Dattatreya Jayanti: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 18: Zeile 18:
Anusuya fand eine Lösung. Sie rezitierte ein [[Mantra]] und bespritzte die Bettel[[mönch]]e mit etwas [[Wasser]], wodurch diese sich in Babys verwandelten. Anusuya stillte nun die drei Babys an ihrer Brust. Sie behandelte die Babys, als wären sie ihre eigenen [[Kind]]er.
Anusuya fand eine Lösung. Sie rezitierte ein [[Mantra]] und bespritzte die Bettel[[mönch]]e mit etwas [[Wasser]], wodurch diese sich in Babys verwandelten. Anusuya stillte nun die drei Babys an ihrer Brust. Sie behandelte die Babys, als wären sie ihre eigenen [[Kind]]er.


Als [[Atri]] nach Hause zurückkam, erzählte ihm Anusuya, was geschehen war. Atri war ein großer [[Rishi]] und wusste bereits, was sich ereignet hatte und wer die Babys in [[Wirklichkeit]] waren. Atri umarmte die [[Kind]]er [[herz]]lich, wodurch diese sich in ein einziges Baby mit 3 Köpfen und 6 Armen verwandelten.
Als [[Atri]] nach Hause zurückkam, erzählte ihm Anusuya, was geschehen war. Atri war ein großer [[Rishi]] und wusste bereits, was sich ereignet hatte und wer die Babys in [[Wirklichkeit]] waren. Atri umarmte die [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/ Kinder] [[herz]]lich, wodurch diese sich in ein einziges Baby mit 3 Köpfen und 6 Armen verwandelten.


Als die drei Götter nicht zu ihren [[Frau]]en [[Saraswati]], [[Lakshmi]] und [[Parvati]] zurückkamen, sorgten diese sich und eilten zu Anusuya. Die [[Göttin]]nen flehten Anusuya um [[Vergebung]] an und baten sie, ihnen ihre Ehemänner zurückzugeben. Anusuya akzeptierte ihr Bitten. Daraufhin erschienen die drei Götter in ihrer wahren Gestalt vor Atri und Anusuya und [[Segen|segneten]] sie und ihren [[Sohn]]. Sie sagten: „Dieses [[Kind]] wird ein großer [[Weise]]r werden, wie du es gewünscht hast, und es wird uns drei Göttern ebenbürtig sein, gemäß dem [[Wunsch]] von Anusuya. Es soll den Namen [[Dattatreya]] tragen.“ Nach diesen [[Wort]]en verschwanden sie.
Als die drei Götter nicht zu ihren [[Frau]]en [[Saraswati]], [[Lakshmi]] und [[Parvati]] zurückkamen, sorgten diese sich und eilten zu Anusuya. Die [[Göttin]]nen flehten Anusuya um [[Vergebung]] an und baten sie, ihnen ihre Ehemänner zurückzugeben. Anusuya akzeptierte ihr Bitten. Daraufhin erschienen die drei Götter in ihrer wahren Gestalt vor Atri und Anusuya und [[Segen|segneten]] sie und ihren [[Sohn]]. Sie sagten: „Dieses [[Kind]] wird ein großer [[Weise]]r werden, wie du es gewünscht hast, und es wird uns drei Göttern ebenbürtig sein, gemäß dem [[Wunsch]] von Anusuya. Es soll den Namen [[Dattatreya]] tragen.“ Nach diesen [[Wort]]en verschwanden sie.
Zeile 81: Zeile 81:
*[[Bhakti Yoga]]
*[[Bhakti Yoga]]
*[[Sivananda]]
*[[Sivananda]]
*[[Yoga Vidya]]
*[http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya]


==Literatur==
==Literatur==
Zeile 99: Zeile 99:
==Seminare==
==Seminare==
===Indische und andere Festtage===
===Indische und andere Festtage===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-und-andere-festtage/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-und-andere-festtage/rssfeed.xml</rss>
===Hinduistische Rituale===
===Hinduistische Rituale===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>
===Indische Meister===
===Indische Meister===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
===Wer bin ich? – Atma Anatma Viveka – Viveka Chudamani – 8. Teil===
===Wer bin ich? – Atma Anatma Viveka – Viveka Chudamani – 8. Teil===
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/VC08_atma-anatma-viveka.mp3</mp3player>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/VC08_atma-anatma-viveka.mp3}}
===Wer bin ich? Fortsetzung – Atma Anatma Viveka – Viveka Chudamani – 9. Teil===
===Wer bin ich? Fortsetzung – Atma Anatma Viveka – Viveka Chudamani – 9. Teil===
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/VC09_atma-anatma-viveka-2.mp3</mp3player>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/VC09_atma-anatma-viveka-2.mp3}}


[[Kategorie:Indischer Feiertag]]
[[Kategorie:Indischer Feiertag]]
[[Kategorie:Yoga Vidya Feiertag]]
[[Kategorie:Yoga Vidya Feiertag]]
[[Kategorie:Indischer Kalender]]
[[Kategorie:Indischer Kalender]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:41 Uhr

Dattatreya Jayanti, auch Datta Jayanti genannt, ist der Geburtstag (Jayanti) des Weisen Dattatreya. Dattatreya Jayanti wird am Vollmondtag (Purnima) des Monats Margashirsha (November/Dezember) begangen. Dattatreya Jayanti wird in ganz Indien gefeiert. Die Menschen baden am frühen Morgen in den heiligen Flüssen, sie fasten, besuchen Guru Dattatreya-Tempel, lesen in den heiligen Schriften wie Avadhuta Gita, Jivanmukta Gita und Datta Mahatmya, beten und meditieren. Außerdem führen sie für Dattatreya Pujas und Aratis durch und singen Bhajans.

Dattatreya

Dattatreya

Dattatreya meditiert unter einem Baum

Dattatreya ist einer der bedeutendsten Lehrer und Weisen des Vedanta, der Philosophie der Einheit. Er verfasste u.a. die Avadhuta Gita, die eine der wichtigsten Jnana Yoga Schriften ist. Dattatreya war ein Avadhuta, ein "Unbekleideter", was seine Verhaftungslosigkeit (Vairagya) darstellt. Er verwirklichte das Absolute.

Vishnu und Lakshmi mit Brahma im Lotos

Dattatreya gilt als Trimurti Avatar, als Inkarnation von Brahma, Vishnu und Shiva. Der Mythologie zufolge übte die Mutter Dattatreyas, Anusuya, lange Zeit strenge Askese, um Söhne zu gebären, die Brahma, Vishnu und Shiva ebenbürtig wären. Anusuya war eine sehr tugendhafte und ehrerbietige Ehefrau. In den himmlischen Welten erzählte der Heilige Narada den Gottheiten häufig Geschichten über Anusuyas Ergebenheit ihrem Ehemann Atri gegenüber. Dies ließ Saraswati, Lakshmi und Parvati sehr eifersüchtig werden. Sie baten ihre Ehemänner darum, Anusuyas eheliche Treue zu testen.

Lakshmi, Durga und Saraswati

Brahma, Vishnu und Shiva verkleideten sich als Sannyasins und gingen, als ihr Ehemann nicht zu Hause war, zu Anusuya, um sie darum zu bitten, ihnen unbekleidet Almosen zu geben. Anusuya befand sich in einem großen Zwiespalt. Sie konnte die Sannyasins nicht abweisen, doch wollte sie auch ihre eheliche Moral bewahren.

Anusuya fand eine Lösung. Sie rezitierte ein Mantra und bespritzte die Bettelmönche mit etwas Wasser, wodurch diese sich in Babys verwandelten. Anusuya stillte nun die drei Babys an ihrer Brust. Sie behandelte die Babys, als wären sie ihre eigenen Kinder.

Als Atri nach Hause zurückkam, erzählte ihm Anusuya, was geschehen war. Atri war ein großer Rishi und wusste bereits, was sich ereignet hatte und wer die Babys in Wirklichkeit waren. Atri umarmte die Kinder herzlich, wodurch diese sich in ein einziges Baby mit 3 Köpfen und 6 Armen verwandelten.

Als die drei Götter nicht zu ihren Frauen Saraswati, Lakshmi und Parvati zurückkamen, sorgten diese sich und eilten zu Anusuya. Die Göttinnen flehten Anusuya um Vergebung an und baten sie, ihnen ihre Ehemänner zurückzugeben. Anusuya akzeptierte ihr Bitten. Daraufhin erschienen die drei Götter in ihrer wahren Gestalt vor Atri und Anusuya und segneten sie und ihren Sohn. Sie sagten: „Dieses Kind wird ein großer Weiser werden, wie du es gewünscht hast, und es wird uns drei Göttern ebenbürtig sein, gemäß dem Wunsch von Anusuya. Es soll den Namen Dattatreya tragen.“ Nach diesen Worten verschwanden sie.

Dattatreya Jayanti feiern

Dattatreya Yantra

Dattatreya Jayanti gibt Anlass, sich besonders mit der Frage "Wer bin ich?" auseinander zu setzen und darüber zu meditieren. Auch das Studium der Avadhuta Gita und anderer Vedanta-Schriften ist empfehlenswert.

Außerdem wirkt die Rezitation des Dattatreya Gayatri-Mantras an Dattatreya Jayanti besonders kraftvoll:

Om Dattatreyaya Vidmahe
Atri-Putraya Dhimahi
Tanno Dattah Pracodayat

Das Dattatreya Gayatri-Mantra bedeutet sinnhaft: "Ich verehre Dattatreya. Ich meditiere über Dattatreya, den Sohn von Atri. Möge Datta mich zur Erleuchtung führen."

Das Dattatreya-Mantra lautet wie folgt:

Om Namo Bhagavate Dattatreyaya

Da ein zentraler Aspekt der Lehre Dattatreyas Vairagya, die Verhaftungslosigkeit, ist, bietet Dattatreya Jayanti auch Anlass, ein besonderes Augenmerk auf das Entwickeln von Verhaftungslosigkeit zu legen und über die wahre Natur, über Brahman, zu reflektieren. Dattatreya wird häufig gemeinsam mit einer Kuh und einem Hund abgebildet. Dies symbolisiert, dass jeder - ob hoch heilig oder niederer Herkunft - die Erleuchtung erlangen kann.

Swami Sivananda empfiehlt, an Dattatreya Jayanti zu Brahmamuhurta, der Zeit vor Sonnenaufgang zwischen 3 und 6 Uhr, aufzustehen und zu meditieren. Den ganzen Tag über sollte man in Stille verbringen, fasten und beten. Weiterhin empfiehlt Swami Sivananda das Lesen der Avadhuta Gita und der Jivanmukta Gita sowie den Lehren Dattatreyas zu folgen und sich mit dem Selbst zu identifizieren.

Dattatreya Jayanti - Daten

2014 5. Dezember
2015 24. Dezember
2016 13. Dezember
2017 3. Dezember

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Indische und andere Festtage

26.08.2024 - 26.08.2024 Krishna Jayanti
Krishna Jayanti ist die Feier zum Geburtstag von Krishna mit Puja und Mantra-Singen. Alles kostenlos. Spende willkommen.
Sukadev Bretz
26.08.2024 - 26.08.2024 Krishna Jayanti
Krishna Jayanti ist die Feier zum Geburtstag von Krishna mit Puja und Mantra-Singen. Alles kostenlos. Spende willkommen.
Dana Oerding

Hinduistische Rituale

26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda

Indische Meister

28.07.2024 - 25.08.2024 Intensive Yogatherapie 4-Wochen-Ausbildung
Du möchtest Menschen mit Beschwerden mit Yoga helfen? Du möchtest lernen, Yoga Stunden für besondere Zielgruppen mit körperlichen Beschwerden zu geben? Dann ist diese Yogatherapie Ausbildung genau da…
Harilalji
28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka

Multimedia

Wer bin ich? – Atma Anatma Viveka – Viveka Chudamani – 8. Teil

Wer bin ich? Fortsetzung – Atma Anatma Viveka – Viveka Chudamani – 9. Teil