevorzugt.

Geschichte vom Spargel=

Man weiß das Spargel als Gemüse und Heilpflanze schon im alten China vor über 5.000 Jahren genutzt werden. Und zwar gegen Husten, Blasenprobleme und Geschwüre. Auch die Ägypter kannten Spargel im dritten Jahrtausend vor Christus und auch die Griechen und Römer kannten den Spargel. Als Heilpflanze wurde wild wachsender Spargel bevorzugt verwendet und auch Hippokrates und Dioskurides haben gesagt das Spargel harntreibend und abführend wirkt und auch gegen Gelbsucht helfen sollte. Mit den Römern kam der Spargel vermutlich über die Alpen im zweiten Jahrhundert nach Christus. Und so entstand auch hier der Spargelanbau und wurde dann aber im Mittelalter wieder vernachlässigt.

Man nimmt an das im 16. Jahrhundert der Spargelanbau wieder begonnen hat. Aber eben für die Aristokraten, als teure Delikatesse. Und auch wenn Spargel heute relativ günstig geworden ist, insbesondere in Jahren von guter Ernte und auch wenn man auf Griechischen Spargel ausweicht, wird er dennoch als teures und vornehmes Gemüse bezeichnet. Manche sagen auch das der Spargel letztlich eine Art Königin unter den Gemüsen ist.

Zubereitungsweisen von Spargel

In Rheinhessen gilt Spargel fast als eine Art heiliges Gemüse. Es gibt spezielle Zubereitungsweisen, die erlaubt sind. Andere sind nicht erlaubt. Es gibt bestimmte Weisen wie man ihn isst und nicht essen darf. Und es gibt auch Weisen wie man ihn schälen darf und nicht, usw. Spargel wird meistens gekocht. Manchmal kann man ihn auch dünsten oder braten. Den grünen Spargel kann man auch in andere Gemüse hineintun. Weißen Spargel wird man typischerweise für sich nehmen.

Inhaltsstoffe vom Spargel

Spargel ist reich an verschiedenen Mineralien. Spargel hat insbesondere einen hohen Kaliumgehalt und auch so genanntes Asparagin. Spargel wirkt deshalb auch harntreibend und deshalb auch diorethisch, also kann helfen ein Übermaß an Wasser aus zu scheiden. Spargel wurde früher hauptsächlich mit den Fingern verzehrt. Ein Grund war das früher Silber und Stahl eben nicht geschmacksneutral waren und im Spargel schwefelhaltige Verbindungen sind. Und so konnte das Besteck anlaufen. Heutzutage ist diese Etikette verschwunden. Und die meisten Menschen nutzen zum Spargelessen heute Messer und Gabel.

Spargel als Heilmittel

Spargel hat verschiedene gute Heilwirkungen. Spargel wird z. Bsp. angesehen als ein hartreibendes Mittel. Und daher wirkt er gut für die Nieren und auch vorbeugend gegenn Blasenentzündungen. Spargelwasser wird auch gerne als Liebestrank verwendet. Vermutlich weil wenn der Spargel so aus dem Beet heraus kommt sieht er aus wie ein Phallus.

Spargel hat aber auch mehr als nur harntreibende Wirkung. Spargel soll auch blutreinigende Wirkung haben. Und Spargel kann auch als Diätgemüse verwendet werden. Und Spargel hat wenig Kalorien. 100 Gramm Spargel haben nur 21 Kcal. Und so kann man mit Spargel auch gut abnehmen. Spargel kann nämlich gut sättigen. Man muss wissen, das es Menschen gibt, die auf Spargel allergisch reagieren. Es gibt die so genannte Spargelkrätze. Wer nach dem Genuss von Spargel irgendwo Hauterkrankungen hat, der muss eben auf Spargel verzichten.

Es gibt auch Menschen, die Gicht haben und deren Gicht weniger wird durch Spargel. Und so muss man wissen Spargel hat meistens gesunde Wirkung, heilende Wirkung, auch gesundheitsfördernde Wirkung. Aber es gibt eben auch manchmal Nebenwirkungen, allergische Reaktioen. Ja, soweit einige Informationen zum Spargel und mehr Informationen aus anderen Quellen.

Spargel Video

Lass dich inspirieren von einem Fachvortrag über Spargel:

Diese Video Abhandlung zu Spargel kann dir vielleicht Kraft geben, so zu leben, dass Krankheit nicht so schnell kommt.

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Spargel

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Spargel, sind zum Beispiel

Spargel gehört zu Themen wie Ernährung, Fasten, Diäten, Heilmittel, Heilpflanze, Pflanzenheilkunde, Heilung, Naturheilkunde.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Spargel in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Spargel enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Spargel? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!