Dreieck mit nicht verdrehter Hüfte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dreieck mit nicht verdrehter Hüfte''', Sanskrit [[Trikonasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogapose]].  Dreieck mit nicht verdrehter Hüfte gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehdreieck-37772/ Dreieck - Trikonasana].
'''Dreieck mit nicht verdrehter Hüfte''', Sanskrit [[Trikonasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Posen|Yogapose]].  Dreieck mit nicht verdrehter Hüfte gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehdreieck-37772/ Dreieck - Trikonasana].
[[datei:Dreieck_mit_nicht_verdrehter_Huefte.jpg|thumb|Dreieck mit nicht verdrehter Hüfte]]
[[datei:Dreieck_mit_nicht_verdrehter_Huefte.jpg|thumb|Dreieck mit nicht verdrehter Hüfte]]


==Dreieck mit nicht verdrehter Hüfte - Beschreibung der Asana==
==Dreieck mit nicht verdrehter Hüfte - Beschreibung der Asana==
Bei Yoga Vidya unterrichten wir normalerweise das [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/dreieck-285/ Dreieck], [[Trikonasana]], mit nicht verdrehter [[Hüfte]]. Das heißt, du beugst dich nur zur Seite.  
Bei [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] unterrichten wir normalerweise das [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/dreieck-285/ Dreieck], [[Trikonasana]], mit nicht verdrehter [[Hüfte]]. Das heißt, du beugst dich nur zur Seite.  
Beim [[Einatmen]] einen Arm heben, z. B. rechten Arm heben und [[Ausatmen|ausatmend]] [[Seitbeugen|Seitbeuge]] nach links. Und dabei nur so weit herunterkommen, ohne das die Hüfte verdreht ist. Das ist bei Yoga Vidya die [[Grundstellung]].  
Beim [[Einatmen]] einen Arm heben, z. B. rechten Arm heben und [[Ausatmen|ausatmend]] [[Seitbeugen|Seitbeuge]] nach links. Und dabei nur so weit herunterkommen, ohne das die Hüfte verdreht ist. Das ist bei Yoga Vidya die [[Grundstellung]].  


Es gibt eine Variation mit gedrehter Hüfte die in anderen [[Welche Yoga Stile gibt es|Yogastile]] mitunter als die Grundstellung bezeichnen wird. Dabei kannst du den linken [[Fuß]] nach links drehen und dann das [[Knie]] gestreckt lassen und dann mit der [[Hand]] weiter nach unten kommen bis zum [[Fußgelenk]].  Dadurch ist die Hüfte dann leicht gedreht. So gibt es z. B. auch die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kobra-17/ Kobra] mit nicht gedrehter Hüfte und mit gedrehter [[Hüfte]]. Bei nicht gedrehter Hüfte ist die Dehnung an der Seite des [[Rumpf]]es sehr viel stärker, während mit gedrehter Hüfte, eine [[Drehung]] mit seitlicher Bewegung kombiniert wird, was eine komplexere Aufgabe für den [[Bewegungsapparat]], aber auch eine schwächere [[Dehnung]] zur Seite hin erzeugt.
Es gibt eine Variation mit gedrehter Hüfte die in anderen [[Welche Yoga Stile gibt es|Yogastile]] mitunter als die Grundstellung bezeichnen wird. Dabei kannst du den linken [[Fuß]] nach links drehen und dann das [[Knie]] gestreckt lassen und dann mit der [[Hand]] weiter nach unten kommen bis zum [[Fußgelenk]].  Dadurch ist die Hüfte dann leicht gedreht. So gibt es z. B. auch die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kobra-17/ Kobra] mit nicht gedrehter Hüfte und mit gedrehter [[Hüfte]]. Bei nicht gedrehter Hüfte ist die Dehnung an der Seite des [[Rumpf]]es sehr viel stärker, während mit gedrehter Hüfte, eine [[Drehung]] mit seitlicher Bewegung kombiniert wird, was eine [[Komplexität|komplexere]] Aufgabe für den [[Bewegungsapparat]], aber auch eine schwächere [[Dehnung]] zur Seite hin erzeugt.


Alle Variationen und weitere Informationen zu Trikonasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für Iphone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen zu Trikonasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Dreieck mit nicht verdrehter Hüfte Video==
== Dreieck mit nicht verdrehter Hüfte Video==
Zeile 18: Zeile 18:


* Dehnungsrichtung: Dreieck mit nicht verdrehter Hüfte gehört zu den [[Seitbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Dreieck mit nicht verdrehter Hüfte gehört zu den [[Seitbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Dreieck mit nicht verdrehter Hüfte gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Dreieck mit nicht verdrehter Hüfte gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehhaltungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehhaltungen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]], [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]], [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
Zeile 85: Zeile 85:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-ausbildung-baustein Yogatherapie Ausbildung Baustein Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-ausbildung-baustein Yogatherapie Ausbildung Baustein Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-ausbildung-baustein/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss>
===Ausbildungen===
===Ausbildungen===
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/reiki-1-4-grad-mit-bhajan-noam-in-bad-meinberg/ Reiki (1.-4. Grad) Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/reiki-1-4-grad-mit-bhajan-noam-in-bad-meinberg/ Reiki (1.-4. Grad) Ausbildung]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:43 Uhr

Dreieck mit nicht verdrehter Hüfte, Sanskrit Trikonasana, ist ein Yoga Asana, eine Yogapose. Dreieck mit nicht verdrehter Hüfte gilt als eine der Variationen von Dreieck - Trikonasana.

Dreieck mit nicht verdrehter Hüfte

Dreieck mit nicht verdrehter Hüfte - Beschreibung der Asana

Bei Yoga Vidya unterrichten wir normalerweise das Dreieck, Trikonasana, mit nicht verdrehter Hüfte. Das heißt, du beugst dich nur zur Seite. Beim Einatmen einen Arm heben, z. B. rechten Arm heben und ausatmend Seitbeuge nach links. Und dabei nur so weit herunterkommen, ohne das die Hüfte verdreht ist. Das ist bei Yoga Vidya die Grundstellung.

Es gibt eine Variation mit gedrehter Hüfte die in anderen Yogastile mitunter als die Grundstellung bezeichnen wird. Dabei kannst du den linken Fuß nach links drehen und dann das Knie gestreckt lassen und dann mit der Hand weiter nach unten kommen bis zum Fußgelenk. Dadurch ist die Hüfte dann leicht gedreht. So gibt es z. B. auch die Kobra mit nicht gedrehter Hüfte und mit gedrehter Hüfte. Bei nicht gedrehter Hüfte ist die Dehnung an der Seite des Rumpfes sehr viel stärker, während mit gedrehter Hüfte, eine Drehung mit seitlicher Bewegung kombiniert wird, was eine komplexere Aufgabe für den Bewegungsapparat, aber auch eine schwächere Dehnung zur Seite hin erzeugt.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Trikonasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Dreieck mit nicht verdrehter Hüfte Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Dreieck mit nicht verdrehter Hüfte.

Klassifikation von Dreieck mit nicht verdrehter Hüfte

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Dreieck Trikonasana

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Yogatherapie Ausbildung Baustein Seminare

07.07.2024 - 14.07.2024 Yogatherapie bei Erkrankungen der Atemorgane (des respiratorischen Systems)
Du lernst Yoga-, Atem- und Kriya- (Reinigungs-) techniken sowie spezielle Ernährungsempfehlungen kennen, mit denen du Krankheiten wie:
» Asthma
» Bronchitis
» Nebenhöhlenentzündunge…
Ravi Persche, Claudia Persche
25.08.2024 - 08.09.2024 Yoga Grundbaustein der Yogatherapie Ausbildung für medizinische Berufe
Wenn du einen medizinischen Grundberuf hast und Yogatherapie anwenden willst, kannst du dir mit der ‚Yogatherapie Ausbildung für medizinische Berufe´ in mehreren Bausteinen die nötigen Kenntnisse daf…
Shaktipriya Vogt

Ausbildungen