Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge''', Sanskrit Bahir Kumbhaka Sarvangasana, ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebunge…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge''', Sanskrit [[Bahir Kumbhaka Sarvangasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogapose]].  Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand - Sarvangasana].
'''Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge''', Sanskrit [[Bahir Kumbhaka Sarvangasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Posen|Yogapose]].  Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand - Sarvangasana].
[[datei:Schulterstand_mit_Bahir_Kumbhaka_-_Luftanhalten_mit_leeren_Lunge.png|thumb|Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge]]
[[datei:Schulterstand_mit_Bahir_Kumbhaka_-_Luftanhalten_mit_leeren_Lunge.jpg|thumb|Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge]]


== Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge Video==
== Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge Video==
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video zur Yoga Pose Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge.
Hier ein Video zur Yoga Pose Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge.
{{#ev:youtube|eYksO0hW-Mw}}
{{#ev:youtube|eYksO0hW-Mw}}
==Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge - Beschreibung der Asana==
===Ausführung der Übung===
[[Atmen|Atme]] vorbereitend im [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand] ein paar Mal tief mit dem [[Bauch]] ein und aus. Nach der Ausatmung halte die [[Luft]] mit leeren [[Lungen]] an. Dabei kannst du den Bauch entweder [[entspannt]] halten oder auch [https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/uddiyana-bandha Uddiyana Bhanda] (Bauch einziehen) oder [[Plavini Mudra]] (Bauch heraus) oder [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsvideos/atemuebungen-pranayama/agni-sara-langsam-und-fortgeschritten-yoga-uebung-fuer-den-bauch/ Agni Sara] (Bauch vor und zurück) üben.
===Wirkung===
Diese Übung aktiviert bei manchen Menschen [[Prana]]. Sollte dies bei dir nicht der Fall sein, übe eine andere [[Technik]].
Alle Variationen und weitere Informationen von Schulterstand findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge ==
==Klassifikation von Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge ==
 
* Dehnungsrichtung: Schulterstand mit Armen neben dem Körper gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken und gebeugten Nacken]].
* Dehnungsrichtung: Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Schulterstand mit Armen neben dem Körper gehört zu den [[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]], [[Umkehrstellungen]].
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
*Level: [[Mittelstufe]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Umkehrstellungen]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Vishuddha Chakra]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[Yoga Vidya Grundstellungen]]
*Level: [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[populäre Asanas]], [[geübte Asanas]].


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 109: Zeile 124:
* [[Haltung der Umkehr]]
* [[Haltung der Umkehr]]
* [[Pose der Umkehr (Umkehrhaltung)]]
* [[Pose der Umkehr (Umkehrhaltung)]]
* [[Umkehrhaltungen]]
* [[Umkehrhaltung|Umkehrhaltungen]]


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ganzheitliche-massage-ausbildung-baustein Ganzheitliche Massage Ausbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ganzheitliche-massage-ausbildung-baustein Ganzheitliche Massage Ausbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ganzheitliche-massage-ausbildung-baustein/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ganzheitliche-massage-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr

Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge, Sanskrit Bahir Kumbhaka Sarvangasana, ist ein Yoga Asana, eine Yogapose. Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge ist eine Spielart von Schulterstand - Sarvangasana.

Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge

Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge Video

Hier ein Video zur Yoga Pose Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge.

Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge - Beschreibung der Asana

Ausführung der Übung

Atme vorbereitend im Schulterstand ein paar Mal tief mit dem Bauch ein und aus. Nach der Ausatmung halte die Luft mit leeren Lungen an. Dabei kannst du den Bauch entweder entspannt halten oder auch Uddiyana Bhanda (Bauch einziehen) oder Plavini Mudra (Bauch heraus) oder Agni Sara (Bauch vor und zurück) üben.

Wirkung

Diese Übung aktiviert bei manchen Menschen Prana. Sollte dies bei dir nicht der Fall sein, übe eine andere Technik.

Alle Variationen und weitere Informationen von Schulterstand findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schulterstand Sarvangasana

Ganzheitliche Massage Ausbildung Seminare

18.08.2024 - 23.08.2024 5 Elemente Massage Ausbildung
Erlerne in dieser Massage Ausbildung die 5 Elemente Massage, eine Massagetechnik aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die 5 Elemente Massage kombiniert unterschiedliche Massagegriffe, d…
Eric Vis Dieperink
01.09.2024 - 08.09.2024 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke aufe…
Anantharavi Thillainathan

Ausbildungen