Halbmond mit Kopf oben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


== Halbmond mit Kopf oben - Beschreibung der Asana==
== Halbmond mit Kopf oben - Beschreibung der Asana==
Ausgangsposition ist der [[Fersensitz]]. Von hier gibst du ein [[Bein]] nach vorne. Und du kannst die [[Hände]] entweder auf das [[Knie]] geben oder vor dem [[Brustkorb]] zusammen geben oder die [[Arme]] heben. [[Kopf]] oben heißt du gibst den Kopf nicht zurück. Manche [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://www.yoga-vidya.de/tantra/tantra-philosophie-shiva-und-shakti/mensch-und-evolution/&sa=U&ved=2ahUKEwiV9bCTvIX7AhV-_rsIHVdRAngQFnoECAAQAQ&usg=AOvVaw0aHc_aUU7_PVEH_ZVhTH_G Menschen] haben nämlich sensible [[Nacken]] oder haben auch eine Neigung zu Schwindelgefühlen. Und dann lässt du einfach den Kopf oben. Also wenn du merkst das beim Rückbeugen des Kopfes das irgendwo unangenehm ist oder das du im [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/halbmond-581/ Halbmond] Schwindelgefühle hast dann halte einfach den Kopf oben anstatt den Kopf nach hinten zu geben wie man es in [[Anjaneyasnana]] Grundstellung machen würde.  
Ausgangsposition ist der [[Fersensitz]]. Von hier gibst du ein [[Bein]] nach vorne. Und du kannst die [[Hände]] entweder auf das [[Knie]] geben oder vor dem [[Brustkorb]] zusammen geben oder die [[Arme]] heben. [[Kopf]] oben heißt du gibst den Kopf nicht zurück. Manche [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://www.yoga-vidya.de/tantra/tantra-philosophie-shiva-und-shakti/mensch-und-evolution/&sa=U&ved=2ahUKEwiV9bCTvIX7AhV-_rsIHVdRAngQFnoECAAQAQ&usg=AOvVaw0aHc_aUU7_PVEH_ZVhTH_G Menschen] haben nämlich sensible [[Nacken]] oder haben auch eine Neigung zu Schwindelgefühlen. Und dann lässt du einfach den Kopf oben. Also wenn du merkst das beim Rückbeugen des Kopfes das irgendwo unangenehm ist oder das du im [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/halbmond-581/ Halbmond] Schwindelgefühle hast dann halte einfach den Kopf oben anstatt den Kopf nach hinten zu geben wie man es in [[Anjaneyasana]] Grundstellung machen würde.  


Alle Variationen und weitere Informationen zum Halbmond findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen zum Halbmond findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Zeile 105: Zeile 105:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung Yoga Ausbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung Yoga Ausbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Halbmond mit Kopf oben, Sanskrit Chandrasana, ist eine Yogastellung, ein Yoga Asana. Halbmond mit Kopf oben ist eine der Varianten von Halbmond - Anjaneyasana.

Halbmond mit Kopf oben

Halbmond mit Kopf oben - Beschreibung der Asana

Ausgangsposition ist der Fersensitz. Von hier gibst du ein Bein nach vorne. Und du kannst die Hände entweder auf das Knie geben oder vor dem Brustkorb zusammen geben oder die Arme heben. Kopf oben heißt du gibst den Kopf nicht zurück. Manche Menschen haben nämlich sensible Nacken oder haben auch eine Neigung zu Schwindelgefühlen. Und dann lässt du einfach den Kopf oben. Also wenn du merkst das beim Rückbeugen des Kopfes das irgendwo unangenehm ist oder das du im Halbmond Schwindelgefühle hast dann halte einfach den Kopf oben anstatt den Kopf nach hinten zu geben wie man es in Anjaneyasana Grundstellung machen würde.

Alle Variationen und weitere Informationen zum Halbmond findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Halbmond mit Kopf oben Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Halbmond mit Kopf oben.

Klassifikation von Halbmond mit Kopf oben

  • Dehnungsrichtung: Halbmond mit Kopf oben gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Halbmond mit Kopf oben gehört zu den


Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Halbmond Anjaneyasana

Yoga Ausbildung Seminare

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv Z
Erfahre, was es alles braucht, um Präventionskurse für Krankenkassen zu unterrichten. Du lernst über Unterrichtsdidaktik, Pädagogik und Psychologie der Kursgestaltung, wie sie von Krankenkassen und ö…
Ramashakti Sikora
25.08.2024 - 30.08.2024 Faszien Yoga Trainer/in Ausbildung
In der Faszien Trainer Ausbildung lernst du, wie eine spezifische Faszien Yoga Praxis aussehen kann. Dazu soll dein Yoga Unterricht mit speziellen Faszien Yoga Übungsfolgen (Asanas) an die Yoga Vidya…
Brigitta Thommen-Kraus

Ausbildungen