In den fortgeschrittenen Bogen helfen Yoga Vidya Bodywork Dhanurasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
Für diese Übung benötigt der Yogalehrende ein Band oder eine [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-zubehoer/meditationskissen-yogakissen/meditationsdecke-baumwolle Decke]. Ausgangsposition ist die [[Bauchlage]]. Der Übende beugt die [[Knie]] und der Yogalehrende legt das [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-zubehoer/sonstiges/yogagurt-natur-250-cm-lang-x-3-8-cm-breit-bio-baumwolle Band] um den [[Fußrücken]] und um die [[Zehen]]. Die [[Ellbogen]] des Übenden sind vorne und die Hände fassen das [[Gurt|Band]]. Von hier ausgehend hebt der Yogalehrende ein bisschen das Band und der Übende versucht dabei [[Entspannen|hineinzuentspannen]]. Der Übende wird eine [[Dehnung]] spüren.  
Für diese Übung benötigt der Yogalehrende ein Band oder eine [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-zubehoer/meditationskissen-yogakissen/meditationsdecke-baumwolle Decke]. Ausgangsposition ist die [[Bauchlage]]. Der Übende beugt die [[Knie]] und der Yogalehrende legt das [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-zubehoer/sonstiges/yogagurt-natur-250-cm-lang-x-3-8-cm-breit-bio-baumwolle Band] um den [[Fußrücken]] und um die [[Zehen]]. Die [[Ellbogen]] des Übenden sind vorne und die Hände fassen das [[Gurt|Band]]. Von hier ausgehend hebt der Yogalehrende ein bisschen das Band und der Übende versucht dabei [[Entspannen|hineinzuentspannen]]. Der Übende wird eine [[Dehnung]] spüren.  


Eine weitere Möglichkeit zur [[Hilfe]] ist: Der [https://www.yoga-vidya.de/netzwerk/berufsverbaende/byv/byv-infos/yogalehrerverzeichnis/ Yogalehrende] fasst mit einer [[Hand]] das Band und mit der anderen Hand gibt er die Hand des Übenden näher zum [[Fuß]]. Genauso wird es auf der anderen Seite gemacht und das so oft wiederholt, bis die [[Hände]] schon fast an den [[Füße|Füßen]] sind. Um nun die Hand des [[Üben|Übenden]] an seinen Fuß zu bekommen, musst der Yogalehrende mit einer Hand das [[Yogagurt|Band]] so fest halten, dass es bleibt, wenn die Hand des Übenden an seinen Fuß gegeben wird. Dasselbe auf der anderen Seite (der Yogalehrende hält dann beide [[Band|Bänder]] in der einen Hand). Ob dem Übenden soweit [[Helfen|geholfen]] werden kann, dass er bis an seine Füße kommt, hängt natürlich von vielem ab. Unter anderem hängt es davon ab, wie [[flexibel]] die andere Person ist.
Eine weitere Möglichkeit zur [[Hilfe]] ist: Der [https://www.yoga-vidya.de/netzwerk/berufsverbaende/byv/byv-infos/yogalehrerverzeichnis/ Yogalehrende] fasst mit einer [[Hand]] das Band und mit der anderen Hand gibt er die Hand des Übenden näher zum Fuß. Genauso wird es auf der anderen Seite gemacht und das so oft wiederholt, bis die [[Hände]] schon fast an den [[Füße|Füßen]] sind. Um nun die Hand des [[Üben|Übenden]] an seinen Fuß zu bekommen, musst der Yogalehrende mit einer Hand das [[Yogagurt|Band]] so fest halten, dass es bleibt, wenn die Hand des Übenden an seinen [[Fuß]] gegeben wird. Dasselbe auf der anderen Seite (der Yogalehrende hält dann beide [[Band|Bänder]] in der einen Hand). Ob dem Übenden soweit [[Helfen|geholfen]] werden kann, dass er bis an seine Füße kommt, hängt natürlich von vielem ab. Unter anderem hängt es davon ab, wie [[flexibel]] die andere Person ist.


Noch ein Wort zur [[Vorsicht]]: Natürlich sollte der Übende nur so weit gehen, wie es für den unteren [[Rücken]] in Ordnung ist. Und so gilt es immer, sich vorher abzusprechen. Niemals bei jemandem machen, der untere [[Rückenprobleme]] hat. Aber jemandem zu helfen, auf diese Weise in den [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bogen-284/ Bogen] zu kommen, kann den Menschen helfen, wirklich gute [[Fortschritt|Fortschritte]] zu machen in der rückbeugenden [[Flexibilität]].
Noch ein Wort zur [[Vorsicht]]: Natürlich sollte der Übende nur so weit gehen, wie es für den unteren [[Rücken]] in Ordnung ist. Und so gilt es immer, sich vorher abzusprechen. Niemals bei jemandem machen, der untere [[Rückenprobleme]] hat. Aber jemandem zu helfen, auf diese Weise in den [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bogen-284/ Bogen] zu kommen, kann den Menschen helfen, wirklich gute [[Fortschritt|Fortschritte]] zu machen in der rückbeugenden [[Flexibilität]].
Zeile 82: Zeile 82:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage Massage Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage Massage Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:52 Uhr

In den fortgeschrittenen Bogen helfen Yoga Vidya Bodywork Dhanurasana, Sanskrit Dhanurasana, ist eine Yoga Pose, ein Asana aus dem Hatha Yoga. In den fortgeschrittenen Bogen helfen Yoga Vidya Bodywork Dhanurasana gilt als Variation von Bogen - Dhanurasana.

In den fortgeschrittenen Bogen helfen Yoga Vidya Bodywork Dhanurasana
In den fortgeschrittenen Bogen helfen - Yoga Vidya Bodywork Dhanurasana 2.jpg
In den fortgeschrittenen Bogen helfen - Yoga Vidya Bodywork Dhanurasana 3.jpg

In den fortgeschrittenen Bogen helfen Yoga Vidya Bodywork Dhanurasana - Beschreibung der Asana

Für diese Übung benötigt der Yogalehrende ein Band oder eine Decke. Ausgangsposition ist die Bauchlage. Der Übende beugt die Knie und der Yogalehrende legt das Band um den Fußrücken und um die Zehen. Die Ellbogen des Übenden sind vorne und die Hände fassen das Band. Von hier ausgehend hebt der Yogalehrende ein bisschen das Band und der Übende versucht dabei hineinzuentspannen. Der Übende wird eine Dehnung spüren.

Eine weitere Möglichkeit zur Hilfe ist: Der Yogalehrende fasst mit einer Hand das Band und mit der anderen Hand gibt er die Hand des Übenden näher zum Fuß. Genauso wird es auf der anderen Seite gemacht und das so oft wiederholt, bis die Hände schon fast an den Füßen sind. Um nun die Hand des Übenden an seinen Fuß zu bekommen, musst der Yogalehrende mit einer Hand das Band so fest halten, dass es bleibt, wenn die Hand des Übenden an seinen Fuß gegeben wird. Dasselbe auf der anderen Seite (der Yogalehrende hält dann beide Bänder in der einen Hand). Ob dem Übenden soweit geholfen werden kann, dass er bis an seine Füße kommt, hängt natürlich von vielem ab. Unter anderem hängt es davon ab, wie flexibel die andere Person ist.

Noch ein Wort zur Vorsicht: Natürlich sollte der Übende nur so weit gehen, wie es für den unteren Rücken in Ordnung ist. Und so gilt es immer, sich vorher abzusprechen. Niemals bei jemandem machen, der untere Rückenprobleme hat. Aber jemandem zu helfen, auf diese Weise in den Bogen zu kommen, kann den Menschen helfen, wirklich gute Fortschritte zu machen in der rückbeugenden Flexibilität.

Alle Variationen und weitere Informationen zum Bogen findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

In den fortgeschrittenen Bogen helfen Yoga Vidya Bodywork Dhanurasana Video

Hier eine Video Anleitung zur Hatha Yoga Übung In den fortgeschrittenen Bogen helfen Yoga Vidya Bodywork Dhanurasana.

Klassifikation von In den fortgeschrittenen Bogen helfen Yoga Vidya Bodywork Dhanurasana

  • Dehnungsrichtung: In den fortgeschrittenen Bogen helfen Yoga Vidya Bodywork Dhanurasana gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: In den fortgeschrittenen Bogen helfen Yoga Vidya Bodywork Dhanurasana gehört zu den

Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination, Übungen für Muskelkraft, Gleichgewichtsübungen‏‎.

  • Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Willenskraft, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
  • Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
  • Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
  • Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie liegende Asanas.
  • Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach oben.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten.
  • Angesprochene Chakras: Muladhara Chakra, Svadhishthana Chakra, Manipura Chakra, Anahata Chakra, Vishuddha Chakra, Ajna Chakra.
  • Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie populäre Asanas.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Bogen Dhanurasana

Massage Seminare

02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Kuldeep Kaur Wulsch
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayuryoga Massage Ausbildung
Ayuryoga Massage ist die indische Kunst der Berührung in Verbindung von Ayurveda und Yoga. Die Gründerin Master Kusum Modak war 20 Jahre Schülerin von Yogameister B.K.S. Iyengar aus Pune, Indien, bev…
Anne Wuchold

Ausbildungen