Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen auf den Schienbeinen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Dehnübungen“ durch „Dehnübungen“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
[[datei:Stehende_Vorwaertsbeuge_mit_Haenden_auf_den_Schienbeinen.jpg|thumb|Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen auf den Schienbeinen]]
[[datei:Stehende_Vorwaertsbeuge_mit_Haenden_auf_den_Schienbeinen.jpg|thumb|Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen auf den Schienbeinen]]


== Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen auf den Schienbeinen Video==
== Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen auf den Schienbeinen - Video==


Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen auf den Schienbeinen.
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen auf den Schienbeinen.
{{#ev:youtube|WfGu4TOiFqQ}}
{{#ev:youtube|WfGu4TOiFqQ}}
== Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen auf den Schienbeinen - Beschreibung der Asana ==
Die stehende Vorwärtsbeuge mit [[Hände]]n auf den [[Schienbein]]en und leicht gebeugten [[Knie]]n gehört zu den sanften [[Variation]]en von [[Padahastasana]] und ist geeignet für [[Menschen]] mit Problemen in der [[Lendenwirbelsäule]] oder den Hüft-[[Kreuzbein]]-[[Gelenke]]n oder für Menschen,  die etwas sanfter üben wollen. Ausgangsposition ist die aufgerichtete [[Stehhaltung]] mit [[Fersen]] und [[Zehen]] zusammen, soweit es geht. Dann beugst du die Knie leichter oder stärker, beugst dich dann von den Hüften nach unten und stützt die Hände an den Schienbeinen ab. Dabei hältst du die Knie gebeugt und verlagerst so einen Teil des [[Gewicht]]s auf die Hände. Typischerweise sind die [[Ellenbogen]] sogar ausgestreckt und die Hände um die Schienbeine. Die [[Position]] ist übrigens anstrengend für die [[Finger]] und für die [[Unterarm]]e, denn du hast ja das Gewicht von [[Brustbein]] und [[Kopf]] über die Arme auf die Schienbeine verlagert und hältst dich dabei an den Schienbeinen fest. Das bewirkt, dass nicht so viel Zug in den Hüft-Kreuzbein-Gelenken und der [[Lende]]nregion ist. Manche lassen den Kopf dabei locker hängen, andere halten den Kopf lieber etwas höher. Probiere aus, was für dich [[angenehm]]er ist. Wenn du den Kopf etwas hängenlassen kannst, ist es auch eine Teil[[umkehrstellung]]. Dann ist nämlich das Herz etwas höher als der Kopf. Wenn du aus dieser [[Stellung]] wieder hoch kommen willst, beuge die Knie zuerst stärker und richte dann mit rundem Rücken deine [[Wirbelsäule]] und anschließend den [[Brustkorb]] und den Kopf langsam auf. Eine andere Möglichkeit wäre zuerst die Wirbelsäule ganz gerade zu richten und dann mit geradem Rücken hochzukommen.
Alle Variationen und weitere Informationen von stehende Vorwärtsbeuge mit Händen auf den Schienbeinen findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen auf den Schienbeinen ==
==Klassifikation von Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen auf den Schienbeinen ==
Zeile 79: Zeile 85:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr

Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen auf den Schienbeinen, Sanskrit Hasta Janvasthi Utthita Pashchimottanasana, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogaposition. Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen auf den Schienbeinen ist eine der Varianten von Stehende Vorwärtsbeuge - Padahastasana.

Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen auf den Schienbeinen

Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen auf den Schienbeinen - Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen auf den Schienbeinen.

Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen auf den Schienbeinen - Beschreibung der Asana

Die stehende Vorwärtsbeuge mit Händen auf den Schienbeinen und leicht gebeugten Knien gehört zu den sanften Variationen von Padahastasana und ist geeignet für Menschen mit Problemen in der Lendenwirbelsäule oder den Hüft-Kreuzbein-Gelenken oder für Menschen, die etwas sanfter üben wollen. Ausgangsposition ist die aufgerichtete Stehhaltung mit Fersen und Zehen zusammen, soweit es geht. Dann beugst du die Knie leichter oder stärker, beugst dich dann von den Hüften nach unten und stützt die Hände an den Schienbeinen ab. Dabei hältst du die Knie gebeugt und verlagerst so einen Teil des Gewichts auf die Hände. Typischerweise sind die Ellenbogen sogar ausgestreckt und die Hände um die Schienbeine. Die Position ist übrigens anstrengend für die Finger und für die Unterarme, denn du hast ja das Gewicht von Brustbein und Kopf über die Arme auf die Schienbeine verlagert und hältst dich dabei an den Schienbeinen fest. Das bewirkt, dass nicht so viel Zug in den Hüft-Kreuzbein-Gelenken und der Lendenregion ist. Manche lassen den Kopf dabei locker hängen, andere halten den Kopf lieber etwas höher. Probiere aus, was für dich angenehmer ist. Wenn du den Kopf etwas hängenlassen kannst, ist es auch eine Teilumkehrstellung. Dann ist nämlich das Herz etwas höher als der Kopf. Wenn du aus dieser Stellung wieder hoch kommen willst, beuge die Knie zuerst stärker und richte dann mit rundem Rücken deine Wirbelsäule und anschließend den Brustkorb und den Kopf langsam auf. Eine andere Möglichkeit wäre zuerst die Wirbelsäule ganz gerade zu richten und dann mit geradem Rücken hochzukommen.

Alle Variationen und weitere Informationen von stehende Vorwärtsbeuge mit Händen auf den Schienbeinen findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Stehende Vorwärtsbeuge mit Händen auf den Schienbeinen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Stehende Vorwärtsbeuge Padahastasana

Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Faszientraining mit Yoga - Yogalehrer Weiterbildung
Die medizinische Forschung hat in den vergangenen Jahren die Bedeutung von Faszientraining durch Yoga wissenschaftlich nachgewiesen (Faszien = Bindegewebsnetzwerk). Verklebungen in den Faszien können…
Brigitta Thommen-Kraus
21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay

Ausbildungen