Entspannungstherapie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Entspannungstherapie ''' ist sehr wirksam um verschiedenste Krankheiten vorzubeugen beziehungsweise sogar zu heilen. Der Körper kann verspannt sein und Verspannung kann zu verschiedenen Problemen führen. Es gibt Teufelskreise, wie zum Beispiel: Man ärgert sich über etwasKonsequenz ist, man verspannt sich,  wenn etwas verspannt ist tut etwas weh, wenn etwas weh tut, ärgert man sich leichter und wenn man sich ärgert, verspannt man sich wieder.
'''Entspannungstherapie ''' ist sehr wirksam um verschiedenste [[Krankheit]]en vorzubeugen beziehungsweise sogar zu heilen. Der [[Körper]] kann verspannt sein und Verspannung kann zu verschiedenen Problemen führen. Es gibt Teufelskreise, wie zum Beispiel: Man ärgert sich über etwas und die Konsequenz ist, man verspannt sich,  wenn etwas verspannt ist tut etwas weh, wenn etwas weh tut, ärgert man sich leichter und wenn man sich ärgert, verspannt man sich wieder. Dies ist ein schädlicher [[Kreislauf]] an dem Entspannungstherapie ansetzt.  


Oder, man kann Angst vor etwas haben, wenn man Angst hat, kriegt man ein flaues Gefühl im Bauch, dieses flaue Gefühl im Bauch kann zu Verkrampfungen führen, Verkrampfung kann wieder dazu führen, dass sich der Körper zusammenzieht, indem man sich zusammenzieht wird die Psyche sich zusammenziehen, dann entsteht wieder Angst und Angst führt wieder zu Verspannungen und so weiter. Es gibt den Flucht – Kampf Mechanismus, wenn irgendwas bedrohlich wirkt, dann ist der Mensch gestresst und dieser Stress kann immer weitergehen, dann wird er zum Stresssyndrom. Und ein Ausweg kann sein eine Entspannungstherapie. Im Grunde genommen kann man jede Entspannung auch als Entspannungstherapie bezeichnen, denn jede Entspannung hat auch eine Wirkung auf die Psyche. Es gibt jetzt verschiedene Formen von Entspannungstherapien, im engeren Sinne würde man sagen, jede Form von Entspannung, die angeleitet wird durch einen Therapeuten ist eine Entspannungstherapie.
[[Datei:Relaxation-Anwendung-Massage.jpg|thumb| Entspannungstherapie aus [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Sicht]]


Im weiteren Sinne: Alles, was man tut um sich zu bewusst entspannen, um eine positive Wirkung auf Körper und Geist zu haben, ist eine Entspannungstherapie. Man könnte auch sagen, das Wort Entspannungstherapie ist einfach ein Wort, das einem hilft, dem Wort faulenzen eine positivere Bedeutung zu geben. Du könntest zum Beispiel sagen, anstatt zu sagen: „ Ich mache mir heute einen faulen Nachmittag, heute Nachmittag mache ich Entspannungstherapie.“ Und anstatt zu sagen: „Ich mache jetzt Strandurlaub.“ Kannst Du sagen: „ Ich mache jetzt zwei Wochen Entspannungstherapie.“ Manchen Leuten hilft das.
== Entspannungstherapie aus yogischer Sicht ==


Im engeren Sinne ist Entspannungstherapie das bewusste erlernen von Tiefenentspannungstechniken. Und Tiefenentspannungstechniken sind „Autogenes Training“, „Progressive Muskelentspannung“, „Phantasiereise“, „Bodyscan“, „kombinierte Yoga Entspannung“, oder auch „Yoga Nidra“.  
Oder, man kann [[Angst]] vor etwas haben und wenn man Angst hat, kriegt man ein flaues [[Gefühl]] im Bauch, dieses flaue Gefühl im [[Bauch]] kann zu Verkrampfungen führen, Verkrampfung kann wieder dazu führen, dass sich der [[Körper]] zusammenzieht, indem man sich zusammenzieht wird die Psyche sich zusammenziehen, dann entsteht wieder Angst und Angst führt wieder zu Verspannungen und so weiter.


Also, es gibt eine Menge von Techniken. Wenn man diese von einem kompetenten Entspannungstherapeuten lernt und anwendet und die auch in einem spezifischen Kontext, dann kann man das als Entspannungstherapie bezeichnen. Aber einfach Entspannung, Entspannungsverfahren, Tiefenentspannungsverfahren, oder auch Muße, oder faulenzen… die Übergänge sind recht fließend.  
Es gibt den Flucht–Kampf Mechanismus, wenn irgendwas bedrohlich wirkt, dann ist der Mensch gestresst. Dieser [[Stress]] kann immer weitergehen, dann wird er zum [[Stresssyndrom]]. Eine Entspannungstherapie kann hier ein guter Ausweg sein. Im Grunde genommen kann man jede [[Entspannung]] auch als Entspannungstherapie bezeichnen, denn jede Entspannung hat auch eine Wirkung auf die [[Psyche]]. Es gibt jetzt verschiedene Formen von Entspannungstherapien, im engeren Sinne würde man sagen, jede Form von Entspannung, die angeleitet wird durch einen Therapeuten ist eine Entspannungstherapie.


Im weiteren Sinne: Alles, was man tut um sich zu bewusst entspannen, um eine positive Wirkung auf [[Körper]] und [[Geist]] zu haben, ist eine Entspannungstherapie. Man könnte auch sagen, das Wort Entspannungstherapie ist einfach ein Wort, das einem hilft, dem Wort faulenzen eine positivere Bedeutung zu geben. Du könntest zum Beispiel sagen, anstatt zu sagen: „ Ich mache mir heute einen faulen [[Nachmittag]], heute Nachmittag mache ich Entspannungstherapie.“ Und anstatt zu sagen: ''„Ich mache jetzt Strandurlaub.“'' Kannst Du sagen: „ ''Ich mache jetzt zwei Wochen Entspannungstherapie.“'' Manchen Leuten hilft das.


Im engeren Sinne ist Entspannungstherapie das bewusste erlernen von Tiefenentspannungstechniken. Und Tiefenentspannungstechniken sind „[https://blog.yoga-vidya.de/autogenes-training-mp3-ubungsanleitung-2/ Autogenes Training]“, „[[Progressive Muskelentspannung]]“, „Phantasiereise“, „Bodyscan“, „kombinierte Yoga Entspannung“, oder auch „[https://blog.yoga-vidya.de/warum-yoga-nidra-video/ Yoga Nidra]“.


Also, es gibt eine Menge von Techniken. Wenn man diese von einem kompetenten Entspannungstherapeuten lernt und anwendet und die auch in einem spezifischen Kontext, dann kann man das als Entspannungstherapie bezeichnen. Aber einfach [[Entspannung]], Entspannungsverfahren, Tiefenentspannungsverfahren, oder auch Muße, oder faulenzen… die Übergänge sind recht fließend.
== Seminare ==
Seminare zum Thema Naturheilkunde
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
== Entspannungstherapie Video ==
== Entspannungstherapie Video ==


Zeile 17: Zeile 25:


Dieses Vortragsvideo zum Thema Entspannungstherapie soll dich zum [[Nachdenken]] anregen, dich zu einem gesunden [[Leben]] inspirieren.
Dieses Vortragsvideo zum Thema Entspannungstherapie soll dich zum [[Nachdenken]] anregen, dich zu einem gesunden [[Leben]] inspirieren.
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 43: Zeile 53:
===Ergänzungen===
===Ergänzungen===


Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Entspannungstherapie ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. [[Danke]]!
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Entspannungstherapie? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. [[Danke]]!


[[Kategorie:Gesundheit]]
[[Kategorie:Gesundheit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:45 Uhr

Entspannungstherapie ist sehr wirksam um verschiedenste Krankheiten vorzubeugen beziehungsweise sogar zu heilen. Der Körper kann verspannt sein und Verspannung kann zu verschiedenen Problemen führen. Es gibt Teufelskreise, wie zum Beispiel: Man ärgert sich über etwas und die Konsequenz ist, man verspannt sich, wenn etwas verspannt ist tut etwas weh, wenn etwas weh tut, ärgert man sich leichter und wenn man sich ärgert, verspannt man sich wieder. Dies ist ein schädlicher Kreislauf an dem Entspannungstherapie ansetzt.

Entspannungstherapie aus Yoga Sicht

Entspannungstherapie aus yogischer Sicht

Oder, man kann Angst vor etwas haben und wenn man Angst hat, kriegt man ein flaues Gefühl im Bauch, dieses flaue Gefühl im Bauch kann zu Verkrampfungen führen, Verkrampfung kann wieder dazu führen, dass sich der Körper zusammenzieht, indem man sich zusammenzieht wird die Psyche sich zusammenziehen, dann entsteht wieder Angst und Angst führt wieder zu Verspannungen und so weiter.

Es gibt den Flucht–Kampf Mechanismus, wenn irgendwas bedrohlich wirkt, dann ist der Mensch gestresst. Dieser Stress kann immer weitergehen, dann wird er zum Stresssyndrom. Eine Entspannungstherapie kann hier ein guter Ausweg sein. Im Grunde genommen kann man jede Entspannung auch als Entspannungstherapie bezeichnen, denn jede Entspannung hat auch eine Wirkung auf die Psyche. Es gibt jetzt verschiedene Formen von Entspannungstherapien, im engeren Sinne würde man sagen, jede Form von Entspannung, die angeleitet wird durch einen Therapeuten ist eine Entspannungstherapie.

Im weiteren Sinne: Alles, was man tut um sich zu bewusst entspannen, um eine positive Wirkung auf Körper und Geist zu haben, ist eine Entspannungstherapie. Man könnte auch sagen, das Wort Entspannungstherapie ist einfach ein Wort, das einem hilft, dem Wort faulenzen eine positivere Bedeutung zu geben. Du könntest zum Beispiel sagen, anstatt zu sagen: „ Ich mache mir heute einen faulen Nachmittag, heute Nachmittag mache ich Entspannungstherapie.“ Und anstatt zu sagen: „Ich mache jetzt Strandurlaub.“ Kannst Du sagen: „ Ich mache jetzt zwei Wochen Entspannungstherapie.“ Manchen Leuten hilft das.

Im engeren Sinne ist Entspannungstherapie das bewusste erlernen von Tiefenentspannungstechniken. Und Tiefenentspannungstechniken sind „Autogenes Training“, „Progressive Muskelentspannung“, „Phantasiereise“, „Bodyscan“, „kombinierte Yoga Entspannung“, oder auch „Yoga Nidra“.

Also, es gibt eine Menge von Techniken. Wenn man diese von einem kompetenten Entspannungstherapeuten lernt und anwendet und die auch in einem spezifischen Kontext, dann kann man das als Entspannungstherapie bezeichnen. Aber einfach Entspannung, Entspannungsverfahren, Tiefenentspannungsverfahren, oder auch Muße, oder faulenzen… die Übergänge sind recht fließend.

Seminare

Seminare zum Thema Naturheilkunde

Gesundheit

26.07.2024 - 28.07.2024 Knie Fit!
Die Kniegelenke stellen oft eine Herausforderung dar: Steifheit, Knacken und Verletzungen lassen sie ihre Funktion nicht mehr vollständig ausführen.
Mit Yoga Übungen kann die Stabilität des Kn…
Amyana Finkel
26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze

Entspannungstherapie Video

Lausche eine Video-Rede rund um Entspannungstherapie:

Dieses Vortragsvideo zum Thema Entspannungstherapie soll dich zum Nachdenken anregen, dich zu einem gesunden Leben inspirieren.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Entspannungstherapie

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Entspannungstherapie, sind zum Beispiel

Entspannungstherapie gehört zu Themen wie Gesundheit, Prävention, Heilmittel, Heilsysteme, Heilverfahren, Medizinsystem, Heilung, Medizin, Naturheilkunde, Physiotherapie, Sporttherapie.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Entspannungstherapie in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Entspannungstherapie enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Entspannungstherapie? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!