Gesichtsneuralgie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Gesichtsneuralgie und Trigeminusneuralgie - Yoga hilft == [[Gesicht]]sneuralgie, [[Trigeminusneuralgie]] sind [[stark]]e [[Schmerzattacke]]n im Gesicht, die völlig unvorhersehbar auftreten. Im [https://www.yoga-vidya.de/?utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=DE%20%7C%20Brand&utm_term=%2BYoga-Vidya&utm_content=Yoga-Vidya Yoga] gibt es einige Übungen, die diesen Schmerzen [[Vorbeugen]] und sie beseitigen können.
'''Gesichtsneuralgie und Trigeminusneuralgie''' [[Gesicht]]sneuralgie und [[Trigeminusneuralgie]] sind [[stark]]e [[Schmerz]]attacken im Gesicht, die völlig unvorhersehbar auftreten. Im [https://www.yoga-vidya.de/?utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=DE%20%7C%20Brand&utm_term=%2BYoga-Vidya&utm_content=Yoga-Vidya Yoga] gibt es einige Übungen, die diesen Schmerzen Vorbeugen und sie beseitigen können.


[[Datei:ShavasanaTiefenentspannung.jpg|thumb|[[Tiefenentspannung]] und andere [https://www.yoga-vidya.de/?utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=DE%20%7C%20Brand&utm_term=%2BYoga-Vidya&utm_content=Yoga-Vidya Yogatechniken] können den [[Schmerz]]en im [[Gesicht]] vorbeugen oder diese auch beseitigen.]]
[[Datei:ShavasanaTiefenentspannung.jpg|thumb|[[Tiefenentspannung]] und andere [https://www.yoga-vidya.de/?utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=DE%20%7C%20Brand&utm_term=%2BYoga-Vidya&utm_content=Yoga-Vidya Yogatechniken] können den [[Schmerz]]en im [[Gesicht]] vorbeugen oder diese auch beseitigen.]]


Neuralgie hat etwas mit Nerven zu tun. Neuralgie ist eine Schmerzattacke, die dann irgendwo in einer Gesichtshälfte ist. Und die können tierisch schmerzen wie mir einige Betroffenen berichtet haben. Und jetzt ist die Frage wie kann Yoga helfen?
==Gesichtsneuralgie und Trigeminusneuralgie - Yoga hilft==


Kleiner Hinweis: Dies ist jetzt kein Text mit einer Übungsanleitung. Es gibt ein Video über Yoga bei Kopfschmerzen. Mir haben auch Menschen berichtet mit Neuralgie im Gesicht und Trigeminus das diese Übungen auch hilfreich sind. Also auf  https://www.yoga-vidya.de/  kannst du nach schauen nach „Yoga bei Kopfschmerzen“ als Video. Und dann kannst du das üben.  
Neuralgie hat etwas mit [[Nerven]] zu tun. Neuralgie ist eine Schmerzattacke, die dann in einer Gesichtshälfte auftritt. Und die können sehr schmerzen, wie mir einige Betroffene berichtet haben. Jetzt ist die Frage, wie kann [[Yoga]] helfen?


Was kannst du vorbeugend machen? Was kannst du machen im Akutfall, vorbeugend bei Gesichtsneuralgie, Trigeminusneuralgie? Natürlich zu allererst muss das Ganze medizinisch ab geklärt werden. Manche Gesichtsneuralgien haben einen medizinisch behandelbaren Hintergrund. Und der sollte natürlich behandelt werden.
===Was kannst du vorbeugend machen===


Wenn Arzt und Neurologe sagen da kann man nichts machen. Sie müssen lernen damit zu leben. Dann gelten die folgenden Hinweise. Zunächst Yoga insgesamt ist gut. Yoga insgesamt hilft jeder Art von Schmerz, der kein Symptom für eine andere Krankheit ist aber ein Symptom für sich selbst ist zu reduzieren.  
Zuallererst muss das [[Ganz]]e medizinisch abgeklärt werden. Manche Gesichtsneuralgien haben einen medizinisch behandelbaren Hintergrund. Und der sollte natürlich behandelt werden.  


Und das gilt egal für welche Schmerzen. Jegliche Art von chronische Schmerzen werden weniger wenn man regelmäßig Yoga übt. Von einem Yogastandpunkt aus sind Schmerzen, die kein Zeichen sind für irgend eine Verletzung oder eine andere Erkrankung letztlich fehl geleitetes Prana. Und Yoga hilft Prana, die Lebensenergie zu harmonisieren.  
Wenn Arzt und Neurologe sagen, da kann man nichts machen, sie müssen lernen, damit zu [[leben]], dann gelten die folgenden Hinweise. Zunächst ist Yoga insgesamt [[gut]]. Yoga hilft bei jeder Art von [[Schmerz]], der kein [[Symptom]] für eine andere [[Krankheit]] ist. Yoga hilft, das Symptom zu reduzieren.
 
Und das gilt egal für welche Schmerzen. Jegliche Art von chronischen Schmerzen werden weniger, wenn man regelmäßig Yoga übt. Von einem Yogastandpunkt aus sind Schmerzen, die kein Zeichen sind für irgendeine [[Verletzung]] oder eine andere Erkrankung, fehlgeleitetes [[Prana]]. Und Yoga hilft Prana, die [[Lebensenergie]], zu harmonisieren.  
 
===Welche Yogaübungen kannst Du nutzen===


Vom Schulmedizinischen her hilft Yoga insgesamt entspannter zu sein durch die Tiefenentspannung, hilft durch körperliche Bewegung den Körper zu harmonisieren. Sport ist ja auch gut gegen chronische Schmerzen. Auch bei Gesichtsneuralgie als drittes hilft Yoga auch mit Atemübungen das auch der Kreislauf harmonisiert wird, das plötzliche Herz-Rythmusstörungen nicht auftreten, das auch der Körper insgesamt die Blutzufuhr in allen Körperteilen besser regulieren kann. Und so ist Pranayama auch hilfreich.  
Vom Schulmedizinischen her hilft Yoga insgesamt entspannter zu sein durch die Tiefenentspannung, hilft durch körperliche Bewegung den Körper zu harmonisieren. Sport ist ja auch gut gegen chronische Schmerzen. Auch bei Gesichtsneuralgie als drittes hilft Yoga auch mit Atemübungen das auch der Kreislauf harmonisiert wird, das plötzliche Herz-Rythmusstörungen nicht auftreten, das auch der Körper insgesamt die Blutzufuhr in allen Körperteilen besser regulieren kann. Und so ist Pranayama auch hilfreich.  

Version vom 1. April 2021, 11:52 Uhr

Gesichtsneuralgie und Trigeminusneuralgie Gesichtsneuralgie und Trigeminusneuralgie sind starke Schmerzattacken im Gesicht, die völlig unvorhersehbar auftreten. Im Yoga gibt es einige Übungen, die diesen Schmerzen Vorbeugen und sie beseitigen können.

Tiefenentspannung und andere Yogatechniken können den Schmerzen im Gesicht vorbeugen oder diese auch beseitigen.

Gesichtsneuralgie und Trigeminusneuralgie - Yoga hilft

Neuralgie hat etwas mit Nerven zu tun. Neuralgie ist eine Schmerzattacke, die dann in einer Gesichtshälfte auftritt. Und die können sehr schmerzen, wie mir einige Betroffene berichtet haben. Jetzt ist die Frage, wie kann Yoga helfen?

Was kannst du vorbeugend machen

Zuallererst muss das Ganze medizinisch abgeklärt werden. Manche Gesichtsneuralgien haben einen medizinisch behandelbaren Hintergrund. Und der sollte natürlich behandelt werden.

Wenn Arzt und Neurologe sagen, da kann man nichts machen, sie müssen lernen, damit zu leben, dann gelten die folgenden Hinweise. Zunächst ist Yoga insgesamt gut. Yoga hilft bei jeder Art von Schmerz, der kein Symptom für eine andere Krankheit ist. Yoga hilft, das Symptom zu reduzieren.

Und das gilt egal für welche Schmerzen. Jegliche Art von chronischen Schmerzen werden weniger, wenn man regelmäßig Yoga übt. Von einem Yogastandpunkt aus sind Schmerzen, die kein Zeichen sind für irgendeine Verletzung oder eine andere Erkrankung, fehlgeleitetes Prana. Und Yoga hilft Prana, die Lebensenergie, zu harmonisieren.

Welche Yogaübungen kannst Du nutzen

Vom Schulmedizinischen her hilft Yoga insgesamt entspannter zu sein durch die Tiefenentspannung, hilft durch körperliche Bewegung den Körper zu harmonisieren. Sport ist ja auch gut gegen chronische Schmerzen. Auch bei Gesichtsneuralgie als drittes hilft Yoga auch mit Atemübungen das auch der Kreislauf harmonisiert wird, das plötzliche Herz-Rythmusstörungen nicht auftreten, das auch der Körper insgesamt die Blutzufuhr in allen Körperteilen besser regulieren kann. Und so ist Pranayama auch hilfreich.

Und dann gibt es noch die Meditation, die den Menschen zu einer inneren Gelassenheit verhilft. Und auch die ist hilfreich als Vorbeugung gegen alle Arten von Schmerzen und damit auch gegen Gesichtsneuralgie.

Oft tritt nämlich Gesichtsneuralgie dann stärker auf. Bei chronischer Gesichtsneuralgie wir das massiver unter Stress. Also alles Yoga hilft weniger Stress zu haben, reduziert damit auch die Schmerzen durch Geischts- Trigeminusneuralgie.

Zusätzlich zu diesen allgemeinen Aussagen gilt vom Ayurveda aus sind diese Neuralgien ein Ausdruck von Übermaß von Pitta. Pitta, das Feuerprinzip. Man sollte Pitta-reduzierende Maßnahmen einleiten. Da gibt es ein paar Atemübungen wie Chitali, Sitkali, Chandradedana. Erläuterungen dazu findest du auf unseren Internetseiten und auch Anleitungen.

Dann gibt es auch Pitta-reduzierende Ernährung, Pitta-reduzierende Kräuter, Pitta-reduzierende Massagen, usw.

Also Pitta gilt es zu reduzieren. Als nächstes gilt Bewusstseinslenkung. Wenn irgendwo Schmerzen sind dann gibt es zwei Möglichkeiten. Die eine wäre Bewusstsein bewusst dort hin lenken wo der Schmerz ist. Und lernen den Schmerz zu beobachten und sich nicht zu identifizieren. Gerade die Achtsamkeitstechniken haben sich als hilfreich erwiesen bei chronischen Schmerzen, die nicht weg zu bringen sind.

Man lernt statt ganz unter dem Schmerz zu leiden den Schmerz zu beobachten. Zugegebenermaßen bei Neuralgien ist das ausgesprochen schwierig weil der Schmerz ja so heftig ist.

Aber ich kenne Menschen, die mit dieser Technik ihre Geischtsneuralgie ertragen konnten und sogar das Schmerzempfinden halbieren oder sogar vierteln konnten. Es ist es wert es zu probieren. Einfach beobachten und nicht probieren es weg zu bekommen, zu lernen aus zu halten und zu wissen ich beobachte den Schmerz. Ich bin nicht der Schmerz.

Auf unseren Internetseiten gibt es bezüglich Achtsamkeit und Achtsamkeitstechniken weitere Tipps dazu.

Eine andere Maßnahme wäre Achtsamkeit vom Schmerz weg zu bringen. Z. Bsp. Bewusstseinslenkung zum Bauch, tiefe Bauchatmung oder einatmen zum Bauch und ausatmen zu den Füßen, einatmen zum Bauch, ausatmen zu den Füssen. So kommt Prana nach unten, Bewusstsein kommt nach unten und oft hört dann der Kopf auf weh zu tun.

Eine andere Möglichkeit wäre auch die Aufmerksamkeit vom Teil, der schmerzt weg zu nehmen zu einem Teil, der drei Zentimeter neben dem schmerzenden Teil ist. Das gilt jetzt nicht nur bei Trigeminusneuralgie sondern bei jedem Schmerz, der nicht abstellbar ist. Man ist nämlich nicht vollständig. Manche sagen: Mir tut alles weh. Wenn ich dann frage: Tut dir der kleine Zehennagel weh? Dann fangen die meisten an zu lachen. Der kleine Zehennagel tut nicht weh. Auch der große Zeh tut den meisten Menschen nicht weh, die sagen es tut ihnen alles weh.

Der Schmerz ist irgendwo lokalisiert. Man spricht auch manchmal vom so genannten Schmerzgedächtnis. Und wenn man jetzt lernt das Bewusstsein vom Schmerz weg zu bringen in benachbarte Regionen wo der Schmerz nicht mehr weh tut entstehen neue Verschaltungen im Gehirn.

Zwar wenn du dann die Bewusstheit vom Schmerz zwei Zentimeter weg bringst wird auch der Schmerz wandern und auch dort hin gehen. Aber wenn du es etwas weiter bringst irgendwann kommst du dahin wo kein Schmerz ist und dann lernst du das viele Teile des Gesichtes schmerzfrei sind. Und dann lernst du dich von dem Schmerzempfinden zu lösen.

Im Vedanta gibt es auch noch die Technik wo man sagt: ich bin nicht der Körper. Ich bin nicht die Schmerzen. Und gerade bei Menschen, bei denen der Schmerz heftig ist kann das manchmal zusätzlich hilfreich sein.

Soweit einige Gedanken und Empfehlungen zu Gesichtsneuralgie und Trigeminusneuralgie und noch einmal der Hinweis auf das Video Yoga gegen Kopfschmerzen oder es heißt sogar Nie mehr Kopfschmerzen das ist vielleicht ein etwas übertriebener Titel. Aber dieses Video kann helfen und ich wünsche dir alles Gute. Und wenn du selbst davon betroffen bist gute Besserung und übe Yoga, habe eine gesunde Ernährung und schreibe dann in die Komentare ob es dir geholfen hat und wenn ja wie es dir geholfen hat. Danke.


Kurzes Vortragsvideo zum Thema Gesichtsneuralgie und Trigeminusneuralgie - Yoga hilft

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Buchautor, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Gesichtsneuralgie gehört zu den Erkrankungen, Krankheiten. Insbesondere gehört Gesichtsneuralgie zu den Neurologische Beschwerden, Erkrankungen des Nervensystems, Schmerzerkrankungen.

Neurologische Beschwerden

Seminare und Ausbildungen zu den Themen Yoga bei Beschwerden und Yogatherapie

Wenn du interessiert bist an Informationen zu Gesichtsneuralgie und wie Yoga dabei helfen kann, bist du vielleicht auch interessiert an