Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit“ durch „Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge''', Sanskrit [[Bahir Kumbhaka Matsyasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Stellung]].  Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/fisch-283/ Fisch - Matsyasana].
'''Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge''', Sanskrit [[Bahir Kumbhaka Matsyasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Stellung]].  Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/fisch-283/ Fisch - Matsyasana].
[[datei:Fisch_mit_Bahir_Kumbhaka_-_Luftanhalten_mit_leeren_Lunge.jpg|thumb|Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge]]
[[datei:Fisch_mit_Bahir_Kumbhaka_-_Luftanhalten_mit_leeren_Lunge.jpg|thumb|Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge]]
== Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge - Beschreibung der Asana==
Angelina wird den Fisch zeigen und ich werde dabei eine Konzentration anleiten, wie du im Fisch noch etwas mehr Energie spüren kannst.
Du kannst, wenn du willst, schon mal in den Fisch kommen. Bei den Energietechniken ist, wenn es irgendwie möglich ist, der Lotusfisch besonders gut, aber du kannst natürlich auch den kreuzbeinigen Fisch oder den Fisch mit geraden Beinen üben.
•  komme in eine Variation von Matsyasana vom Fisch, die du bequem halten kannst. Wölbe den Brustkorb und gib entweder den Hinterkopf oder den Scheitel auf den Boden
•  atme erst zwei- dreimal tief ein und aus
•  dann kannst du probieren nach dem Ausatmen kurz die Luft anzuhalten. Spüre aber dabei die Tiefe deines Herzes
•  atme wieder tief ein. Atme wieder aus und mache eine kurze Atempause und spüre dein Herz
•  dann wieder einatmen, wieder ausatmen, die Luft anhalten mit leeren Lungen Bahir Kumbhaka und dein Herz spüren
Du kannst so eine Weile fortfahren und vielleicht spürst du auch etwas anderes als das Anahata Chakra. Manche merken, dass beim Luftanhalten mit leeren Lungen sich das Ajna Chakra besonders meldet.
Übrigens kannst du beim Luftanhalten mit leeren Lungen auch Uddiyana Bandha, Agni Sara oder Plavini Mudra üben, aber das sind Themen für andere Videos


== Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge Video==
Alle Variationen und weitere Informationen zum Fisch findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für Iphone oder Android.
 
== Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge - Video==
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yogastellung Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge.
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yogastellung Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge.
{{#ev:youtube|JqCXK7qidQk}}
{{#ev:youtube|JqCXK7qidQk}}
==Klassifikation von Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge ==
==Klassifikation von Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge ==



Version vom 4. Oktober 2022, 09:02 Uhr

Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge, Sanskrit Bahir Kumbhaka Matsyasana, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Stellung. Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge wird geübt als Variation von Fisch - Matsyasana.

Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge

Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge - Beschreibung der Asana

Angelina wird den Fisch zeigen und ich werde dabei eine Konzentration anleiten, wie du im Fisch noch etwas mehr Energie spüren kannst. Du kannst, wenn du willst, schon mal in den Fisch kommen. Bei den Energietechniken ist, wenn es irgendwie möglich ist, der Lotusfisch besonders gut, aber du kannst natürlich auch den kreuzbeinigen Fisch oder den Fisch mit geraden Beinen üben. •  komme in eine Variation von Matsyasana vom Fisch, die du bequem halten kannst. Wölbe den Brustkorb und gib entweder den Hinterkopf oder den Scheitel auf den Boden •  atme erst zwei- dreimal tief ein und aus •  dann kannst du probieren nach dem Ausatmen kurz die Luft anzuhalten. Spüre aber dabei die Tiefe deines Herzes •  atme wieder tief ein. Atme wieder aus und mache eine kurze Atempause und spüre dein Herz •  dann wieder einatmen, wieder ausatmen, die Luft anhalten mit leeren Lungen Bahir Kumbhaka und dein Herz spüren Du kannst so eine Weile fortfahren und vielleicht spürst du auch etwas anderes als das Anahata Chakra. Manche merken, dass beim Luftanhalten mit leeren Lungen sich das Ajna Chakra besonders meldet. Übrigens kannst du beim Luftanhalten mit leeren Lungen auch Uddiyana Bandha, Agni Sara oder Plavini Mudra üben, aber das sind Themen für andere Videos

Alle Variationen und weitere Informationen zum Fisch findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für Iphone oder Android.

Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge - Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yogastellung Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge.

Klassifikation von Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fisch Matsyasana

Seminare mit indischen Meistern Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen