Energieerzeugende Stellung im Sitzen auf beiden Fersen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
[[datei:Energieerzeugende_Stellung_im_Sitzen_auf_beiden_Fersen2.jpg|thumb|]]
[[datei:Energieerzeugende_Stellung_im_Sitzen_auf_beiden_Fersen2.jpg|thumb|]]
== Energieerzeugende Stellung im Sitzen auf beiden Fersen - Beschreibung der Asana==
== Energieerzeugende Stellung im Sitzen auf beiden Fersen - Beschreibung der Asana==
Es gibt viele Variationen von Virasana. Eine sanfte Variation, die insbesondere für Menschen geeignet ist, die bestimmte Knieprobleme haben, ist, auf beiden Fersen sitzen zu bleiben. Angelina zeigt wie es geht: Aus dem Fersensitz heraus kannst Du einen Arm nach oben und hinten geben und den anderen Arm nach unten und dann die Finger verhaken. Dabei kannst Du noch probieren den Oberarm hinter den Hinterkopf zu geben und wirklich ganz aufgerichtet zu sein. Diese Art der Armhaltung hilft der Wirbelsäule sich zu öffnen, insbesondere der feinstofflichen Wirbelsäule, der Sushumna. Angenommen, Du willst Virasana länger halten, kannst Du auch zuerst probieren den klassischen Virasana zu üben, wo Du eben auf einer Ferse sitzt und dann nach einer Weile zur beidseitigen Virasana übergehen, also wo Du auf beiden Fersen sitzt.  
Es gibt viele [https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Vajrasana Variationen von Virasana]. Eine [[Sanft|sanfte]] Variation ist die 'Energieerzeugende Stellung im Sitzen auf beiden Fersen', die besonders für Menschen geeignet ist, die bestimmte [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/knie-hueften-fuesse/ Knieprobleme] haben, auf beiden Fersen sitzen zu bleiben.
Aus dem [[Fersensitz]] heraus kannst Du einen Arm nach oben und hinten geben und den anderen [[Arm]] nach unten/hinten und dann die [[Finger]] auf dem [[Rücken]] verhaken. Dabei kannst Du noch probieren, den [[Oberarm]] hinter den [[Hinterkopf]] zu geben, um wirklich ganz aufgerichtet zu sein. Diese Art der Armhaltung hilft der [[Wirbelsäule]] sich zu öffnen, insbesondere der [[Feinstofflicher Körper|feinstofflichen Wirbelsäule]], der [https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/sushumna-nadi/ Sushumna]. Angenommen, Du willst Virasana länger [[Asana wie lange halten| halten]], kannst Du auch zuerst probieren den klassischen [[Heldenhaltung im Sitzen - Virasana|Virasana]] zu üben, wo Du eben auf einer Ferse sitzt und dann nach einer Weile zur [[Kraftvolle Haltung (Virasana) - Kniesitz oder Heldensitz|beidseitigen Virasana]] übergehen, also wo Du auf beiden [[Fersen]] sitzt.
 
Alle Variationen und weitere Informationen zu [[Virasana]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für Iphone oder Android.


Alle Variationen und weitere Informationen von [Name der Asana] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für Iphone oder Android.
== Energieerzeugende Stellung im Sitzen auf beiden Fersen Video==
== Energieerzeugende Stellung im Sitzen auf beiden Fersen Video==



Version vom 3. Oktober 2022, 10:26 Uhr

Energieerzeugende Stellung im Sitzen auf beiden Fersen, Sanskrit Vajrasana Shaktichalinyasana, ist eine Yoga Position, ein Yoga Asana. Energieerzeugende Stellung im Sitzen auf beiden Fersen ist eine der Variationen von Heldensitz - Vajrasana.

Energieerzeugende Stellung im Sitzen auf beiden Fersen
Energieerzeugende Stellung im Sitzen auf beiden Fersen2.jpg

Energieerzeugende Stellung im Sitzen auf beiden Fersen - Beschreibung der Asana

Es gibt viele Variationen von Virasana. Eine sanfte Variation ist die 'Energieerzeugende Stellung im Sitzen auf beiden Fersen', die besonders für Menschen geeignet ist, die bestimmte Knieprobleme haben, auf beiden Fersen sitzen zu bleiben. Aus dem Fersensitz heraus kannst Du einen Arm nach oben und hinten geben und den anderen Arm nach unten/hinten und dann die Finger auf dem Rücken verhaken. Dabei kannst Du noch probieren, den Oberarm hinter den Hinterkopf zu geben, um wirklich ganz aufgerichtet zu sein. Diese Art der Armhaltung hilft der Wirbelsäule sich zu öffnen, insbesondere der feinstofflichen Wirbelsäule, der Sushumna. Angenommen, Du willst Virasana länger halten, kannst Du auch zuerst probieren den klassischen Virasana zu üben, wo Du eben auf einer Ferse sitzt und dann nach einer Weile zur beidseitigen Virasana übergehen, also wo Du auf beiden Fersen sitzt.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Virasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für Iphone oder Android.

Energieerzeugende Stellung im Sitzen auf beiden Fersen Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Energieerzeugende Stellung im Sitzen auf beiden Fersen.

Klassifikation von Energieerzeugende Stellung im Sitzen auf beiden Fersen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Heldensitz Vajrasana

Ayurveda Wellness- und Wohlfühl-Seminare Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen