Führung
Führung bedeutet Lenkung und Leitung. Führen bedeutet etwas lenken, etwas steuern. Man kann ein Auto führen. Man kann ein Team führen usw. Aber besonders wichtig ist die innere Führung. Es gilt sich an die Tiefe des Selbst zu wenden. Du kannst dir innerlich auch Fragen stellen. Du kannst um innere Führung bitten. Genau so kannst du dich auch Gottes Führung anvertrauen.

Gott ist tief im Herzen als du selbst. So kannst du dich an deine innere Stimme wenden. Gott ist auch da als die Göttliche Führung. Im Christlichen und auch im Jüdischen Glaubensbereich gibt es das Gebet: "Gott sende mir dein Licht und deine Wahrheit, dass sie mich leiten." Das ist eine Bitte um Führung.
Manchmal muss man sich auch anderen anvertrauen. Anderen, die einen auch führen werden, z. B. auf dem spirituellen Weg. Du solltest dir bewusst sein, dass andere dich auf dem spirituellen Weg führen können, allerdings nur bis zu einem gewissen Grad und bis zu einem gewissen Level.
Irgendwann wendest du dich an die innere Führung, du wendest dich an Gott als Führung.
Inhaltsverzeichnis
Führung Video
Hier findest du ein Vortragsvideo über Führung:
Verstehe etwas mehr über das Thema Führung in diesem Videovortrag. Sukadev spricht hier über Führung vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.
Weitere Begriffe im Kontext mit Führung
Einige Begriffe, die indirekt in Verbindung stehen mit Führung, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anderem Führerschein, Führen, Früher, Füllen, Fünfzehn, Fürst.
- Indische Götter
- Indra
- Ida
- Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare
- Klang Yogalehrer/in Ausbildung
Yoga für den Rücken Seminare
- 16. Jun 2017 - 18. Jun 2017 - Yoga für Nacken, Rücken, Schulterverspannungen
- Körperliche und emotionale Anspannung führt bei vielen Menschen zu Verspannungen im Nacken, Rücken, Schulterbereich, die durch Yoga-Übungen gelöst werden können. Eine schlechte Haltung, lange…
- Charry Devi Ruiz,
- 16. Jun 2017 - 18. Jun 2017 - Yin Yoga
- Yin Yoga bereichert seit einiger Zeit die Welt des Yoga. Yin Yoga ist ein Yoga Stil, der immer populärer wird. Im Yin Yoga steht mehr das sanfte statische Dehnen in bestimmten Yin Yoga Positionen…
- Shanti Wade,
- 23. Jun 2017 - 25. Jun 2017 - Yoga bei Rundrücken, Skoliose, Wirbelgleiten - Tipps für den Alltag
- Rundrücken und vorgeschobener Kopf ist eine häufige Haltung, die aus Büroarbeit, Bildschirmarbeit und Bewegungsmangel resultiert. Übungen zur Öffnung des Brustkorbs und Aufrichtung der Wirbels…
- 02. Jul 2017 - 07. Jul 2017 - Rückenyoga Woche
- In unserem Kulturkreis sind Rückenschmerzen ein sehr häufiges Gesundheitsproblem. Sie kommen nicht von ungefähr: Der Rücken des Menschen spiegelt akut und chronisch unsere einseitige, meist sit…
- Ramashakti Sikora,
Führung - weitere Informationen
Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Führung? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Zusammenfassung
Das Substantiv Führung ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Geschichte, Persönlichkeiten, Politik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.