Harfe
Harfe ist ein sehr altes Musikinstrument.

Harfe
In der alten jüdischen Bibel, im Alten Testament im Buch der Könige, findet man etwas über David. David war ein guter Harfenspieler. Harfen sind also mindestens dreitausend Jahre alt, vielleicht sogar älter. Harfen wurden verwendet im religiösen und spirituellen Kontext. Harfe hat einen Klang, der zu Herzen geht. Harfe hat einen Klang, um das Herz zu öffnen. Harfe gab es auch bei den Kelten, so gibt es auch heute die sogenannte keltische Harfe, die kommt jetzt aus Irland. Es gab Harfen im alten Griechenland. Harfen gab es auch in Ägypten, in Mesopotamien. In Indien gab es wahrscheinlich keine Harfen. Aber es gab seit mindestens seit 2000- 2500 Jahren Saiteninstrumente in Indien. Dazu gehörte insbesondere die Vina, und später auch die Sitar und die Tanpura. Vina ist wahrscheinlich unter den Saiteninstrumenten besonders alt.
Lausche immer wieder Harfenklänge. Auch bei Yoga Vidya haben wir manchmal Harfenkonzerte, und wir haben auch Harfe im Satsang. es ist immer schön, wenn jemand die Harfe mitbringt und mit der Harfe begleitet, oder auch auf der Harfe ein Musikstück anleitet.
Video Harfe
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Harfe :
Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya.
Harfe Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Harfe :
Siehe auch
Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema
Wenn du dich interessierst für Harfe, sind vielleicht auch Vorträge und Artikel interessant zu Hare Krischna, Handentspannung, Gutes Gewissen, Harsch, Hatha Yoga, Entspannung und Stress Management, Health und Life Style Berater.
Klang, Nada Yoga Seminare
- 16.09.2022 - 18.09.2022 Nada, Nadis und Chakras
- Nada Yoga vermittelt Jahrtausende altes Wissen, wie Klang (Nada), Energiebahnen (Nadis), Energiezentren (Chakras) und „Nada Brahma“, die Welt als Klang, miteinander verbunden sind. Du spürst, wie der…
- Anne-Careen Engel
- 18.09.2022 - 23.09.2022 Klang - und Mantra Retreat - Nada Yoga - Die Welt ist Klang
- Mantra- und Klang – Nada Yoga, Bhakti Yoga
Du liebst Musik, Mantras und Klänge? In Yogastunden oder zum Mitsingen in Konzerten? Oder um mit Klängen in die Meditation geführt zu werden?
Kir… - Satkaara Juhuu
- 25.09.2022 - 30.09.2022 Yoga, Klangerfahrung und Naturerlebnis an der Nordsee
- Diese Yogaferien bieten dir eine besonders abwechslungsreiche Kombination von Yoga, Klangyoga und Naturbegegnung. Ein Besuch einer der schönen Ostfriesischen Inseln bildet einen Höhepunkt dieser Woch…
- Pranava Heinz Pauly
- 26.09.2022 - 30.09.2022 Selbstwachstum und Selbstentdeckung mit Swami Nityabodhananda
- Über tiefes Vedanta Wissen und Geschichten über den Weg zu Selbstwachstum und Selbstentdeckung erhältst du Zugang zu deinem eigenen Weg. Dabei erfährst du, wie wertvoll auch schwere Hürden in deinem…
- Swami Nityabodhananda
- 30.09.2022 - 02.10.2022 Gong - Yogalehrer Weiterbildung
- In dieser Kompakt Weiterbildung lernst du den Gong als klangvolle Bereicherung in deinem Yogaunterricht bzw. in der Yogatherapie einzusetzen. Er wirkt gezielt unterstützend beim Üben von Asanas. Sein…
- Silke Hube
- 02.10.2022 - 07.10.2022 Nordsee Special: Yoga und Klangthemenwoche
- Dich erwartet ein intensives und vielseitiges Angebot mit Yoga, Klang und Klangmassage. Du erfährst durch Klang und Klangmassage neue Techniken der Bewusstseinserweiterung. Blockaden können sich löse…
- Wolfgang Meisel, Jutta Kremer