Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge
Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge, Sanskrit Bahir Kumbhaka Matsyasana, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Stellung. Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge wird geübt als Variation von Fisch - Matsyasana.
Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge - Beschreibung der Asana
Fisch mit Bahir Kumbhaka ist eine Stellung mit der du im Fisch noch etwas mehr Energie spüren kannst. Ausgangsposition ist der Fisch. Der Lotusfisch passt zu einer Energietechnik besonders gut, ist aber nicht für jeden möglich.Dann kannst natürlich auch den kreuzbeinigen Fisch oder den Fisch mit geraden Beinen üben. Komme in eine Variation von Matsyasana vom Fisch, die du bequem halten kannst. Wölbe den Brustkorb und gib entweder den Hinterkopf oder den Scheitel auf den Boden. Atme erst zwei- dreimal tief ein und aus. Dann kannst du probieren nach dem Ausatmen kurz die Luft anzuhalten. Spüre aber dabei die Tiefe deines Herzes Atme wieder tief ein. Atme wieder aus und mache eine kurze Atempause und spüre dein Herz Dann wieder einatmen, wieder ausatmen, die Luft anhalten mit leeren Lungen Bahir Kumbhaka und dein Herz spüren Du kannst so eine Weile fortfahren. Vielleicht spürst du dein Herzchakra, das Anahata Chakra. Manche merken auch, dass beim Luftanhalten mit leeren Lungen sich das Ajna Chakra besonders meldet. Übrigens kannst du beim Luftanhalten mit leeren Lungen auch Uddiyana Bandha, Agni Sara oder Plavini Mudra üben.
Alle Variationen und weitere Informationen zum Fisch findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.
Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge - Video
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yogastellung Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge.
Klassifikation von Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge
- Dehnungsrichtung: Fisch im Lotus gehört zu den Rückbeugen.
- Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Fisch im Lotus gehört zu den Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination, Gleichgewichtsübungen.
- Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
- Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
- Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
- Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie liegende Asanas.
- Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach hinten.
- Level: Mittelstufe, Fortgeschritten.
- Angesprochene Chakras: Manipura Chakra, Anahata Chakra, Vishuddha Chakra.
- Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie 84 Hauptasanas, populäre Asanas, geübte Asanas.
Siehe auch
- Asana Intensiv Seminar - Tiefer kommen durch intensive Asana Praxis
- Yoga Bücher Online - Lies Bücher kostenlos
- Yoga Urlaub - In den Ferien durch Yoga zu neuer Entspannung und Positivität
- Kundalini Yoga - Energie erwecken durch spezielle Praktiken
- Yoga Blog - Immer auf dem neuesten Stand
- Was ist Yoga? - Wie du anderen mehr über Yoga erzählen kannst
Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fisch Matsyasana
- Fisch
- Fisch im Lotus
- Fisch im Lotus mit Ellbogen am Boden
- Fisch im Lotus mit Ellbogen oberhalb des Bodens
- Fisch im Lotus mit Handflächen am Gesäß
- Fisch in Namaste-Haltung oberhalb der Brust
- Fisch mit Agni Aktivierung
- Fisch mit Agnisara
- Fisch mit Antar Kumbhaka - Luftanhalten mit vollen Lungen
- Fisch mit Anuloma Viloma Nadi Shodhana
- Fisch mit Ashwini Mudra
- Fisch mit ausgestreckten Armen hinter dem Kopf
- Fisch mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge
- Fisch mit Bauchatmung
- Fisch mit Bhastrika Atem
- Fisch mit Bhramari
- Fisch mit Decke hinter dem Kopf
- Fisch mit erhobener Anjali Mudra
- Fisch mit gekreuzten Beinen
- Fisch mit gestrecktem Nacken
- Fisch mit großer Khechari Mudra
- Fisch mit Händen neben dem Kopf
- Fisch mit Handfläche nach oben
- Fisch mit Handflächen am Boden neben dem Körper
- Fisch mit Hinterkopf am Boden
- Fisch mit Kevala Kumbhaka
- Fisch mit Kissen hinter dem Kopf
- Fisch mit kleiner Khechari Mudra
- Fisch mit kleiner Vajroli Mudra
- Fisch mit Konzentration auf Anahata Chakra
- Fisch mit Konzentration auf Sushumna
- Fisch mit Konzentration auf Vishuddha Chakra
- Fisch mit kreisförmigem Atem
- Fisch mit mittlerer Nabho Mudra
- Fisch mit Mula Bandha
- Fisch mit Murccha Pranayama
- Fisch mit Plavini Mudra
- Fisch mit Scheitel am Boden
- Fisch mit senkrechten Unterarmen und Kinn zur Brust
- Fisch mit Shambhavi Mudra
- Fisch mit Shitali Pranayama
- Fisch mit Sitkari Pranayama
- Fisch mit Stirn am Boden
- Fisch mit Sukha Pranayama
- Fisch mit Tratak
- Fisch mit Uddhiyana Bandha
- Fisch mit Ujjayi Atem
- Fisch mit verschränkten Unterarmen hinter dem Kopf
- Fisch mit verschränkten Unterarmen unter dem Rücken
- Fisch mit vollständigem Yoga Atem
- Fisch mit vorderer Nabho Mudra
- Fisch-Pose mit gestreckten Beinen
- Fisch Variationenen
- Fisch zur Kapha Beruhigung
- Fisch zur Pitta Beruhigung
- Fisch zur Vata Beruhigung
- Fisch-Pose auf dem Hinterkopf
- Fisch-Stellung auf dem Hinterkopf
- Fisch-Stellung mit gekreuzten Beinen
- Frosch-Fisch-Stellung
- Gebundener Lotus-Fisch
- Geschlossener-Lotos-Fisch-Pose
- Gestreckter-Fuß-Pose (Uttana Padasana) - gestreckte Fußhaltung - gestreckte Beinhaltung
- Gespannter Fisch
- In den fortgeschrittenen Fisch helfen Yoga Vidya Bodywork Matsyasana
- Neugieriger Fisch
- Schlafende Fisch-Stellung
- Flunder
- Haltung des Fisches
- Kopf-Gesäß-Stand (Fisch mit erhobenen Beinen)
- Kreuzbeiniger Fisch
- Lotus-Fisch
- Passive Rückbeuge
- Lotosfisch
- Plavini im Fisch
- Pose des Fisches im Lotus
- Schlafender Fisch
- Stellung des Fisches
- Unterstützte Fisch-Haltung
- Yoga Fisch
Seminare mit indischen Meistern Seminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS