Dreiecks-Haltung

Aus Yogawiki

Dreiecks-Haltung, Sanskrit Trikonasana, häufiger bezeichnet als Dreieck, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Stellung. Dreiecks-Haltung gehört zu den Variationen von Dreieck - Trikonasana.

Dreiecks-Haltung

Dreiecks-Haltung - Beschreibung der Asana

Die Dreiecks-Haltung, Trikonasana. Ausgangsposition ist die Stehhaltung. Bringe die Füße parallel im Abstand von 1-1,20 Meter mit einem Schritt zur Seite auseinander. Rechte Hand am rechten Oberschenkel. Einatmend den linken Arm hoch heben - ausatmend Arm und Rumpf nach rechts in eine Seitbeuge gleiten lassen. Dabei eine Drehung im Becken vermeiden. Die rechte Hand kann etwas stützen oder nach unten gleiten. Die Stellung 10 Atemzüge halten, dann zur Mitte kommen und die Stellung zur anderen Seite aufbauen.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Trikonasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Dreiecks-Haltung Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Dreiecks-Haltung.

Klassifikation von Dreiecks-Haltung

Siehe auch

  • Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
  • Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen
  • Yoga Shop - Yogabücher, Yogamatten, Yogakissen und vieles mehr
  • Yoga App - alles Wichtige zur Yoga Praxis
  • Yoga Urlaub - In den Ferien durch Yoga zu neuer Entspannung und Positivität
  • Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Dreieck Trikonasana

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Achtsamkeit Seminare

12.01.2024 - 14.01.2024 Asana Intensiv: Corework - kraftvolle Mitte
Du arbeitest intensiv an deiner „Mitte“ - körperlich gesprochen die Rumpfgegend einschließlich unterem Rücken und Hüfte, emotional gesehen der Sitz der Willenskraft, in spiritueller Hinsicht Raum für…
Ramani Julia Brandenberg
19.01.2024 - 21.01.2024 Achtsamkeitsyoga & Gong
Was ist Achtsamkeit und wie können wir lernen achtsam zu sein?

Sich in der Achtsamkeit zu üben, bedeutet, die Präsenz im Hier und Jetzt zu schulen. Während der Achtsamkeitsyogapraxis, ler…
Sanja Müller-Hübenthal

Ausbildungen