Gutes Gewissen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<html5media>([^<]*)<\/html5media>“ durch „{{#widget:Audio|url=${1}}}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 52: Zeile 52:
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe Seminare]===


<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/?type=2365</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:49 Uhr

Gutes Gewissen Ein gutes Gewissen ist ein gutes Kopfkissen. So lautet ein schöner Ausspruch, ein schönes Sprichwort eine schöne Lebensweisheit. Wenn du ein gutes Gewissen hast, dann kannst du gut schlafen. Wenn du ein gutes Gewissen hast, kannst du auch fröhlich und glücklich im Alltag sein. Daher handle stets so, dass du ein gutes Gewissen haben kannst.

Gutes Gewissen - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Ethisches Verhalten

Vermeide Unethisches. Im Yoga würden wir sagen beachte die 5 Yamas. Wenn du die 5 Yamas beachtest, dann kannst du ein gutes Gewissen haben:

Wenn du das beachtest, dann brauchst du kein schlechtes Gewissen zu haben.

Schlechtes Gewissen im Umgang mit sich selbst

Natürlich heute haben Menschen ein gutes oder schlechtes Gewissen nicht nur im Kontext der Ethik, sondern auch im Kontext, ob sie sich gesund verhalten haben oder nicht. Menschen haben ein schlechtes Gewissen, wenn sie sich falsch ernährt haben. Sie haben ein schlechtes Gewissen, wenn sie nicht genügend Yoga und Meditation oder genügend Sport geübt haben.

Ethische Prinizpien

Aber zunächst einmal gilt es zu sagen, der wichtigere Aspekt des Gewissens ist die Ethik. So könnte man eine Maxime formulieren:

Natürlich manchmal gibt es mehrere ethische Prinzipien, die sich widersprechen. Manchmal gibt es wie man auf Englisch sagt „catch 22“. Was auch immer du tust, es passiert etwas Schlechtes. Die alten griechischen Dramen sind voll von diesen Zwickmühlen. Egal was man macht, es ist etwas Falsches.

Rat von Krishna in der Bhagavad Gita

So ähnlich auch wie in der Bhagavad Gita wo Krishna den Arjuna berät. Denn Arjuna weiß nicht was er tun soll. Er hat einen ethischen Konflikt. Egal was er macht, er wird Menschen schaden. Ahimsa ist nicht möglich. Es ist nur die Frage, wem muss ich schaden. Und hier rät Krishna:

"Wäge ab, bete zu Gott. Mache alles, was du tust so gut wie du kannst. Versuche das größt möglich Gute zu bewirken. Mache etwas Sattwiges, etwas Reines, mache es nach ethischen Gesichtspunkten. Spüre in dein Herz hinein, bitte um Segen und dann bring alles, was du tust Gott dar. Und wenn du so alles Gott dargebracht hast und dir bewusst machst, dass letztlich Gott wirkt und nicht du, dann hast du ein gutes Gewissen, selbst in ethischen Dilemmata."

Führung von Gott

Die anderen Aspekte wo Menschen ein schlechtes Gewissen haben, Ernährung, Sport, Gesundheit und so weiter möchte ich jetzt nicht besprechen. Aber ich möchte dir sagen, dass ethisches Handeln, der wichtigste Teil für ein gutes Gewissen ist. Handle so ethisch wie es geht. Dann bringe alles Gott dar und bitte öfters um Führung. Dann spüre, dass Gott alles tut und du sei nur sein Instrument. So kannst du ein gutes Gewissen haben. Ein gutes Gewissen ist ein gutes Kopfkissen, so kannst du gut schlafen.

Video Gutes Gewissen

Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Gutes Gewissen :

Sprecher/Autor/Kamera/Produktion: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Gutes Gewissen Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Gutes Gewissen :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Gutes Gewissen, sind vielleicht für dich auch Vorträge und Artikel interessant zu den Themen Gute Umgangsformen, Gute Entscheidungen treffen, Gurubhai, Hand, Handentspannung, Harfe.

Liebe Seminare

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein