Schlafende-Frosch-Stellung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
Hier eine Video Anleitung zur Yoga Pose Schlafende-Frosch-Stellung.
Hier eine Video Anleitung zur Yoga Pose Schlafende-Frosch-Stellung.
{{#ev:youtube|4fjmIpJM7IU}}
{{#ev:youtube|4fjmIpJM7IU}}
==Schlafende-Frosch-Stellung - Beschreibung der Asana==


Schlafender Frosch, auch Supta Mandukasana genannt, gehört zu den [[Entspannung|Entspannungsstellungen]], die du im Rahmen oder nach den [[Rückbeugen]] machen kannst. Zum Beispiel nach dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kamel-119/ Kamel] (Ushtrasana) oder auch nach [[Supta Vajrasana]] kannst du in den schlafenden Frosch kommen.
Schlafender Frosch, auch Supta Mandukasana genannt, gehört zu den [[Entspannung|Entspannungsstellungen]], die du im Rahmen oder nach den [[Rückbeugen]] machen kannst. Zum Beispiel nach dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kamel-119/ Kamel] (Ushtrasana) oder auch nach [[Supta Vajrasana]] kannst du in den schlafenden Frosch kommen.
Zeile 108: Zeile 112:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga Kundalini Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga Kundalini Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr

Schlafende-Frosch-Stellung, Sanskrit Mandukasana, ist eine Yogapose, ein Hatha Yoga Asana, Kniesitz - Vajrasana.

Schlafende-Frosch-Stellung

.

Schlafende-Frosch-Stellung Video

Hier eine Video Anleitung zur Yoga Pose Schlafende-Frosch-Stellung.


Schlafende-Frosch-Stellung - Beschreibung der Asana

Schlafender Frosch, auch Supta Mandukasana genannt, gehört zu den Entspannungsstellungen, die du im Rahmen oder nach den Rückbeugen machen kannst. Zum Beispiel nach dem Kamel (Ushtrasana) oder auch nach Supta Vajrasana kannst du in den schlafenden Frosch kommen.

Ausgangsposition ist Mandukasana, die Frosch-Haltung. Du sitzt also zwischen den Fersen, was auch als Variation von Vajrasana gilt. Von hier legst du dich dann einfach auf den Rücken, sodass du zwischen den Fersen liegst. Das ist dann der schlafende Frosch ( Supta Mandukasana). Im Laufe der Zeit geht sogar die Lendenwirbelsäule bis ganz nach unten und bis dahin ist das auch eine gute Übung, um die Knieflexibilität wie auch die Innenrotations-Flexibilität der Hüftgelenke zu trainieren.

Alle Variationen und weitere Informationen von Schlafende-Frosch-Stellung findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Schlafende-Frosch-Stellung

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kniesitz Vajrasana

Kundalini Yoga Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski

Ausbildungen